- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 2005 eröffnete topmoderne "Suite-Hotel Bibione Palace" hat total 6 Stockwerke, jedoch im 6. Stock befinden sich keine Zimmer sondern eine Wellness-Oase und eine Aussichtsterasse. Auf einem Stockwerk sind rund 40 Suiten und Zimmer. Die Reinigung der gesammten Hotelanlage war tiptop. Bei der Verpflegung hat man die Wahl zwischen Zimmer/Frühstück, Halbpension oder Vollpension. Wenn man bei der Ankunft zum Eingangsbereich hinfährt nimmt es einem fast den Atem vor Bewunderung dieses wunderschönen Anblicks. Die Gäste kamen aus den verschiedensten Ländern (vorwiegend Österreicher, Deutsche und Italiener).Zu unserem Leidwesen mussten wir feststellen dass ca. 80% Familien mit Kleinkindern. Eingeschlossene Leistungen: Gegen Abgabe von den 2 runden Chips (welche man mit den Zimmerkarten zusammen erhält) bekommt man an der Poolbar von 8-11 Uhr 2 Badetücher welche man an den darauffolgenden Tagen zur selben Zeit und Ort auch wieder gegen frische auswechseln kann. Am Pool und am Strand ist die Benützung der Ligestühle gratis wobei zu beachten ist dass man sich am Strand im Sektor 15 an die mit der Zimmerkarten zusammen abgegebene Strandkarte hält auf welcher die Schirmnummern vom Bibione-Palace darauf stehen. Im besagten Sektor gehören pro Reihe nur 6 Strandplätze zum Bibione-Palace. Die Schirme sind immer hotelweise angeschrieben. Desweiteren kann man im Hotel Fahrräder gratis ausleihen wobei man sich an der Reception melden muss. Auf Wunsch bekommt man gegen einen kleinen Aufpreis die gewünschte Tageszeitung jeden Morgen an den Frühstücktisch (Auslandszeitungen vom Vortag, Schweiz zum Beispiel den Blick!!) Am Strand wurden Massagen angeboten. Haben uns für eine Ganzkörpermassage entschieden welche ganz zu unserer Zufriedenheit ausfiel. Diese war für 45 Minuten sehr preiswert und kostete 15 Euro. Diese Massagen sind sehr zu empfehlen
Unsere Feeling-Suite im 5. Stock war geräumig. Das Zimmer kann man in 5 Teile aufteilen: Das Bad, der Aufenthaltsraum, das Schlafzimmer, den schönen Whirlpool und einen grossen Balkon. Das Bad ist bestückt mit einem Fusswaschbecken, einem Klosett, einer Dusche einem Waschbecken mit grosser Abdeckung, einem grossen Spiegel und einem Haarföhn. Zusätzlich waren noch 2 Bademäntel vorhanden. Zu unserem Erstaunen fehlte ein Behälter mit Duschmittel. Schampoo war allerdings vorhanden. Auf dem Boden und an den Wänden fand man Fliesen vor. Im Aufenthaltsraum hatte se einen grossen 2-flügligen Schiebetürschrank mit inliegendem Safe, ein Bettsofa, einen Schreibtisch, eine Minibar, ein Polstersessel farblich passend zum Bettsofa, einen grossen Spiegel, eine Klimaanlage und einen TV-Gerät (ca. 10 deutschsprachige Sender). Das Schlafzimmer bestehend aus einem Doppelbett mit voll intakter Matraze, zwei Nachttisch samt Lampe und einem kleinen 1-türigen Schrank. Im Aufenthaltsraum und Schlafzimmer war der Boden aus Holz und die Wände in weiss mit Holz bestückt. Einen besonderen Luxus gönnten wir uns mit dem Whirlpool im Schlafzimmer neben dem Doppelbett. Die Geräte im Zimmer funktionierten alle tadellos. Auf dem grossen Balkon fand man einen Tisch mit 4 Stühlen in oranger Farbe und eine kleine Waschhänge vor. Die Zimmer sind relativ hellhörig und um 7: 00 Uhr fängt der Lärm auf den Fluren an. Die Bettwäsche und die Handtücher werden regelmässig gewechselt. Die Stromversorgung ist mit europäischen 220 Volt-Steckern gewährleistet.
