Das Java ist mit dem Auto gut zu erreichen, man kann direkt davor irgendwo auf der Strasse parken. Direkt davor ist eine Bushaltestelle, Palma also super zu erreichen, kostet 1,50 Euro eine Tour. Abends ruhig, morgend toller Vogelgesang, das war schön. Das Meeresrauschen gut zu hören. Pool und Fitness nicht genutzt, von daher kann ich dazu nichts schreieben. Im April genug Liegen, wer draussen liegen wollte musste nicht schon morgens reservieren?.Fahrradkeller vorhanden, sehr viele Radfahrgruppen. Räder nimmt man mit auf den eigenen Balkon damit sie sich im Radkeller nicht vermehren, man fährt auch schon mal mit dem Rad durch die Lobby....Gäste gemischt, eher mittleres bis älteres Alter im April, viele Dänen, Engländer, Deutsche. Das Hotel ist OK, aber nochmal hinfahren würde ich nicht, da hat mir das ,,Obelisko\\\" besser gefallen...
Die Zimmer sind OK. Sehr klein, einer musste dem anderen aus dem Weg gehen, alles ist sehr eng. Auch das Bad ist eher klein, aber es ist alles notwendige vorhanden, Fön, Dusche, Toilette, Waschbecken. Unser Waschbecken war gerissen, aber so what....Von den Vorbewohnern befanden sich noch Haare dort, die habe ich weggespült. Meine Schuhe waren unter das Bett gerutscht, ich musste mich bücken um sie hervorzuholen. Unter dem Bett, neben den Nachttischen: lieber nicht genau hinsehen, Staub und mehr....Die Betten hatten in der Mitte eine Kule, man ist unweigerlich dort drin liegen geblieben. Trotzdem konnten wir gut schlafen. Schrank ist für eine Woche groß genug. Koffer stellten wir einen auf den Balkon. Nachts war es ruhig, bis darauf dass relativ häufig Glas in einen Container geworfen wurde-nachts um eins und zwei, mit riesigem Geschepper. Der ,,richtigeBallermann 6 ist weiter weg, davon bekommt man hier nichts mit.
Man sitzt leider wie in einer Kantine. Es ist wirklich schrecklich laut, vielleicht weil die Decken so niedrig sind. Zudem sind dort viele Gruppen, viele die von dort Radfahren - entsprechen laut wird sich über die Tische unterhalten. Nach einer Woche waren wir froh dass das vorbei ist. Sind dann schon extra spät zum Essen gegangen, aber viel geholfen hat das nicht. Gemütlich Essen ist anders, das wäre auch für mich ein Grund nicht mehr in das Hotel zu fahren! Kantine bei meinem Arbeitgeber ist ruhiger.. Ich vermute dass man im Sommer die Fenster öffnet, vielleicht auch draussen sitzen kann, das würde das ganze sicher entschärfen. Beim Essen findet man immer etwas, allerdings waren die Salate durchweg kaum gewürzt. Es steht aber alles da zum Nachwürzen. Frühstück war OK, von Toast über Brot über leckere Croissants. Leider Marmeladen in kleinen Plastikeinwegpäckchen, kein offener Honig, Butter auch meist in Plastik. Kein Schafskäse. Es gab aber immer auch Fisch und immer Gemüse, manches sogar gut abgeschmeckt, aber in der Regel zu weich. Bedienungen gestresst aber OK, nicht besonders freundlich aber hatten auch viel zu tun. Nachtisch wiederholte sich, aber es gab immer mindestens eine Sache die jeden Tag anders war. Immer auch Obst und Eis, ich denke da findet jeder etwas, wir waren immer mehr als satt. Die Getränkepreise absolut im Rahmen, Flasche Wein im Schnitt 15 E, 0,5 Wasser für 1,80 Euro.
Alles sind sehr freundlich, vor allem die Köche, aber auch dieDamen und Herren an der Rezeptio
15 Minuten bis zum Flughafen....trotzdem nur selten Fluglärm.Das Java liegt in der zweiten Reihe zum Strand, wirklich nicht weit, man ist ruck zuck zum Strand gelaufen. An der Promenade kann man dann entweder laufen oder bis Palma durch mit dem Rad fahren. Lage ist gut, für unser Auto hatten wir immer in der Strasse einen Parkplatz, öffentlich, es war immer etwas frei ( im April allerdings....).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |