- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist recht groß und erstaunlich stark belegt. Durch Tagungen sind offensichtlich auch diverse Nationalitäten vertreten. Im Zimmerpreis ist das Frühstück eingeschlossen.
Das zugewiesene Zimmer 337 liegt nach hinten hinaus mit Blick ins Grüne. Die Klimaanlage, die als Einzelanlage für jedes Zimmer separat installiert ist, macht allerdings so viel Lärm, daß man besser das Fenster offen läßt. Das Zimmer war sauber aber mit zwei Betten nicht gerade geräumig. Das Bad ist in einem fensterlosen Raum, mit Dusche in der Badewanne und WC. Das Waschbecken ist im Hauptraum. Die Beleuchtung des Waschbereiches ist mit einer sehr schwachen Neonleuchte oberhalb des Spiegels nicht berauschend. Die notdürftig mit Klebeband reparierte Außenverkleidung der Badewanne hatte man zusätzlich dezent mit der Fußmatte verdeckt. Der Luftabzug lief nicht. Laut Werbung hat das Hotel vier Sterne, was bedeutet: 'gehobener Komfort'. Dies mag vielleicht einmal gestimmt haben, aber das Zimmer war nicht besser als drei Sterne. Auch die Preisangabe im aktuellen Best Western Katalog ist deutlich geschönt. Selbst bei Nutzung der Festbuchung war das Zimmer deutlich teurer.
Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig, Brot, Vollkornsemmeln, diverse Wurstsorten, Käse, Fisch (auch Räucherlachs), Müsli, Obst, Rührei, Croissant und Kuchen werden angeboten. Der Orangensaft machte einen verdünnten Eindruck und lud nicht zu mehr als einem einmaligen Versuch ein.
Am Tag nach der Ankunft war das Zimmer gegen 13 Uhr noch nicht gereinigt. Das Personal im Frühstücksraum macht, bis auf eine etwas ältere Dame, nicht den Eindruck besonderen Engagements. Man versucht möglichst den Augenkontakt zu vermeiden, um nicht einen Auftrag, wie z.B. den nach weiterem Kaffee, einzufangen. Am Wärmebehälter für Rührei, den nachlässige Gäste einfach offen stehen ließen, ging das junge Personal mehrfach vorbei, ohne ihn zu schließen. Erst die erwähnte Dame tat es sofort. Hier ist ein Motivationsprogramm dringend geraten.
Das Hotel liegt etwa 5km südlich des Stadtzentrums von der Straße zurückgesetzt im Grünen. Es ist absolut ruhig. Die starke Belegung macht es am Abend schwierig, auf dem großen Parkplatz noch eine freie Lücke zu finden. Bei der Parkplatzsituation in Jena läßt man besser das Auto stehen und Fährt mit der Straßenbahn, die ca 7 Minuten Fußweg vom Hotel ihre Endstation (Winzerla) hat.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt weder Pool noch Sportangebote. Falls man eine Bar als Unterhaltung werten will, ja, die gibt es.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 57 |