Im Bibione-Palace gibt es 2 Speisesääle wo man das Essen einnehmen kann. Wir entschieden uns für den Buffet-Speisesaal "Fellini" da wir zusammen mit einer Familie mit 2 Kindern mittleren Alters (10+12 Jahre) den Urlaub genossen. Wir hatten einen 6er-Tisch bereits bei der Reservierung bestellt und haben alles so vorgefunden wie wir es bestellt hatten. Das Service-Personal im Speisesaal war sehr bemüht alles zur Zufriedenheit der Gäste zu tun und hatten stets ein freundliches Lächeln übrig. Beim Frühstück konnte man bei Tisch-Kellner auch gratis einen Cappucino oder ein Latte Macchiato bestellen. Beim Frühstücksbuffet fand man alles vor was das Herz begehrt (riesige Auswahl!!).Beim Abendessen war alles sehr aufmerksam in Buffetform angerichtet. Zur Auswahl gabs verschiedene Voressen (Crevetten, Tintenfisch,Trockenfeisch, kalten Schweinebraten an Thoncreme ....),Suppe, den Salat (jeden Abend 8-10 verschiedene Sorten),den Hauptgang (Fleisch, Fisch,Pasta ...) und zu guter letzt noch ein üppiges Dessert-Buffet mit Kuchen, Creme und Glace. Nebenbei gabs auch noch ein Früchte-Buffet was auch sehr reichhaltig war. Alles wurde sehr sauber gehalten und war einmal etwas nicht so sauber wie es sein sollte war das Servicepersonal sehr bestrebt dies zu ändern. Im Speisesaal "Fellini"waren sehr viele Kleinkinder anwesend wodurch es ziemlich laut war. Es gab selten mal einen Tisch an dem kein Babystuhl anzutreffen war. Paare sollten besser den Speisesaal "Mastroianni" wählen. Unser Tisch-Kellner Marco war sehr sympatisch und sehr freundlich und hat in dieser Bewertung ein dickes Lob verdient!!!Das Frühstück gabs von 7. 30 Uhr bis 10. 00 Uhr, ab 10. 00 in kleiner Form auf der Gartenterasse Plaza. Das Abendessen konnte man von 19. 00 Uhr bis 21. 00 Uhr einnehmen (das Servicepersonal wäre froh wenn man um 21. 00 Uhr den Speisesaal verlassen würde damit Sie anschliessend noch fürs Frühstück aufdecken können).Es gibt tatsächlich Gäste die kommen erst um 20. 45 Uhr und meckern wenn sie nicht mehr die gleiche Auswahl bekommen wie um 19. 00 Uhr. Einfach nur peinlich!!! Wein, welcher nicht fertig getrunken wurde kann man anschreiben lassen und dieser findet man am nächsten Abend wieder auf dem Tisch. Bei Mineralwasser hat man uns vorgeschlagen dieses mit aufs Zimmer zu nehmen. Die Preise für die Getränke waren europäisch in Ordnung, zum Vergleich eine 1 Literflasche Mineral bezahlt man im Speiserestaurant 3 Euro, 1 Latte Macciato im Gartenrestaurant Plazza 1, 80 Euro. Marco hat uns erklärt dass im Speisesaal "Mastroianni" nur der Hauptgang Tellerservice sei und die übrigen Gänge sei auch in Buffetform. Den Hauptgang könne man von einer Karte mit der gleichen Auswahl wie im "Fellini" zusammenstellen aber das Essen sei genau das selbe. Weiter kann ich leider keine Angaben über diesen Speisesaal machen.
An der Reception haben wir beide Arten der Freundlichkeit kennengelernt (jedoch grösstenteils war man sehr freundlich).Vorallem die jüngeren waren stets bestrebt eine Lösung für das Problem zu finden. Vorbild ist die junge Receptionistin mit den blonden, langen Haaren welche gut schweizerdeutsch spricht. In deutscher Sprache konnte man sich überall im Hotel gut verständigen. Bei der Abrechnung mit der Zimmer-Karte mit welcher man überall im Hotel bezahlen konnte (auch am Pool) scheint man nicht immer auf dem neusten Stand zu sein. Wir hatten am 3. Juli am Abend bei der Abrechnung (das Hotel bittet die Gäste am Vorabend der Abreise seine Spesen zu begleichen) die Getränke vom Abendessen am 2. Juli noch nicht auf der Karte und mussten diese am 4. Juli morgens bei der Abgabe der Zimmerkarten nachzahlen.
Die Lage des Hotels ist nahezu unübertrefflich. Direkt am wunderschönen und weitläufigen Sandstrand. Keine Strasse sondern nur die Fussgängerpromenade zwischen Hotel und Strand. Ringsum befinden sich ausschliesslich noch andere Hotels genauso wie über weite Strecken an der Fussgängerpromenade entlang. In ein paar wenigen Schritten (in Richtung Latisana) befindet man sich bereits auf der Einkaufsmeile mit vielen Geschäften und Restaurants. Wer auf Discos steht und jeden Abend abtanzen möchte ist in Bibione am falschen Ort. Die nächstgelegenen Urlaubsorte sind Lignano (ca. 15 km),Caorle (ca. 25 km) und Lido di Jesolo (ca. 45-50 km).Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Latisana in ca. 20 Kilometer Entfernung. Wir haben privat und direkt übers Hotel gebucht und machten reine Badeferien aber ich habe auch einen Ordner von TUI gesehen und somit werden sicherlich auch Ausflüge angeboten (reine Spekulation, haben davon keinen Gebrauch gemacht!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Bibione-Palace besitzt 3 Swimming-Pools. Der grösste befintet sich zwischen dem Hotel und der Strandpromenade. Dieser ist ca. 25x15 Meter und 1. 50 Meter tief. In einer Ecke dieses Pools findet man einen kleinen Whirlpool vor. Das Wasser und die Reinigung war sehr lobenswert. Dieser Pool und der Babypool etwas seitlich daneben wurden jeden Morgen vom Bademeister gereinigt. Der Baby-Pool hatte einen Durchmesser von ca. 5 Meter und eine Tiefe von ca. 50 cm. Er war bestückt mit einer kleinen Wasserrutsche und einem Trampolin daneben. Zwischen diesen beiden Pools war das Pool-Restaurant in welchem Snacks, Sandwich,Getränke und leckeres Eis angeboten wurde. Bei der Bezahlung wird die Zimmer-Karte gern gesehen da die Angestellten öfters mal kein Ausgeld parat haben. Die Anzahl von Liegestühlen am Pool ist recht begrenzt und ab 7. 00 Uhr werden diese mit Badetüchern reserviert. Auf das Hotelareal gelangt man nur mit der Hotel-Karte was sehr positiv ist. Die Showbühne mit dem sehr gemütlich eingerichteten Gartenrestaurant "Plazza" befindet sich auch direkt neben dem Pool. Am Abend spielte entweder eine Livemusik oder es wurde eine Aufführung vorgetragen. Im 6. Stockwerk hatte es wie schon erwähnt eine Wellness-Anlage mit einem Hallenbad das bei windfreiem Wetter zu einem Aussenbad umgestaltet werden kann. Ebenfals im 6. Stock befindet sich eine Sitzterasse mit Bestuhlung von welcher man einen super Ausblick auf das gesamte Strandbad von Bibione hat. Der Strand war feinsandig und sehr sauber gehalten. Pro Zimmer wird 1 Strandplatz zugewiesen welcher aber nicht fix ist (freie Platzwahl) .Pro Strandplatz hat man jeweils 1 Schrm, 1 Sonnenliege und 1 Sonnenstuhl. Bei der Auswahl des Strandplatzes bitte folgendes beachten: die Strandplätze des Bibione-Palace liegen im Sektor 15 und beinhaltet nur die Schirmnummern welche auf einem Zettel mit der Zimmer-Karte ausgehändigt wird. Es sind dies pro Reihe nur 6 Schirme. Wir wurden am ersten Tag von unseren Plätzen vertrieben und darauf amerksam gemacht. Der Strand ist flach abfallend und somit sehr geeignet für Kinder. Die Wasserqualität ist mittelmässig. In unserer Zeit musste man früh aufstehen wenn man einen Platz in den vordersten 3 Reihen haben wollte. Ab 7. 00 Uhr wurden hier genau so wie am Pool die Strandplätze mit Badetüchern besetzt. Das Trinken sollte man selber mitnehmen weil nur 2-3 mal pro Tag ein Minikiosk vorbeifährt. Desweiteren wurden auch noch Sonnenbrillen, Schmuck,Badetücher und Drachen am Strand verkauft. In 2-3 Minuten Fussweg findet man Duschen und Toiletten am Strand. ACHTUNG: DIE SONNE IST SEHR AGRESSIV!!! Gegen Gebühr konnte man im 4. Stockwerk noch im Internet surfen (Abrechnung mit Zimmerkarte)oder eine Partie Billard spielen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rinaldo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |