- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ideale Lage, nämlich am/im Kurpark und ideal für Rad-Urlaub. Also ist der Name "Parkhotel" diesmal zutreffend. Das Gesamtambiente ist angenehm, modern und hell, sowohl Restaurant, Lobby mit Bar und Zimmer.Allerdings spartanische Möblierung der Zimmer. Befremdlich für alle Mitreisende, daß es kein Treppenhaus von der Lobby aus gibt. Not-Treppen landen auf dem Parkplatz. Moderne Architektur, Sauberkeit auffallend gut. Unbedingt Stadtführung mitmachen, auch Deutschordensburg besichtigen. Bahn fährt alle 2 Stunden durchs Taubertal. Hauptstrecke Stuttgart-Heilbronn kreuzt in Lauda mit Anschlüssen. A 81 auch "um die Ecke". Von Frankfurt 1 3/4 Std. Sonder- "Schnupper-Arrangements" nutzen ! Allerdings 2,70 € Kurtaxe/Kopf Sonst gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bahn fährt alle 2 Std. durchs Taubertal (Fahrradabteile!), Hauptstrecke Stuttgart-Heilbronn kreuzt in Lauda, A 81 iat auch "um die Ecke".
Unser Zimmer zum Kurpark war wunderbar gelegen, allerdings ist der Nachbarbalkon bei etwas lauteren Genossen zu dicht. Der Platz ist etwas beengt und wird noch durch die 2 Sessel eingeschränkt. Bad mit Halogenspotbeleuchtung und großem Spiegel sehr hell + Vergrößerungsspiegel, aber recht klein. Die Dusch-Spritzabtrennung ist wegklappbar, was dazu führte, daß meine Frau beim Ausrutschen keinen Halt fand und sich weh tat. Bettengröße und Decke für mich .(1,85m) ok, Ausstattung zweckmäßig, großer Flachbildschirm. Safe und Minibar (Preise na ja) vorhanden. Großer Garderobeschrank mit vielen Wäschefächern.
Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und nie "aus", immer wurde rechtzeitig nachgelegt. Zum Abendessen gab es à la carte einige Gerichte, in dieser Woche auch Spargel in mehreren Versionen. Alles geschmacklich gut und reichlich. Getränke insbes. offene Weine in reichlicher Auswahl und guter Qualität und preislich akzeptabel. Störend ist die hallische Akustik, besonders wenn Gruppen da sind, die alle gleichzeitig 'was erzählen wollen.
Das Personal ist sowohl auf der Etage als auch im Restaurant und am Empfang sehr freundlich und schnell bei Wunscherfüllung. Extra Kopfkissen oder Rolle gibt es auf Wunsch.
In 15 min zu Fuß durch den Kurpark ist man in der Altstadt mit Einkufsmöglichkeiten und Biergärten und Cafes. Parkplätze genug vorhanden. Radler erreichen ohne Steigungen das Hotel, allerdings um den Kurpark herum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Fitnessraum mit allen möglichen Geräten, ein kleines Schwimmbad und reiches Wellness- und Therapie-Angebote gibt es in großer Zahl. Für Radler gibt es Leihräder, auch e-bikes, aber keinen Fahrradkeller für eigene. Gut ausgebaute Radwege (breit wegen Gegenverkehr und meist geteert) führen ohne viel Steigungen zu mittelalterlichen Orten wie Weikertsheim, Wertheim, Rothenburg. Einkehrmöglichkeiten, auch Biergärten unbegrenzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herrmann |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 10 |