- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von aussen sieht das Hotel ganz gut aus. Schon etwas verbraucht, aber gut. Die Reception ist seltsam gefliest. Man kommt sich vor wie am Bahnhof oder so. Der Aufzug ist der Hammer!!!Ich war jeden Tag, an dem ich heil aus dem Ding raus kam, dankbar. Es passen gerademal 4 Personen rein, dann wird´s schon eng und beim Fahren macht das Teil komische Geräusche. Hat auf mich keinen stabilen Eindruck gemacht. Vom Alter her ist alles vertreten. Für Kinder könnte es dort schnell langweilig werden. Das absolute Top-Hotel ist natürlich das Admiral. Sieht man schon allein an den Liegen und Schirmen die vor dem Hotel am Strand stehen. Ganz anders als vor dem LTI Berlin Golden Beach. Das Essen am Goldstrand ist sehr viel besser als am Sonnenstrand.Trotzdem hat es mir am Sonnenstrand besser gefallen. Auch was Einkaufsmöglichkeiten angeht.Und vorallem das Telefonieren. Am Goldstrand ist das etwas seltsam. Man braucht Telefonkarten. Entweder blau, hellblau oder rot. Mit der roten Karte kann man für das selbe Geld länger telefonieren, auch wenn der Reiseleiter erwas anderes behauptet hat.
Das Zimmer...ja, der Horror. Nicht zu vergleichen mit den Bildern im Reisekatalog. Wir waren schon einmal in Bulgarien am Sonnenstrand in einem 4-Sterne-Hotel. Deshalb wissen wir auch was man in Bulgarien von einem 4-Sterne-Hotel erwarten kann. Im LTI Berlin Golden Beach sind die Zimmer klein, die Klimaanlage hatte nur 3 Stufen und es war immer viel zu kalt, also konnten wir sie nicht benutzen. Im Badezimmer war Schimmel, der Balkon sieht nicht sehr gepflegt aus, aber mit 2 Stühlen, 1 Tisch und einem Wäschetrockner war er ganz gut ausgestattet. Alles was vor der Zimmertür passiert, kriegt man mit, jedes Gespräch.Sehr interessant... Nicht dass ich fernsehen wollte in meinem Urlaub, aber dieser war total klein. Ich hab noch nie in so einem kleinen Fernseher Nachrichten geguckt. Es gibt aber sehr viele deutschsprachige Sender, nur dass Pro Sieben immer wenn´s interessant wurde ausgefallen ist. Ob das Hotel was dafür kann? Bestimmt! :-) Das Doppelbett besteht aus zwei zusammengestellten Einzelbetten, die gerne mal auseinander rutschen. Bitte unbedingt Meerblick buchen. Die Aussicht in die andere Richtung ist einfach nur traurig. Eine riesen Betonwand und Parkplätze.
Das Frühstück war immer das selbe.Eier, Pfannkuchen, Reste vom Vorabend, Brötchen, Würstchen. Aber die Eier und Pfannkuchen waren ganz ok wenn man bedenkt dass das Abendessen eine Katastrophe war. Kaum Auswahl, wenn man doch etwas gefunden hatte, hatte es keinen Geschmack. Grundlegende Dinge wie Nudeln,Pommes oder Kartoffeln, also Sachen, die jeder isst, haben an einem Abend sogar ganz gefehlt. Es gab nur seltsames bulgarisches Essen, was sicherlich lecker gewesen wäre, wäre es von einem anderen Koch zubereitet worden. Das Essen ist wirklich das Schlimmste am ganzen Hotel. Abends musste man die Getränke bezahlen. Nicht nur die Preise waren unmöglich, sondern auch das Personal. Wenn mal überhaupt jemand kam und gefragt hat ob man was zu trinken haben möchte, hat der ewig mit dem Abrechnen gebraucht.
Das Personal ist eigentlich ok. Als wir im Hotel ankamen, wurden uns die Koffer aus der Hand gerissen und die Pagen sind irgendwohin damit verschwunden.Theoretisch gesehen können die alles damit gemacht haben. Nach einer halben Ewigkeit, als ich schon beschlossen hatte einen Aufstand zu machen, klopfte es endlich an der Tür und Trinkgeld wollten die auch noch dafür. Als wir Probleme mit unserem Badezimmer hatten, war aber sofort jemand zur Stelle. Die Putzfrau war auch sehr nett, aber ein bißchen faul. Unser Bett wurde 1 mal frisch bezogen. 1 Mal in 2 Wochen!!!! Das Badezimmer hat sie auch nicht besonders gut sauber gemacht. Sie hat die Badewanne ausgespült. Das Becken hat sie gar nicht sauber gemacht, beim Klo weiss ich´s nicht.
Das Hotel liegt direkt vor dem Strand. Man braucht nur über die Straße zu gehen. Da es das vorletzte Hotel auf der Strandpromenade ist, ist es da sehr ruhig. Zum Zentrum ist es sehr weit. Eine Bimmelbahn fährt alle 10 Minuten glaub ich und kostet nur 1 euro. Doch gerade abends ist es unmöglich da noch einen Platz zu ergattern. Die ist immer überfüllt und eigentlich auch sehr langsam. Irgendwann wird man einfach zu faul den weiten Weg zum Zentrum zu Fuß zu gehen und hält sich somit immer in den selben Bars und Restaurants auf. Nämlich in denen direkt neben dem Hotel, doch das wird irgendwann langweilig. Kleiner Tipp: Das Geld nicht bei der Raiffeisenbank tauschen. Irgendwo im Zentrum gibt es eine Bank (weiß nicht mehr wie die heißt), da kriegt man mehr für sein Geld. Wenn man allerdings noch mehr bekommen möchte, fährt man am besten nach Varna. Der Unterschied macht schon einiges aus. Am Strand kriegt man glaub ich 1.89 Leva für 1 Euro und in Varna sind es 1.96 Leva für 1 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abends wurde nicht viel gemacht, glaub ich. Jedes mal wenn wir durch die Lobby gegangen sind, war es ruhig. Es wurden aber vom Reiseveranstalter viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen angeboten. Disco, Ausflüge und und und. Die Discotour würde ich aber nicht nocheinmal machen. Ist zwar billig, aber die Leute die da mitmachen..... Der Pool ist klein, einfach nur klein.Wir waren nicht einmal dort, weil der Strand ja direkt vor der Tür ist. Wasser und Strand sind gut und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |