Großes, sehr " langes" Hotel, was auf den Prospektbildern so nicht erkennbar ist. Um zu den Zimmern zu gelangen, bewegt man sich durch lange dunkle Gänge, da die Beleuchtung teilweise defekt ist und selten erneuert wird. Reparaturen scheinen überhaupt nicht stattzufinden, Spielgeräte vom " Spielplatz" sind teilweise nicht mehr benutzbar. Am Pool besteht durch defekte Abdeckungen erhebliche Unfallgefahr. Bei starken Regen erheblicher Wassereinbruch im Flur, im Speisesaal, und teilweise in den Zimmern. Der Speisesaal hat bestenfalls das Ambiente einer Mensa, Getränkeausgabe erfolgt von einer Kraft für sämtliche Gäste. Erhebliche Wartezeiten! Vorsicht mit dem Kinderbett: hier werden unverschämte 8 Euro/Tag verlangt, Klimaanlage kostet 5 Euro/Tag. Der im Prospekt genannte " griechische Abend" besteht aus 3 Musikern an der Bar. Dieser fand ohne Absage oder Begründung eine Woche gar nicht statt. Völlig ungeeignet ist die Anlage für Gehbehinderte. Erhebliche Steigungen, viele Treppen, der einzige Aufzug ist oft nicht in Betrieb. Transferzeit vom Flughafen kann bis zu 1,5 Stunden dauern, teilweise hält der Bus an der Strasse, Sie dürfen die Koffer selber über eine steile Zuwegung zum Eingang schleppen. Das gute: Personal Die Dame an der Rezeption. Sie fing viele Probleme auf. Ohne sie wär's unerträglich. Die Jungs an der Bar, an erster Stelle ein junger Mann namens Gregor. Immer bemüht, immer freundlich. Taverne Babylon Etwa 300 bis 400 Meter entfernt, Richtung Vatopedi. Topp-Speisen, sehr freundlich, günstige Speisen. Kleiner Park und Kinderspielplatz dabei. Immer lekker, der Kontrast zur " Hotelküche" ! Autovermietung " Laki" im Ort Metamorfosis, der freundliche deutschsprachige Verleiher kommt und bringt die Wagen vor Ort. Kosten etwa 50 Euro/Tag, leider nur 130 Km incl. Taverne Wasillis in Metamorfosis. Freundliche, professionelle Bedienung, gute Speisequalität zu vernünftigen Preisen. Etwas weiter unterhalb auch ein sehr guter Supermarkt, gute Preise und Auswahl, auch deutschsprachig. Kinderspielplätze auf jedem Campingplatz, in Metarmorfosis sogar zwei in sehr guten Zustand! NICHT der auf dem Hotelgelände! Die Reiseleitung Die Dame war wirklich bemüht, musste sich sehr viel anhören und war aufgrund der Vielzahl der Beschwerden einfach überfordert. Die Umgebung In Richtung Metamorfosis schöne, teilweise Pinienlandschaft. Lange Spaziergänge über den Strand sind möglich, schon mal unterbrochen von ein paar Felsen. Richtung Vatopedi eher langweilige Landschaft, Felder und Olivenbäume.
Wir durften nach der ersten Nacht umziehen, da die Decke undicht ist. Fließend kaltes Wasser im Zimmer, kurz nach Mitternacht auch im Bett. Aber immerhin ein paar originelle Ausreden gehört. Möbel alt und defekt, auch hier keine Wartung. Zimmer selber ok, sofern keine Ansprüche gestellt werden. TV vorhanden, griechisch, mieserabler Empfang. Kein Radio, Klima gegen 5 Euro/Tag. Keine Minibar, dünne Wände, Zimmer auf der Seite gegenüber dem Eingang sind relativ ruhig mit schöner Sicht auf's Meer. Badezimmer sind echte Badezimmer. Da badet das ganze Zimmer, der Boden ist nach einem Duschgang komplett nass, inklusive der Toilette. Toilettennutzung ist nur mit nassen Füßen möglich. Schimmel im Badezimmer. Zimmer auf der Eingangsseite sind von der Lärmbelästigung her unzumutbar. Reisebusse, LKW's, Motorräder, alles Nachts mit laufendem oder aufheulenden Motoren... Toll!
Die Vergabe auch nur eines Sternes tut schon weh! Das Essen, wenn man's denn so nennen kann, ist absolut eintönig, in aller Regel kalt, teilweise ungenießbar. Pommes Frites vom Vortag (kalt werden die selten gegessen) kommen am nächsten Tag vermischt mit Rührei auf das Frühstücksbuffet. (Schweine?-)Fleischscheiben sind kalt und derartig hart, da sie kaum genießbar sind. Bei Regen kann's denn auch mal von der Decke in die " Speisen" tropfen. Getränke sind allsamt völlig verchlort, Wein kommt aus ehemligen Sprudel-Plastikflachen. Genießbar ist der Ouzo und Bier, wenngleich Einheimische sagen, man dürfte es nicht trinken, da kein Schaum. Ich hatte Schaum, zumindest manchmal. Keinerlei Atmosphäre, unzumutbare Speisen und Getränke, das Personal nimmt Ihnen auch frisch gefüllte Teller weg, während Sie versuchen, doch noch zu einem Getränk zu kommen. Kindersitze gibt's zwei, bei weiten nicht ausreichend. Keine Snacks, auch wenn sich das Prospekt so lesen lässt. Kaffe und Kuchen nachmittags besteht auch (manchmal alten) Keksen, Kekse nach 5 bis 10 Minuten vergriffen. Kaffee oft kalt, häufig nicht ausreichend. Es wird nicht nachgelegt! ABSOLUT UNTERSTES NIVEAU!!!
