Das Hotel besteht aus einem 12 Stockwerke hohem Hochbau und einem 5 Stockwerke hohem Mittel und Rundteil. Der letzte Bauabschnitt wurde im Jahr 2001/2002 fertiggestellt. Zum Hotel gehört ein Swimmingpool, Hallenbad, Speiseraum für ca 300 Gäste und 2 kleinen Geschäften. Massagen und weitere kleine Beautyangebote sind vorhanden. Wer Arenal mag ist hier richtig. Günstige Speisen und Getränke sind hier " noch" zu erhalten. Das LTI Hotel liegt in ruhiger Lage ist aber nur knappe 300 m vom hektischen Strandebreich entfernt. Wir waren zu ersten mal in Bulgarien und werden sicherlcich irgendwann wieder mal dahinfliegen. Da es an jeder Ecke etwas gutes zu Essen gibt kann man das weniger gute Abendessen des Hotels eher verschmerzen. Strandnähe und Hotelausstattung sind in Ordnung und empfehlenswert. Die Temperaturen im August liegen bei ca 32 - 37 Grad und sind angenehm auszuhalten, da es imer einen kleinen Wind gibt. Durch die direkte Nähe zum Hafen kann es bei ungünstigem Wind zu leichten Verschmutzungen im Meerwasser kommen. Algen und milchiges Wasser sind dann eher ein Hinderungsgrund ins Wasser zu gehen ( dies kam in unserem Urlaub an 3 Tagen vor) Die Qualität der angebotenen Kleidungsstücke ist nicht immer besonders gut. Hier empfehle ich eher einen Einkausfbummel in der Geschäftsstraße von Varna ca. 30 Autominuten entfernt ( einfache Fahrt mit dem Taxi ca 20,00 €). Viele Geschäfte am Goldstrand verkaufen " Rammschware" ohne Anspruch auf Funktion oder Qualität. Alos aufpassen.
Die Zimmer sind alle gut eingerichtet und haben eine Klimaanlage, Telefon, TV-Gerät mit 5 deutschsprachigem Programmen sowie einem Kühlschrank ( Getränke gegen Bezahlung entnehmbar). Alle Zimmer haben einen Balkon ( Zimmer mit Meerblick muß man gegen Aufpreis vorab buchen). Alle Zimmer werden täglich gut gereinigt und sind somit imer sauber.
Das Frühstück ist ausreichend und geschmackvoll. Leider hatten wir in unserem Urlaub beim Abendessen ( Bufettform ) nicht so viel Glück. Fast täglich gab es das gleiche Essen und jeder wußte Montags schon was es Dienstags bis Sonntags wieder gab. Hier war die Auswahl weniger gut. Die Speisen waren zwar von der Masse her ausreichend aber wenig abwechslungsreich. Das Bufett war für das in dieser Zeit ausgebuchte Hotel zu klein und somit entstanden an der Grillecke immer wieder längere Schlangen. Das Personal im Speiseraum war oft überfordert ( sicherlich auch mangels guter Ausbildung).
80% des Personals versteht die deutsche Sprache, nicht alle können jedoch deutsch sprechen. Ein nettes Lächeln im Gesicht des Personals war eher die Minderheit. Wir hatten den Eindruck, als wäre das Personal im Speiseraum unterbesetzt und weniger gut ausgebildet ( eher erstmalige Saisonkräfte). Das Reinigungspersonal für die Zimmer war flink und auch gründlich jedoch gegenüber den Gästen teilweise eher abweisend (kann auch eine Art Hemmschwelle mangels Sprachkenntnisse gewesen sein). Das Animationsprogramm haben wir kaum genutzt, da wir mehr am Strand oder im Ort unterwegs waren - demnach können wir die Qualität hier nicht beurteilen. Auf Wunsch können die Kleidungsstücke in die Wäscherei gegeben werden (Extrakosten). Ein Mini Beautyangebot ist im Hotel vorhanden. Die Preise im Hotel befinden sich gegenüber der Restaurants und Bars eher im oberen Drittel ( Beispiel: 1 Bier 0,5Liter im Hotel 3 Leva, im Restaurant zwischen 1 und 1,5 Leva) Empfehlungen: Gutes Essen gibt es im Fischrestaurant des Hotesl " Riverra" , im " Segelschiff" ( in der Mitte des Goldstarndes aufgebautes altes Segelschiff und als Restaurant ausgebaut) Preiswerte Getränke sind überall erhältlich. Hier ist für jeden Urlauber an jeder Ecke ein angenehmes Hotel ( oft mit lauter Musik) etwas zu finden.
Das Hotel " LTI Berlin Golden Beach" liegt am nördlichen Rand des Goldstrandes und ist das vorletzte Hotel. Das " LTI Berlin Golden Beach Hotel" liegt abseits an der ruhigeren Strandregion in der Nähe des Hafens und des Amphietheaters. In der Zeit von 10:00 und 23:00 Uhr fährt in der Hauptsaison alle 20 Minuten eine kleine Bimmelbahn am Strand entlang, so erreicht man bequem alle Hotels und Gaststätten am Goldstrand. Die Fahrt kostet 1 Leva (= 50 Cent).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da die Poolanlage bei weitem zu klein ausgefallen ist, spielt sich dort fast gar nichts ab. Eine Grünanlage ist Fehlanzeige. Sonnenschirme und Liegen (müssen gesondert gezahlt werden) sind direkt am Beckenrand. Über eine kleine Straße ist der Strand direkt erreichbar. Auch hier sind Liegen, Auflagen und Sonnenschirme gegen Zahlung von insgesamt 10 Leva ( = 5,00 Euro) täglich anzumieten. Das Animationsteam wurde von uns kaum wahrgenommen, da wir Aufgrund der Enge am Pool fast nur am Strand waren ( entgegen unseren sonstigen doch straken Anwesenheit am Pool in der vergangenen Urlaubjahren)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |