- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein wenig in die Jahre gekommen und das sieht man ihm auch an. Die Fassade wie auch die komplette Einrichtung,angefangen von der Rezeption, über das Restaurant bis in die Zimmer vermittelt den Eindruck einer recht abgenutzten Anlage.Es dient eher als Schlafstätte für Leute, die sich nicht lange im Hotel aufhalten und ihre Zimmer nur zum Schlafen nutzen. Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man das Hotel durchaus als Schlafstätte empfehlen, da sowohl die Sauberkei, die Lage die sich direkt an einer Bushaltestelle befindet, als auch der tolle Ausblick von den ausschliesslich zum Meer gerichteten Zimmern für das in die Jahre gekommene Ambiente entschädigen. Das Hotel erstreckt sich über 8 Stockwerke, wobei jedes Zimmer,auch die Einzelzimmer die ein wenig kleiner gestaltet sind einen Balkon zu bieten hat, von dem sich ab dem 4ten.Stock ein uneingeschränkter Meerblick bietet. In den unteren Etagen muss man sich mit dem Blick auf Häuserfronten begnügen, da die Anlage ca. 80 Meter vom Strand entfernt in 2ter Reihe steht. Buchbar sind entweder Frühstück oder Halbpension, von Vollpension oder AI habe ich zumindest nichts gehört. Beim einhecken kann man für 25 euro einen Safe dazubuchen von denen 10 euro als Pfand am Abreisetag zurückerstattet werden. Zubuchbare Fernsehprogrammpakete wie in vielen anderen Hotels gibt es hier nicht und man muss sich, da das Hotel hauptsächllich mit Spanischen Gästen zwischen 30 und 60 Jahren belegt ist, mit RTL und ZDF mit nur 2 deutschen Sendern begnügen. Das Hotel verfügt zudem über 2 recht flotte Aufzüge, und über ein Internetterminal das ziemlich langsam und mit 1 € pro 15 min. meiner Meinung auch recht teuer ist. Nachtschwärmer werde ab ca. 1Uhr nachts vor geschlossener Eingangstüre stehen und klingelnderweise ein paar min. auf den gemütlichen Nachtwächter warten. Tipps und Fazit: Natürlich sollte man von einem 3 Sterne Hotel in dieser Preisklasse und in dem Alter nicht zu viel erwarten und die Zimmer, sowie die Lage und der Ausblick entschädigen für vieles.. Empfehlen kann ich dieses Hotel aufgrund der unzumutbaren Gastronomie trotz allem leider nur denjenigen die nur Übernachtungen buchen,das Hotel zum Schlafen und Duschen nutzen und das in dem Fall zurecht gesparte Geld für die Verpflegung anderweitig ausgeben. Alternativ würde ich das 50 meter entferne Hotel Leo empfehlen, das preislich identisch, vom Hotel und Zimmerzustand ähnlich, aber kulinarisch von der Auswahl, Qualität und dem Preis/Leistungsverhältnis um Welten besser ist als das Hotel Java, dem ich nur den Vorzug gegeben habe, weil das Hotel Leo für einzelreisende keine Zimmer mit Balkon anbieten konnte. Wer also in dieser Preisregion zu zweit reist,auf den vollen Meerblick verzichten kann und dafür eine Verpflegung erhält, die das wort Essen verdient, rate ich von diesem Hotel ab und kann ohne schlechtes Gewissen das benachbarte Hotel Leo empfehlen.
An den Zimmern gibt es bis auf die in die Jahre gekommene Ausstattung nichts auszusetzen. Jedes Zimmer (auch die Einzelzimmer) verfügt über einen zum Meer gerichteten Balkon, einen Safe, ein Telefon, einen an der Wand befestigten Fernseher, Klimaanlage und die übliche Einrichtug wie Kleiderschrank, Bett,Stühle Tisch und Spiegel. Steckdosen sind im Gegensatz zu vielen anderen Hotels genügend vorhanden.Die regelbare Klimaanlage ist per Senor mit der Balkontüre verbunden was bedeutet, dass die Klima nur geht wenn die Balkontüre geschlossen ist. Alles in allem sind die Zimmer recht ordentlich und auch die großzügigen und mit WC, Bidet, Badewanne, Waschtisch und recht großem Spiegel ausgestatteten Bäder sind vollkommen ausreichend. Das Wasser liäuft druckvoll und heiss aus der Leitung und auch gespungene Keramik o.ä. ist mir nicht aufgefallen. Baubedingt sind die Zimmer sehr sehr hellhörig und man darf am Liebesleben sowie an den streitereien der Nachbarn mehr als deutlich teilhaben. Zu erwähnen wäre noch, dass der elektronische Schlüssel in Form einer Kreditkarte an der Eingangtüre in eine Vorrichtung geschoben werden muss um Strom zu bekommen.
Die Gastronomie dieses Hotel verdient die Bezeichnung nicht mal im Ansatz und ist wohl mit Abstand das schlechteste was ich bis jetzt in Spanien erlebt habe. Das Restaurant ist allein von der Platzzahl völlig unterdimensioniert und so kommt es vor, das man mitunter 10 min mit seinem Teller hin und her läuft und hofft einen freien Platz zu ergattern. Wobei man als erstes Glück haben muss überhaupt einen der besagten Teller abzubekommen. Hat man die Reise nach Jerusalem gewonnen, sollte man am besten schon mal seine Hotelkarte zücken, denn es wird täglich überprüft ob man berechtigt ist im Restaurant zu "speisen". Getränke kosten bis auf die wässrigen ungeniessbaren Fertigsäfte aus dem Automaten extra ( 0,5 l flasche Wasser 1,55€) und man wartet meist bis zum letzten Bissen darauf , diese dann auch zu erhallten. Das Personal ist meist unfreudlich und man muss aufpassen das einem nicht der halbvolle Teller entrissen wird,wenn mas sich schnell einen Schluck genehmigt. Das Essen ist unter aller würde..Man hat die Wahl zwischen 2 Fleischsorten und einem sich täglich wiederholenden, auf einer in Altfett triefenden Grillplatte zu tode gebratenen, trockenen Grätenklumpen der sich Fisch schimpft. Als Beilage gab es täglich Reis, Nudeln und halbgare Kartoffeln..Übliche verdächtige wie Pommes o.ä. gab es ein einziges mal. Dürftig mit Tomatenmark bestrichene und mit Analogkäse überbackene "Pizzastückchen" gibt es solange der Vorrat reicht, sprich..wenn Blech leer,dann leer. Einzig und allein die Salate waren recht frisch und knackig und sorgten dafür, dass ich als überzeugter Fleischfresser niicht vom Stängel gefallen bin. Das Dessertbüffet ist genauso überschaubar und man hatte die Wahl zwischen einer 50x50 cm großen Obstpatte, Milchreis, einem Kuchen, Früchtequark und einem Fruchtzwergbecher voll Vanilleeis. Nachdem mir das Abendessen so lecker gemundet hat, habe ich mich dazu entschlossen, mir das Frühstück nicht anzutun und kann dazu leider nichts schreiben. Als Tipp möchte ich noch vor dem Koch warnen, der sein gebratenes Fleisch sowas von übermotiviert auf die Servierplatten schmeisst, dass Fettspritzer im Umkreis von 1 Meter fröhlich die Kleidung der in reichweite stehenden Gäste verschönert.
Die Rezeption lässt einen bei Fragen gern mal 10 min schmoren und hält lieber ein Schwätzchen mit den einheimischen Gästen. Leider besteht KEINE möglichkeit, seinen Safeschlüssel sowie Türkarte (dient als Zimmerschlüssel) an der Rezeption abzugeben und muss deshalb seinen Krempel immer mit sich mit schleifen, was besonders am Strand als alleinreisender doch recht problematisch ist Die wenigsten angestellten, ob an der Rezeption, im Restaurant oder die Reinigungskräfte sprechen deutsch, wobei es aber kein problem ist ,sich in einem mix aus englisch, spanisch, händen und füssen zu verständigen. Die Freundlichkeit beschränkt sich auf die Dame an der Rezeption, die trotz ihrer Gemütlichkeit recht angenehm und bemüht auftrat. Auch das Reinigungspersonal. welches ihren Job recht ordentlich macht freut sich über ein lächeln oder ein "gracias" und strahlt bei einem kleinen Trinkgeld mit der Sonne um die Wette. Das Personal im Restaurant wirkt dagegen eher wie englisches Wetter.. Aber hierzu später mehr.
Die Lage ist wohl ohne Zweifel das beste an diesem Hotel. Die direkt am Eingang gelegene Bushaltestelle, bringt einen recht schnell und billig (1,25€ pro Fahrt) entweder nach Palma oder auch nach Arenal. Die Busse fahren in 3 Linien die die Hauptziele alle 10 min bis ca. 1 Uhr nachts ansteuern. Auch auf die alle halbe Stunde fahrende Bimmelbahn ( 4€ pro Fahrt) kann quasi vor der Haustür zurückgegriffen werden, macht aber aufgrund der weitaus billigeren Busse wenig Sinn. Der Strand ist keine Gehminute vom Hotel entfernt und ist zwischen Balenario 14 und 15 gelegen angenehm leer und sauber. Einkaufsmöglichkeiten, Souveniershops, Bars, Cafes und Restaurants gibt es in direkter nähe en masse. 200 meter vom Hotel weg ist das Palma Aquarium, das mit 16,50€ Eitntrittspreis aber recht teuer ist. Zum Ballermann 6 und den diversen ansässigen verdächtigen läuft man eine gute halbe Stunde. Der Flughafen ist mit dem Bus oder mit dem Auto in ca. 10 min. erreicht.wobei ich den Fluglärm trotz der nähe so gut wie gar nicht wahgenommen habe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsrogramm wurde von mir nicht genutzt. Die Getränke an der Bar sind mal von den Cocktails abgesehn geniessbar. Leider wartet man auch hier teilweise 15 min auf sein Getränk. Der Pool ist alles in allem recht in Ordung und war bis auf die obligatorischen Handtuchkrieger weder überfüllt noch unangenehm chlorig oder unsauber.Schirme und Liegen standen in ausreichender Menge zur Verfügung. Der Strand ist, wie schon erwähnt sehr gepflegt, und auch in der Hauptsaison nicht überfüllt. Jeden Abend reinigt ein Baggerschaufeltraktordings den Sand und ist dementsprechend sauber. Auch das Wasser ist recht klar, türkis, warm und bis auf ab und an auftretende Algen wirklich wunderbar und eignet sich auch für Kinder,da es fast keinen Wellengang gibt und man 20 meter weit reinlaufen kann um immernoch hüfttief im Wasser zu stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |