- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt eher am Stadtrand von Stockholm, was aber kaum stört, da der Blick aus den Panoramafenstern und die sehr gute Anbindung in die Innenstadt alles entschädigt. Es liegt in einer relativ neu erbauten Siedlung, hat 15 Stockwerke (15. Stock Sauna-/Fitnessbereich) und im modernen Stil eingerichtet. Alles in allem kommt es sehr gut rüber.
Unser Zimmer war groß und modern/ikeamäßig eingerichtet. Wir hatten ein Doppelbett, was ruhig etwas größer hätte sein können (1.40m?) - es war auch etwas zu weich, irgendwie bestand das Bett nur aus Matratzen (eine sehr große unten und eine sehr dünne oben drüber). Der Stil des Zimmers hat uns gut gefallen. Es gibt einen Flachbildfernsehr mit ca 20 Programen (ZDF als deutsches Programm), ab und zu hatte dieser ein paar Empfangsschwierigkeiten, jedoch kaum erwähnenswert. Ein großer Schreibtisch steht gegenüber vom Bett. Was uns sehr gut gefallen hat, war das rießige Panoramafenster (man kann es nicht öffnen!) und die Sitzbank davor. Ich saß gerne gemütlich am Fenster und habe die wirklich tolle Aussicht aus dem 14. Stock genossen. Etwas blöd war, dass es keine Nachtkästchen neben dem Bett gab, nur eine niedrige Ablage. Negativ war der nicht vorhandene Kleiderschrank. Hatten viele Andere ja hier schon bemängelt und ich muss es auch tun: Es gibt wirklich kaum Platz für seine Sachen: Die Kleiderstange ist viel zu lang, so viel Kleiderstange braucht man nicht... Dafür gibt es nur zwei Ablageflächen für Klamotten. Für einen kurzen Städtetrip noch in Ordnung, aber doch irgendwo grenzwertig... Das hätte das Hotel wirklich anders lösen können... Das Badezimmer war relativ groß und schön gestaltet. Jedoch ist die Dusche eben und die Duschwand hält am Boden leider nicht das ganze Wasser ab. Hält sich aber auch alles noch in Grenzen. Die Toilette hat leider einen billigen Plastikdeckel, aber gut... Das Waschbecken mit Ablage sieht sehr schön aus, auch die Fließen. Kleiner Kritikpunkt noch: Es gibt bei der Dusche keinerlei Ablagen für Duschzeugs. Muss man alles auf den Boden stellen... Zimmerreinigung siehe oben.
Wir hatten nur Frühstück, deshalb kann ich nicht soo viele Angaben machen. Der Frühstücksraum ist offen, dh. er ist gegenüber von der Rezeption und dem Eingang. Merkt man aber kaum, da der Bereich durch eine kleine Trennwand abgeschirmt wird. Der Frühstückssaal ist groß genug und zwischen den Plätzen eigentlich auch genug Platz. An sich war das Frühstück völlig in Ordnung. Es war jetzt nichts besonderes, es gab verschiedene Brötchen, 4 verschiedene Marmeladensorten, Wurst, Käse, verschiedene Kornflakesarten, warme Würstchen, Speck, Apfelsaft, Grapefruitsaft, Orangensaft, einen Kaffeeautomaten, ca. 10 verschiedene Teesorten,... Unsere Kritikpunkte sind jedoch, dass es keinen Lachs gab (kennen wir von 4* Häusern anders), die Eier IMMER (!!!), also egal um welche Uhrzeit, so gut wie kalt waren und der Obstsalat ab und zu nicht soo frisch aussah. Das Servicepersonal sah ab und zu etwas gelangweilt aus, hat jedoch relativ zügig abgeräumt und saubergemacht. Vielleicht hätte dies etwas gründlicher passieren können, aber es war ok.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Wir wurden beim Einchecken gefragt, in welchem Stockwerk wir gerne ein Zimmer hätten, ob wir gerne Berg- oder Stadtblick möchten und ob wir ein Doppelbett oder zwei getrennte Betten, die zusamengeschoben sind, haben möchten. Englischkenntnisse waren auch sehr gut. Ansonsten hatten wir keinen Kontakt mit dem Service des Hotels. Der einzige negative Punkt ist die Zimmerreinigung. Die Betten wurden immer perfekt gemacht, jedoch waren wir uns an 1-2 Tagen nicht sicher, ob diese auch frisch bezogen wurden. Der Boden wurde immer gesäubert und in den ersten beiden Tagen auch das Badezimmer. Jedoch an Tag 3 und 4 geschah dies nicht. Das Waschbecken wurde besonders am 4. Tag kaum gereinigt, Haare lagen immernoch da. Da es unser letzter Tag war, hatten wir keine Lust uns großartig zu beschweren, da ja sonst alles sauber war und wir auch nicht so zimperlich sind.
Das Park Inn liegt wie schon erwähnt eher am Stadtrand Stockholms, was jedoch kein Problem ist, da gleich um die Ecke eine Trambahnhaltestelle (Sickla Kaj) ist. Diese ist nur 2 Minuten entfernt (wir haben die Zeit gestoppt, da manche von 10 Minuten sprachen und wir das etwas komisch fanden!). Es kommt alle 8/9 Minuten eine Trambahn, also alles wirklich gut. Gleich auch an der Trambahnhaltestelle gibt es einen 7-Eleven, LIDL, MAX-Burger und viele andere kleinere Geschäfte. Ansonsten ist es eine Wohnsiedlung. Mit der Tram fährt man ca. 5 Minuten zur nächsten UBahnhaltestelle "Gullmarsplan", wo man dann in eine UBahn Richtung Stadt umsteigen kann. UBahnen fahren wirklich im Minutentakt. Nach einer Hand voll Haltestellen ist man dann in der Altstadt "Gamla Stan" oder eins weiter am Hauptbahnhof "T-Centralen". Wie man sieht, alles in allem braucht man vielleicht 20 Minuten, um in die Stadt zu gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt im 15. Stockwerk einen großen Raum mit Fitnessgeräten, Fernseher und eine Sauna. Wir haben jedoch nichts davon genutzt. Abzug gibt es dafür, dass wir im 14. Stock das Laufband gehört haben, was wirklich nervtötend war...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 16 |