Das Personal ist überwiegend freundlich. Hier handelt es sich in der Regel nicht um gelernte Kräfte, sondern um Studenten, die hier ihren Ferienjob ausüben. Deutschsprachig ist nur die Dame an der Rezeption, die ihren Job wirklich toll im Rahmen ihrer Möglichkeiten wahrnimmt. Das wenig fest eingestellte Personal ist wortkarg, der Koch ist abschreckend. Englische Sprachkenntnisse sind Vorraussetzung, sofern mehr als ein Bier gewollt ist. Animation? Na, die manchmal auftretenden Musiker, entsetzte Gäste, die regelmäßigen Zusammenkünfte eben dieser Gäste mit der überforderten (wenn auch bemühten) Reiseleitung vor Ort. Im Hotel wird nicht mehr angeboten, als im Prospekt beschrieben. Es handelt sich um einen Auschließlichkeitskatalog! Die Zimmerreinigung findet regelmäßig statt, ist qualitativ ok. Auch der Handtuchwechsel klappt mittlerweile in aller Regel.
Ausgesprochen schöne landschaftliche Lage, auf einer Anhöhe mit wunderbaren Weitblick, zumindest von der zweiten Etage. Die Rezeption hat mittlerweile Abstand davon genommen, deutsche Gäste Parterre unterzubringen. Der Strand ist nur über einen sehr steilen Schotterweg zu erreichen, teilweise Treppen. Das Meerwasser ist sauber, teilweise algig, Quallen kommen vor. Eine Pflege des Strandes scheint nicht stattzufinden, Sonnenschirme sind alt, eine Bruchbude (früher mal bewirtet) rottet vor sich hin. Nebenkosten für Liegestuhl/Sonnenschirm 5 Euro/Tag. Einkaufsmöglichkeit im Hotel: eine kleine Abstellkammer, genannt Supermarkt. Wird nur auf Nachfrage an der Rezeption geöffnet, da kein Personal vorhanden. Die Preise sind ebenso originell wie die Bezeichnung " Supermarkt" , Finger von!. Postkarten kosten 50 cent, sonst 20 cent, Briefmarken sind 15 cent teurer... Nächste Einkaufsmöglichkeiten sind auf benachbarten Campingplätzen vorhanden, ernsthafte Erwerbsmöglichkeit besteht in Metamaorfosi, 5 Km entfernt, erreichbar zu Fuß oder mit dem Hotelbus einmal täglich gegen 2 Euro/Person. Etwas näher der Laden in Vatopedi, original griechisch wie das ganze Dorf. Nett. Taxis nehmen auch schon mal 10 Euro " Touristenpreis" . Wenn's wirklich dieses Hotel sein soll, unbedingt AI buchen. Nicht weil's gut ist, sondern weil Getränkepreise vor Ort nicht bezahlbar sind! Beispiel: Griechischer Kaffe: 2,50 Euro, nomal 1 Euro. Ausflugsmöglichkeit besteht noch einmal täglich mit dem Hotelbus nach Nikiti, etwa 12 Km, Preis 4 Euro, sofern genug Personen zusammenkommen. Kommen die nicht zusammen, scheut sich das Management nicht, auch 8 Euro/Person zu kassieren. Nikiti hat einen " ernsthaften" Supermarkt, eine Tankstelle, eine Apotheke, zumindest einen Geldautomaten und eine Post. Ansonsten lohnt der Mehrweg gegenüber Metamorfosi nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich bevorzugte das Meer, das ist sauberer. Unsere Tochter (2 Jahre) hatte allerdings ihren Spass im Kinderpool, der allerdings so tief ist (etwa 80 cm), dass er für Kleinkinder nicht geeignet ist. Der Pool ist ausreichend gross, im Falle einer nicht vorstellbaren Vollbelegung des Hotels nicht ausreichend. Insbesondere Liegeflächen und Liegen reichen dann bei weitem nicht mehr aus. Ruhige Ecken sind nicht vorhanden, der Kinderpool ist Bestandteil des eigentichen Pools, die Musik läuft den ganzen Tag von der Poolbar. Ebenfalls am Pool eine Tischtennisplatte, Schläger unbenutzbar. Es existiert noch ein Fitness-Studio, die Geräte sollen allerdings alle alt, defekt und großteils unbenutzbar sein. Tennisplatz vorhanden. Keine weitere Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |