das hotel ist von außen einfach aber gut. sehr sauber und schön eingerichtet. die zimmer sind gemütlich und auch sehr sauber. jeden tag wurde geputzt,gesaugt und aufgeräumt. das durchschnittsalter der gäste schätze ich so um die 35. viele familien,jüngere mit kindern aber auch ältere paare. ziemlich gemischt. strandtücher gabs umsonst. würde aber jedem raten,eigene handtücher an den strand zu nehmen denn die hotel handtücher sind ziemlich klein. da muss man schon 2 untereinanderlegen. die transferzeit vom flughafen in varna beträgt in etwa 40,50 minuten. empfehlen würde ich dieses hotel schon. nur sollte man sich im klaren sein,dass urlaub am goldstrand im allgemeinen so abläuft: aufstehen,frühstücken,am strand brutzeln,ins zimmer,duschen,abendessen,durch die einkaufsmeile flanieren oder sonstwas machen. also nichts für jemanden,der seine ruhe haben will. denn dort ist immer was los. ist halt ein typischer badeurlaub. ich würde nicht sagen,mann muss unbedingt dorthin gehen,aber es war völlig in ordnung.
die zimmer waren schön und gemütlich. sehr sauber da jeden tag geputzt und aufgeräumt wurde. das bad wurde mit purer chemie geputzt. also bekaterien gab es danach bestimmt keine mehr. ;) handtücher gab es jeden tag neue. geräumige zimmer auch der balkon und das bad geräumig.einen kleinen kühlschrank. einen fernseher mit vielen deutschen,englischen und bulgarischen programmen. betten waren groß und gemütlich. klimaanlage völlig funktionsfähig. das negative war: es gibt keinen schlüssel,sondern eine art chip. diesen chip hebt man neben der tür,die tür springt auf und der chip muss in eine art steckdose gesteckt werden,dass es strom gibt.
das essen ... keine abwechslung. nicht viel auf jeden fall. man wurde zwar immer satt und es gab auch sachen,die echt lecker waren,aber komischerweise haben alle alle salate nur nach mayonaise geschmeckt und die nudeln waren immer kalt. der käse hat einen ziemlich starken nachgeschmack nach ziege. überhaupt hat für mich alles einen komischen nachgeschmack gehabt. aber ich war auch die einzige,die sich darüber beschwert hat. kleiner tipp: die suppen sind klasse. frühstück gab es jeden tag von 7-10 uhr und abendessen von 5:30-8:00 uhr. jeden abend um 8:30 fingen zwei menschen an zu musizieren. mit keyboard und mikrophon. teilweise sehr lustige lieder ...
das personal war sehr nett und zuvorkommend. an der rezeption kam es aber schon mal vor,dass es ziemlich hektisch zuging,und man nur knappe antworten zu hören bekam. der service im restaurant war super. die kellner alle sehr nett. animation gab es nicht wirklich. außer einmal am tag beachvolleyball,wassergymnastik oder bochia. aber bei den vielen möglichen möglichkeiten sich außerhalb des hotels zu unterhalten,war das auch nicht nötig. wir mussten am 2. tag einmal umziehen,warum haben wir nie rausbekommen. ich würde jedem raten,ein zimmer mit meerblick zu buchen. die anderen zimmer haben eine " tolle" aussicht auf einen berg unmittelbar vor dem balkon. die sauberkeit im restaurant war immer tiptop. die minibar war gefüllt mit allem erdenklichen: wasser,bier,vodka,anderen schnäpse,snacks,knabberzeugs ... wir hatten uns schon gefreut,bis wir festgestellt haben,dass man das alles bezahlen muss ... geht lieber in den kleinen tante-emma-laden. da isses billiger ... achja,alle leute (auch das personal) hat gute deutschkenntnisse. die verständigung war also kein problem.
wie alle hotels direkt am goldstrand sehr zentral. obwohl das hotel berlin schon etwas abseits gelegen ist. das vorletzte hotel am goldstrand. der strand ist direkt vor dem hotel,nur durch eine kleine straße getrennt. der strand war in ordnung. was störte,waren die vielen muscheln im sand und dass es ziemlich steil ins wasser ging. aber zum baden und sonnen völlig okay. das wasser war normalerweise immer sauber. nur einmal war es dreckig. man sollte allerdings aufpassen:im meer schwimmen mysteriöse käfer mit vielen vielen beinen,die sich gerne an bikinihose festsetzen. *bäh* und an manchen tagen kamen sehr kleine fliegen (mücken?),die sich in scharen auf einem niedergelassen haben. echt nervig. sonnenliegen kosten 4 lewa (rechtschreibung?). liegen auch 4 lewa. (ca. 2 euro) einklaufsmöglichkeiten gab es reichlich. man laufe nur hundert meter vom hotel und gerät (vor allem abends) in einen massenauflauf von menschen. aber wer billige klamotten,schmuck,uhren etc. kaufen will für den ist das das paradies. restaurants,bars,ect. drängen sich dicht an dicht. nichts für jemand,der sich nicht gerne mit hunderten anderen menschen herumdrängen will. ausflugsmöglichkeiten gibt es genug. mit bussen,schiffen ect. kann man nach varna,nessebar oder sonstwohin fahren. ist aber nicht wirklich nötig,denn das gesamte leben spielt sich unmittelbar am strand ab. die totale touristen-flut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
sehr kleiner pool. nur nichtschwimmer. aber das sind so wie ich das mitbekommen hab,alle pools am goldstrand. ansonsten kann ich nciht viel über den pool sagen,da ich immer nur am strand war. es gab auch ein hallenbad. man kann dort tischtennis spielen (allerdings gegen gebühr und die schläger sind auch schon total abgergriffen). also bringt euch die eigenen schläger und bälle mit. ein billiardtisch gibts dort auch,nur leider war der während unserem aufenthalt kaputt oder ständig besetzt. tauchschule,segeln,surfen,paragliding,volleyball,bochia ... usw. alles ist möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | pansy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |