Muss dringend renoviert werden. Ich komme jetzt bereits seit über 20 Jahren auf die Insel. Kenne mittlerweile alle Regionen, und entsprechend viele Hotels. Zufriedenheit an der Playa de Palma gibt es nur in einem (mindestens) 4 Sterne Haus. Allerdings ist im Winter die Auswahl an guten Häusern geringer.
Das Zimmer war zu klein. Warum bekommen Alleinreisende immer das letzte "Loch" ? Ich hatte Zimmer Nr. 708, Richtung Norden. Dauernde Beschallung durch die Autobahn,Flughafen und die anderen Straßen.
Gut, dass das Hotel nicht voll besetzt war, deswegen gab es keine Wartezeiten im Speisesaal. Das Essen war höchstens Standart, schlecht gewürzt, lieblos angeboten, nicht schmackhaft. Positiv waren die Preise in der Bar: Cafe con Leche (spanisch) 1,45 €, Veterano 1,90€, oder Kaffee und Kuchen 2,50€
An der Rezeption wurde auch deutsch gesprochen, dort war der Service auch zufriedenstellend.Unfreundlich waren leider das Personal im Speisesaal und an der Bar. Mir schien, als wären die genervt gewesen, hätten eigentlich keine Lust mehr.
Am Balneario 11, deswegen ist die Lage optimal. Tagsüber war es kein Problem einzukaufen, zu bummeln, aber Abends war dann tote Hose.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Aussenanlage wurde praktisch nicht benutzt. Leider war die Poolbar geschlossen, obwohl das Wetter immer gut war. Tagsüber hätten sich bestimmt ein paar Gäste eingefunden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 35 |


