- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mir ist dazu spontan ein Satz aus dem Tourismus-Jargon eingefallen: "Zentrale, verkehrsgünstige Lage in aufstrebender Tourismusregion, gerne von jüngerem Publikum genutzt..." Nun ja, ganz so schlimm war es nicht, aber das Haus ist in allen Dimensionen laut. Die Zimmer wurden seit den 80ern immer wieder teilrenoviert, sodass der Standard schon passt, es aber halt auch nicht wirklich neu ist. Wir haben ein Upgrade auf eine Corner-Suite erhalten. Dieses Zimmer ist der Wahnsinn. Leider liegt es direkt über dem Veranstaltungsraum... Die 4 Sonnen gibt es nur, weil mir die echten Alternativen in Ljubljana fehlen. Sie suchen Ruhe? Sie buchen besser woanders. Allerdings: zur gleichen Zeit waren Bekannte von uns ebenfalls in Ljubljana. Im Plaza Hotel. Die haben die Disko bis in den 15. Stock gehört...
Die Corner-Suite im zweiten Stock mit dem kleinen Eckbalkon ist wirklich sehr schön. Alles nicht top-neu, aber großzügig mit 2 Flachbild-TVs, Sofa, lackiertem Parkett, Sitzecke, gemütlichem King-Size-Bett und eben diesem winzigen und doch so herrlichen Balkon. Dazu eine moderne Kaffee-Kapsel-Maschine, Safe, ein normales Badezimmer, große Schränke, Bademäntel, Pantoffeln etc. Die Kastenfenster(!) haben erstaunlich gut den Straßenlärm abgehalten und gleichzeitig eine Lüftungsfunktion gehabt. Zusammen mit der Klimaanlage war die Luft top, das Geräuschniveau in Ordnung. Und doch haben wir hier nicht geschlafen. Denn direkt darunter befindet sich der Veranstaltungsraum in dem - nach Aussage des Personals - auch ständig etwas los ist. Bei uns war es eine Dinnerparty mit offenem Ende und gehörig Bass in der Musik. Da haben auch die bereitgestellten(!) Oropax nichts geholfen. Der Bass ging direkt in den Körper. Wir sind dann im Bademantel mitten in der Nacht in ein Standardzimmer im 4. Stock gezogen. Da war Ruhe.
Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich und auch geschmacklich überzeugend. Der Service war sehr freundlich. Der Frühstücksraum großzügig und hoch, aber nicht ungemütlich. Mehr Gastronomie gibt es im Haus, haben wir aber nicht genutzt.
Die Mitarbeiter waren extrem bemüht und reagierten auch hervorragend auf unsere Beschwerde zur nächtlichen Ruhestörung. Am Ende bot man uns an, die Sachen in der Suite zu lassen und in einem kleinen Zimmer im 4. Stock zu übernachten. Das geschah problemlos auf Englisch.
Siehe oben. Wir sind mit dem Zug angereist und zu Fuß zum Hotel gelaufen. Das passt super. Es liegt de facto direkt in der Fußgängerzone. Zentraler kann man kaum wohnen. Die Hauptstraße am Hotel ist zwar für den Individualverkehr gesperrt, die Busse im Sekundentakt machen aber Krach genug. Der Innenhof ist extrem unansehnlich und durch Klima- und Lüftungsanlagen unglaublich laut. Es gibt am Hotel nur eine Seite, wo man ein Fenster aufmachen kann ohne im Lärm unterzugehen. In dieser Gasse roch es leider recht unangenehm nach Urin als wir angereist sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |