- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem guten Zustand. Es befindet sich an einem Hang sehr zentral im Ort Triberg. Von den meisten Zimmern kann man Triberg sehr gut überschauen. Im Keller (auf der Straßenebene!) ist eine Tiefgarage. Der linke und der rechte Flügel des Hotels haben ein halbes Stockwerk Versatz. Daher muß man zum rechten Flügel nach dem Fahrstuhl noch eine Treppe laufen. Für Behinderte daher nur der linke Flügel. Wir hatten Halbpension mit Frühstück und Abendessen. Das Restaurant macht erst zum Abend auf, dann auch für Hotelfremde. Es waren hauptsächlich Deutsche im Hotel, einige Holländer und Franzosen. Zum Schluß kam noch ein ganzer Bus Spanier.
Tja, das Zimmer. ... Wir haben ohne Aufpreis ein Familienzimmer gebucht (Zimmer 33) . Das Zimmer besteht aus einem Schlafraum, Bad, Wohnraum mit Balkon und Flur. Im Schlafraum steht das Doppelbett, ein großer Spiegel an der Wand, 2 Nachttische und das Telefon. Im Bad sind Dusche und Badewanne, ein Fenster (ja!!!), Fön, Schminkspiegel und genug Platz. Der Wohnraum hat einen kleinen Tisch, 2 Stühle, einen großen Tisch mit sehr kleinem Fernseher, ein Einzelbett und einem kleinem Sofa zum ausklappen. Das Einzelbett knarrte sehr und das ausklappbare Sofa war schon als Bett hergerichtet als wir ankamen. Es fehlten am Gitterost gleich mehrere Stäbe. Der Balkon hatte keinen direkten , sondern nur seitlichen Talblick. Auf dem Balkon war nur ein Stuhl und ein Tisch. Man kommt aber garnicht auf die Idee sich auf diesem niederzulassen, denn direkt neben dem Zimmer wird lautstark der Küchendunst in die Luft geblasen. Da aber das Restaurant nur abends geöffnet hat, merkt man diese Belästigungen nur dann. Dieses Wohnzimmer mit Balkon war das einzig negative bei der Unterbringung.
Im Hotel gibt es ein Restaurant. Dort wird das Frühstück und Abendessen eingenommen. Frühstück mit Büfett und Abendessen als Menue. Zum Frühstück war immer das ganze Angebot, aber keine Abwechslung vorhanden. Rührei und Schinken. Abgepackte Wurst und Aufschnitt (wie aus dem Aldi). Säfte, Joghurt, Marmelade, ... Das Menue beim Abendessen bestand aus einer Vorsuppe, Hauptgang und Dessert. Die Vorsuppe variierte als klare oder als Cremesuppe. Beim Hauptgang konnte man am Vorabend zwischen zwei Gerichten wählen. Ein Gericht war immer etwas für unsere Kinder. Das Dessert überzeugte.
Der Check-In (bei dem netten Herrn!) hat auf uns sehr positiv gewirkt. Kopmpetent wurden wir schon gegen 13.00 Uhr in unsere Zimmer aufgenommen. Alle Fragen wurden beantwortet. Dieser Empfang und auch die netten Damen im Restaurant haben unserem Aufenthalt sehr gut getan.
Das Hotel liegt in einer Wohnsiedlung mit Einfamilien- und Doppelhäusern. In Triberg gibt es ein komplettes Geschäftsleben mit Kino, Apotheke, ...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen beschränkten sich auf den sehr guten Pool und einer Tischtennisplatte. Im Pool waren max. 6 Leute wärend unserer Zeit (Es war aber auch immer schönes Wetter). Kinderbetreuung und ein Unterhaltungsprogramm wurden nicht angeboten. Im Eingangsbereich steht ein Internet-fähiger Computer. Das ganze Haus ist mit W-LAN versehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |