- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "Hotel" besteht aus sehr vielen kleinen Chalets, die sich großzügig verteilen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, viele Asiaten, Russen aber auch Europäer. Der Altersdurchschnitt liegt so zwischen 20-50 Jahren, es sind relativ wenige Kinder darunter. Wir können das Hotel getrost weiterempfehlen, wer aber 5 Sterne Qualität sucht ist wohl besser im Datai oder The Andaman aufgehoben. Wir hatten tagsüber fast nur Sonne, dafür kann es in den Abendstunden mal einen tropischen Schauer geben. Die Luftfeuchtigkeit ist nicht sehr hoch, wie z. B. in Singapur. Auf alle Fälle sollte man die anderen wirklichen Bilderbuchstrände der Insel besuchen. Der Datai-Beach ist nicht von ungefähr zum 7. schönsten Strand der Welt gekürt worden. Aber auch Pantai Tengah und Pantai Cenang brauchen sich nicht zu verstecken. Die Insel ist malariafrei, wir haben nicht eine Mücke gesehen. Langkawi ist ein perfektes Tropenparadies abseits des Massentourismus.
Wir hatten ein Deluxe-Chalet das zweckmässig ausgestattet war. Klimaanlage, Minibar, niegelnagelneuer Safe, bequeme Betten und sogar eine Couch waren vorhanden. Desweiteren gibt es natürlich TV, Balkon, Kaffekocher etc. Etwaige Gerüche haben wir nicht festgestellt und zu hören waren nur die Bewohner des "Urwaldes" wie Affen, Vögel, Zikaden, Fledermäuse. Sehr schön.
Die Gastronomie entspricht dem eines 4 Sterne Hotels, reichliche Auswahl am Frühstücksbuffet an dem kein Wunsch offen blieb. An jedem Tag gibt es eine andere Küche, sehr zu empfehlen ist der italienische Abend (ca. 13,-- EUR / Person). An der Hotelbar gibt es den Cocktail "Langkawi Green Island" den man unbedingt mal probieren sollte.
Das Hotelpersonal ist stets freundlich und spricht gut Englisch. An der Zimmerreinigung hatten wir nichts zu bemängeln. Durch das riesige Gelände fahren mehrere Shuttle-Busse, die wir nicht oft benutzten, da wir sehr nah am Haupthaus wohnten.
Das Hotel liegt in einer der schönsten Buchten von Langkawi sozusagen mitten im Urwald und direkt am Strand. Nach 10min Fußweg erreicht man das Oriental Village und kann dort sehr gut und preiswert (2 Hauptgerichte, Getränke, Tip für 13,-- EUR) z. B. beim Thai essen. Desweiteren besteht dort auch die Möglichkeit des zollfreien Einkaufs. Geht man ca. 30 Minuten kommt man zum wunderschönen Telaga Harbour, wo man auch lecker essen kann. Die Taxifahrt dorthin kostet ca. 2 Euro. Ausflugsmöglichkeiten gibt es auf Langkawi reichlich, z. B. eine Mangroventour, Island Hopping, Tauch-oder Schorcheltouren oder auch mal zu den anderen Traumstränden der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Hotel an einem super Strand liegt, an dem man immer (während der Ebbe oder Flut) baden kann, waren wir nie im zweifelsfrei wunderschönen Pool. Es gibt am Strand genügend freie Liegen und kostenlose Handtücher. Wer lieber an die Poolbar will, sollte bis 17: 00 Uhr warten dann ist dort Happy-Hour und alles kostet die Hälfte. Ins relativ schnelle Internet kommt man im Cyber-Cafe für 2 Euro / halbe Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |