- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist geeignet für junge Familien die gut zu Fuß sind und beim Essen nicht allzu große Ansprüche stellen. Für's junge Partyvolk ist das Green Park zu abgelegen und für ältere Gäste ist es zu beschwerlich wegen der vielen Treppen. Das Hotel hat 3 Sterne verdient. Das Green Park ist sauber und etwas schlicht eingerichtet. Im Hotel fehlt es an Deko und Grünpflanzen. Geldwechsel nicht im Hotel - Schlechter Kurs! Wir haben in der Wechselstube in der Ladenpassage vom Hotel Admiral (Zentrum) getauscht, dort war der NETTO-Kurs am Besten ( 1 € = 1,91 Leva ). Wir hatten 13 Tage super Wetter! Die Luft hatte im Durchschnitt 30°C und das Meer 26-28°C! Es gab nur einen Regentag mit stärkeren Wind. Ausgerechnet da sind wir mit der schicken, 54m langen "Royal Helena" von Nessebar nach Varna gesegelt (ca. 5 Stunden)... Eigentlich ein Top-Ausfug, aber bei Seegang, Regen und unfreiwilligen "Fischefütttern" nicht so angenehm...sonst bestimmt zu empfehlen. Auch zu empfehlen ist die Jeepsafari mit alten "Russen-Jeeps"( ca.4 Stunden), es war sehr staubig und hat großen Spass gemacht! Das Mittagessen war aber auch dort nichts besonderes, es gab Geflügelfleisch-Spieße mit trockenen Salzkartoffeln. Noch ein Abschluss-Tip: Der ruhige Badeort Albena (ca. 9 km) hat einen sehr schönen, flach abfallenden, fein sandigen Strand. Zum Schluss: Bulgarien ist eine Reise wert, das Hotel und den Urlaubsort kann man ja nach seinen Wünschen aussuchen. Beim nächsten Mal buchen wir sicher ein 4,5 - 5 - Sterne-Hotel um den üblichen 4-Sterne-Service zu bekommen!
Die Zimmer sind recht groß, die Klimaanlage hat super funktioniert und war auch sehr leise! Der Teppich hatte ein paar Flecken. Das Zustellbett für unseren Sohn war ein ausklappbarer, sehr harter Sessel. Handtücher und Bettwäsche wurden gewechselt , gesaugt wurde auch. Unsere Dusche mit verstopften Abfluss, wurde in den 14 Tagen nicht gereinigt. Den Haarbüschel vom Vormieter habe ich dann selbst entsorgt....
Das Restaurant hat nur 3 Sterne, steht auch draußen dran! Die Atmosphäre ist dort wie in der Kantine eines großen Unternehmens zur kurzen Mittagspause. Abends gehen ALLE mit Schlappen und kurzen Hose zum Essen - eben nur 3 Sterne. Zum Buffett selbst fällt mir nicht viel Positives ein. Nur, daß es zum Frühstück frisch gebackene Brötchen gab, Pfannkuchen und Omlette wurden auf Wunsch zubereitet. Das Essen in Allgemeinen war eintönig und lieblos dekoriert. Die Speisen sind fettarm, was positiv ist, das Fleisch und die Kartoffeln aber meist trocken, Soßen gibt es wenig. Die Speisen am Grill waren zwar warm, aber oft nicht durchgebraten. Noch ein Beispiel: Es gab immer 4 Sorten ganz leckeres Eis, aber die Wasserschüsseln zum Abspülen der Eislöffel waren so klein, daß schon nach dem zweiten Gast die Eiscreme-Reste am schmutzigen Löffel klebten... An den Abenden mit Themen-Buffetts war das Essen etwas Besser, es gab ein Bulgarisches, ein Italienisches und ein "Gala"-Buffett.
Mancher Bulgare muss im Bezug auf Freundlichkeit und Service noch Einiges lernen... Wenige Ausnahmen gibt es, z.B. das Hotel-Animationsteam ! Die Rezeption hat sich "bemüht", die ITS-Reisbürofrau (für die Ausflüge) war unfreundlich, das Restaurant-Personal meist gestresst und der Kellner im a-la-carte-Restaurant hatte einen besonders schlechten Tag... An den Bars wurde man, wenn es dem Mitarbeiter so war, auch mal als Gast behandelt. Die Getränke sind OK, aber überall die Plastikbecher, das hat uns gestört.
Die Aussicht aus den Meerblickzimmern ist Top! Die ruhige Lage ist Nachts, wenn man schlafen will, ein großer Vorteil. Zum Strand kann man mit einem stündlichen Shuttle-Bus fahren, wir sind immer gelaufen. Zuerst geht es über eine Eisentreppe, dann kommt eine sehr "rustikale" Steintreppe (insgesamt 93 Stufen) und weiter geht es über eine abfallende Straße vorbei an drei Hotelkomplexen. Nach ca. 600m ist man auch schon da.... Der Strand selbst ist hier nicht flach abfallend wie im Katalog beschrieben. Ein Erwachsener kann bei ruhiger See bis ca. 10m stehen, bei Wellengang sind es nur ca. 5m. Zum Zentrum vom Goldstrand sind es mindestens 2 km. Mit dem Taxi kostet es ca.13 Leva, mit der Tschu-Tschu-Bahn über die Promenade pro Person (auch Kinder) je 4 Leva. Wir sind jeden Abend gelaufen, weil man auf dem so genannten "Ballermann des Balkans" gut einkaufen kann und viele, sehr viele Leute trifft. Im "Zentrum" ist es wirklich laut, überall andere Musik. Es gibt unzählige Läden, Bars,Restaurants und Diskotheken, einen Megapark,einen Bierkönig, Musikstadl, Riesenrad und Autoscooter......
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war sehr nett und nicht aufdringlich. Die Abendshows im Hotel waren banal. Der Pool hat an ehesten 4 Sterne verdient. Es ist dort sauber (bis auf die Plastikbecher) und die Kinder haben viel Spaß in Ihrem eigenen Pool mit Rutsche. Es gibt zwei Tennisplätze im angrenzenden Wald und Tischkicker und Billard im Hotel. Desweiteren gibt es einen kleinen Fitnessraum und einen kleinen Innenpool für schlechtes Wetter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ron |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |