Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2003 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel mit kleinen Schwächen
4,0 / 6

Allgemein

Zweiteilger sauberer Hotel-Komplex mit bes. geräumigen Zimmern im abgestuften Neubau. Noch gute Lage zum Zentrum, ohne Nachteile durch kleinen Jachthafen. Appartements, zumindest für 3-4 Personen in seitlicher Lage mit seitlichem Meerblick. Eingangszimmer mit unmittelbarem Blick auf den Hang. Größere App. sollen zentralen Blick zum Meer haben. Aufbettungen im Doppelzimmer ausziehbar, teilweise mit Einengung für die Doppelbetten. Alles in ordentlichem Zustand, auffällige Sauberkeit auch in den Fluren. Deutschsprachige Gästedominanz mit normaler sozialer Struktur, danach folgt der russisch-sprachige Anteil. Insgesamt eine gute Atmosphäre, die Mehrheit grüßt sich im Flur, Fahrstuhl und am Pool, manchmal auch die bes. jungen Gäste. Sehr fürsorgliche Kinderbetreuung. Keine Auffälligkeiten, manchmal hat man Probleme mit den Klimaanlagen in den Bussen. Einen Mietwagen kann getrost buchen. Die Polizei wacht recht aufmerksam über die Geschwindigkeit, aber die anderen Fahrer tun ihr Mögliches, um eine Zwangspause zu verhindern. Die Straßen sind teilweise in einem schlechten Zustand aber insgesamt ausreichend befahrbar. Unterwegsgaststätten mit bekannten Reiseveranstalter-Logos sollte man eher gegen andere tauschen, wenn man wirklich bulgarische Preise bezahlen möchte. Was mancher nicht weiß oder jetzt nicht mehr wissen will - die bulgarische Küste ist ein wirklich erholsames Reiseziel. Übrigends kann man auch mit einem Guthabenhandy telefonieren: *111*+49Vorwahlnr.ohne Null/Nummer/und mit # bestätigen. Nach automatischer Überprüfung des Guthabenstandes läutet das Telefon und ruft den Teilnehmer zu einer verträglichen Gebühr. Telefonkarten vor Ort erworben sind natürlich preiwerter, aber man steht eben an irgendeinem Telefon auf der Strasse an.


Zimmer
  • Gut
  • Siehe oben, wirklich vorbildlich. Wie die Klimaanlage wirklich eingestellt wird, war mit dem Umschalthebel über der Eingangstür und dem Bedienpult an der Wand ing.-mäßig schwer aufzuklären, aber das hatte ich in der Schule nicht gelehrt bekommen. Kurzum, das bisher beste Hotel an der bulgarischen Küste.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Allerdings führen bei voller Belegung Bereitstellungsprobleme zu überlebbaren Ärgernissen. Vielfach muß man Geschirr suchen, das Buffet ist mit Liebe zubereitet, etwas mehr Vielfältigkeit wäre wünschenswert. Zum italienischen Abend vermissten viele die Pizza, in der zweiten Woche gab es kaum noch frische Gurken, die geschmackvolle bulg. Gemüsezwiebel gab es bis auf zwei Tage nur auf Anforderung. Wünsche wurden immer irgendwie erfüllt. Die Buffetselbstbedienung war nur einseitig gedacht, womit die Schlangensteherei vorprogrammiert ist. Für ein 4-Sterne-Hotel in jedem Fall verbesserungswürdig. Ein offenes Wort sollte man auch an jene Urlauber richten, die sich die Teller in Überschätzung Ihres eigentlichen Verzehrvermögens sprichwörtlich " vollknallen" und dann die Masse für den Abfall belassen.


    Service
  • Eher gut
  • Der eigentliche Fundus des Hotels ist das freundliche Personal. Die natürliche Art des Umgangs miteinander ist einer der Gründe in Bulgarien zu urlauben. Das gilt für den Empfang, das Zimmerpersonal, die Animateure und besonders für das Bedienpersonal. Die noch unzureichend formierten Animateure versuchten durch individuelle Kontakte Aktionen auszulösen, hier fehlte eigentlich die materielle Voraussetzung. Die Beschallung am strandnahen Pool war auch noch bei der Abreise defekt, sonntags ist überhaupt kein Programm, da gibt es auch keine Aufsicht am Pool. Ein Mikofon gab es nur abends von der Band des Hauses. Leider auch von uns vernachlässigt, das musikalische Ein-Frau-Programm in der Piano-Bar. Sehr gut das Magnetkartensystem zur Bezahlung jeglicher Leistungen. Hier sollte man ab und zu den Kontostand abfragen, damit es mit der Schlußrechnung keinen Atemstillstand gibt. Weniger erfreulich und zur Zeit noch in der Untersuchung ist das Bezahlen mit der Kreditkarte. Hier verlangte man sofort vier Prozent Aufschlag, telefonierte und nannte dann einen Dollar-Betrag und hatte letzlich daheim noch zehn Euro Genehmigungsgebühr auf dem Guthaben-Konto. Das ist Abzockerei, denn alle Buchungen mit gleicher Karte vom Bankomaten werden direkt in der Landeswährung mit dem Euro verrechnet. Überhaupt sollte man diesen alternativen Weg der Bargeldbeschaffung nehmen, da der Kurs nach jetzt vorliegender Verrechnung sehr günstig ist(ca. 1,96). Das sollte man sofort internationalen Gepflogenheiten anpassen oder so machen, wie es offensichtlich auch schon in anderen Hotels der gleichen Gegend möglich ist.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In zum Vergleich animierender Nachbarschaft weiterer Spitzenhotels gelegen - Iberostar, Morskoe oko u.a. -, ob wirklich besser, wurde außer im Kulturangebot nicht getestet. Insgesamt wohltuende Laut-kulisse und zum abendlichen Spaziergang herausfordernde Lage. Liegestühle am Pool ohne meist an anderen Orten üblicher frühmorgendlicher " teutonischer Besitzergreifung" , auch am Strand ausreichend vorhanden und in sauberer Umgebung. Ausflugsmöglichkeiten vorhanden, leider keine Veränderung beim bargeldlosen Bezahlen gegenüber dem Reiseveranstalter. Dadurch entfällt so manche mögliche Buchung. Unverständlich, dass Besuche der 120.000 Einwohnerstadt Dobritch (ca.50 km) nicht angeboten werden. Dorthin lohnt sich ein Stadtbummel, auch wenn man Varna schon besucht hat. Die beiden Stamm-Taxi vor dem Hotel sollte man zum Festpreis für Hin- und Rückfahrt nutzen. Die Abholzeiten z.B. nach einem Varna-Trip, kann man ohne Zusatzkosten prima abstimmen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Generell kann man feststellen, dass bis auf wenige Ausnahmen Pools gegenüber den Katalogen " verkleinert" vorzufinden sind. Das ist aber ein Platzproblem am Goldstrand und seiner zu dichten Bebauung. Wünschenswert wäre es, wenn die Kataloge die Poolfläche nennen würden. Da hat unser Hotel noch gerade Glück gehabt. Das abendliche Kulturangebot war nicht berauschend. Da war man beim Nachbarhotel besser aufgehoben. Erleben kann man trotzdem viel, wenn man die Gastlichkeiten des Goldstrandes nutzt. Andererseits sollte auch das eigene Hotel für volle Stühle sorgen, aber das ist dann schon eine Frage von Angebot und Nachfrage.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:61-65
    Bewertungen:9