- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das im Oktober 2007 eröffnete siebenstöckige Hotel ist ein modernes Stadthotel der Best Western Gruppe, welches hauptsächlich von Touristen aufgesucht wird (hauptsächlich Schweden, Spanier und Deutsche). Aufgrund der Tatsache, dass es noch nicht mal ein Jahr alt ist, ist der Zustand des Hotels sehr gut Ich habe das Hotel aufgrund des günstigen Preises (50 Euro pro Person und Nacht inkl. Frühstück) gewählt. Wem es nichts ausmacht, nicht ganz zentral zu wohnen und ein günstiges und modernes Touristenhotel haben möchte, der ist im Time Best Western gut aufgehoben. Wer ein "richtiges" 4 Sterne Hotel in zentraler Lage möchte und bereit ist, auch etwas mehr Geld auszugeben, sollte vielleicht besser ein anderes Hotel wählen.
Die Zimmer verfügen über eine akzeptable Größe (zwei Betten, Schrank, Tisch, Sessel), sind aber nicht sonderlich groß (Superior Zimmer). Die Möblierung ist aufgrund des Alters des Hotels sehr zeitgemäß und geschmackvoll zurückhaltend. Das Zimmer ist mit Telefon und einem großen Flat-Screen TV ausgestattet (10 Programme, schwedische + BBC), leider fehlt eine Minibar und vor allem ein Safe, welchen ich eigentlich für ein 4-Sterne-Hotel erwarte. Das schön moderne Bad war mit einer Dusche ausgestattet (leider nur kleiner Spritzschutz) und verfügt neben einem Fön über eine angenehme Fußbodenheizung. Im Gegensatz zu einer anderen Bewertung war glücklicherweise auch eine Badezimmermatte vorhanden. Die weitere Ausstattung war minimalistisch (Seife, Shampoo, Duschgel - andere "ameneties" bei Bedarf. Bademantel oder Schminkspiegel leider nicht vorhanen. Unter dem Bett wurde leider schon länger nicht mehr sauber gemacht, über den Rest kann ich mich allerdings nicht beschweren.
Über Restaurants oder eine richtige Bar verfügt das Hotel nicht. Es gibt einen Frühstücksraum und an den Sitzgelegenheiten an der Rezeption können einem bei Bedarf Snacks und Drinks serviert werden (wenig einladend). Das Frühstück war vollkommen in Ordnung und reichhaltig: Obst, Müsli & Cornflakes, Joghurt, Aufschnitt und Käse, Marmelade, Honig, Hering, Hüttenkäse, frisch geschnittenes Gemüse, Würstchen, Köttbullar, Eier (das Rührei würde ich allerdings nicht noch mal probieren - Industrieware. Dann lieber das gute hart oder weich gekochte Früchstücksei), Kekse, Kuchen, verschiedene Brot- und Brötchensorten. Dazu Kaffee, Tee, Säfte.
Das Personal war sehr freundlich (Restaurant-Reservierung oder Ausdruck der Bordkarten wurden sofort und ohne Murren erledigt), CheckIn und CheckOut verliefen zügig und ohne Probleme.
Das Hotel liegt im Stadtteil Vasastaden, welcher hauptsächlich Wohngebiet ist. Zur nächsten U-Bahn Station Odenplan sind es ca. 8 Minuten zu Fuss, möchte man in die Stadt (= Fähranleger) laufen sollte man ca. 25 Minuten einrechnen. Der Flughafenbus hält ca. 500 m entfernt (Haga Forum). Das Taxi zum Flughafen kostet über das Hotel gerufen bei Metro Taxi 350 Kronen Fixpreis (vom Airport zum Hotel haben wir ein normales Taxi für den allgemein gültigen Preis von 495 Kronen genommen). Ein Taxi von der Innenstadt zum Hotel kostet - je nach Uhrzeit und Anbieter - zwischen 100 und 150 Kronen. Direkt neben dem Hotel ist ein Supermarkt, welcher von 8-22 Uhr geöffnet hat und gut sortiert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt in der Lobby über zwei PCs mit Internetanschluss, die kostenlos genutzt werden können. Drucken kann man leider nicht (nur Dateien zwecks Ausdruck an die Hotel eMail schicken). Das Hotel verfügt über eine Sauna im Keller (nicht genutzt) und arbeitet mit einem Fitness Studio um die Ecke zusammen (ebenfalls nicht genutzt). In der Lobby liegen Stadtpläne und Angebote von Ausflügen zur kostenlosen Mitnahme aus
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 32 |