Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (56-60)
Verreist als Familie • Februar 2018 • 3-5 Tage • Winter
Der Sparfuchs geht um - leider keine Empfehlung
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich möchte voraus schicken, dass Hundeliebhaber in diesem Hotel ganz gut aufgehoben sind. Das Hotel ist ein in die Jahre gekommenes 4-Sterne-Superior-Hotel. Die Eingangshalle und die Aufenthaltsräume sind recht gemütlich. Das Zimmer war in Ordnung, der Balkon gross, die Ausstattung des Balkons mit Plastikstühlen nicht angemessen, aber da wir im Winter da waren, kein Problem. Der SPA Bereich ist okay, allerdings etwas verbaut mit vielen Treppen, die Saunen und Dampfbäder schön. Wir kamen zum Skifahren nach Seefeld. Ausserdem wollten wir saunen und schwimmen. Letzteres habe ich der Wassertemperatur wegen dann nicht getan.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war ausreichend gross, jedoch hat unsere Zimmertür nicht ganz in den Rahmen gepasst, wodurch sich oben ein Spalt befand. Wir hatten 2 Bäder, die Einrichtung war nicht so unser Geschmack, etwas unmodern, die Duschwanne und die Badewanne waren aus Plastik, nicht aus Keramik und auch schon etwas matt, die Fliesen altmodisch. Ist aber kein Problem, dafür gab es ausreichend Platz. Der begehbare Kleiderschrank war super. Auch hatten wir einen Tisch mit Sitzbank und Stühlen. Ich hätte eine frische Flasche Wasser im Zimmer erwartet (nicht aus dem Wasserhahn) und das täglich, das habe ich in anderen Hotels so erlebt und das gehört für mich zu einem Hotel in dieser Kategorie unbedingt dazu. 2 verschrumpelte Äpfel lagen lieblos in einer Schale. Besser wäre dann gar nichts gewesen. Hier fehlt es ein bisschen an einer talentierten Hausdame.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Salatbuffet war sein Name nicht wert. Am ersten Abend habe ich mir etwas Feldsalat genommen und dermassen auf Sand gekaut, dass ich ihn habe liegen lassen. Ausser Rucola war das das einzige Mal überhaupt wo ich einigermassen frischen Salat , bzw. überhaupt Salat gesehen habe, der dann aber nicht essbar war, entweder nicht genug gewaschen, oder verwelkt. Es gab noch Tomaten und Mozzarella, der Mozzarella allerdings von sehr schlechter Qualität, ungeniessbar, ansonsten meistens Bohnen aus der Dose und Kartoffelsalat. Ich habe das Buffet nicht mehr angerührt, sondern immer etwas von der Nachspeisenkäseplatte als Vorspeise gegessen. Genauso ging es mir mit dem Nachmittagsbuffet. Dieses war total reduziert, Kuchen aus vorgefertigtem, angerührtem Teig, schlicht nicht genießbar, 1 wässrige Suppenauswahl, öliger Kartoffelsalat und ein paar Scheiben roher Schinken und das jeden Tag. Ich bin dann am letzten Nachmittag in die Stadt gegangen um etwas zu essen. Die Atmosphäre war nicht schön, man hat es nicht abwarten können bis das Buffet wieder abgeräumt werden kann. Es wird gespart an allen Ecken und Enden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Einer der Kellner ein Ungar, war recht nett, auch die Damen an der Rezeption, der Rest des Personals nicht. Ich muss sagen, dass ich mit dem Service überhaupt nicht zufrieden war. Ich hatte bei meiner Buchung schon angegeben, dass mein Sohn und ich kein Gluten essen dürfen (wir haben Zöliakie, also in unserem Fall keinesfalls eine Modeerscheinung, sondern eine Autoimmunkrankheit). Das Hotels hat darauf hingewiesen, dass man auf Allergien eingeht. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen, denn es reicht nicht bei den jeweiligen Gerichten dazu zu schreiben ob Gluten oder Laktose o.ä. drin sind. Regelmässig befand sich auf unserem Teller Gluten, einmal als Form von Bandnudeln, die angeblich glutenfrei sein sollten (zum Glück habe ich es nicht geglaubt, denn der Kellner sagte mir später der Koch hätte da was verwechselt) mehrmals wurden gluten haltige Dinge einfach wieder raus gefischt und es befanden sich noch Stücke darin, das geht natürlich gar nicht, das kann einen Zöliakie Kranken, je nachdem wie ausgeprägt die Krankheit ist, schon mal ein paar Tage flach legen. Der zweite Punkt, der mir nicht gefallen hat, war, dass man keine freie Tischwahl hatte, nicht mal beim Frühstück. Da wir einen Hund dabei hatten, aßen wir in einem abgetrennten Raum, was verständlich ist. Da wir aber dadurch sehr isoliert waren und jedesmal einen ziemlichen Weg zum Buffet zurück legen mussten, hatten wir entschieden den Hund auf dem Zimmer zu lassen und mit den anderen Gästen im Speisesaal zu essen. Kaum kamen wir rein, ist eine ältere Dame auf uns zugeschossen und hat gefragt was wir wollten und das ginge gar nicht, es sei alles voll im Speisesaal, dabei waren einige Tische schon wieder frei, sie hätten halt abgeräumt werden müssen. Wir wurden abgefertigt wie Kinder. Wir baten an der Rezeption dann darum auch mal mit den anderen Gästen im Speisesaal essen zu dürfen (natürlich ohne Hund), aber man war sehr unflexibel, dabei war dies unter anderem der Grund warum wir kein Appartement, sondern ein Hotel gebucht hatten, damit wir unter Menschen sind. Nun waren wir die ganze Zeit total isoliert und im Speisesaal ging es hoch her. Das war sehr schade, zumal wir einen 12-jährigen Sohn dabei hatten, der sich gerne mal unter die Gäste gemischt hätte um Anschluss zu finden. Internet gab es in unserem Zimmer überhaupt nicht, das konnte ich gar nicht glauben, heutzutage in einem 4 Sterne superior Hotel, ich habe das voraus gesetzt und bei der Buchung deshalb auch gar nicht gefragt was ein Fehler war. Man lernt nie aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist sehr gut. Die Parksituation war entspannt, die Gärten kann ich nicht beurteilen, da sie verschneit waren. Bis zum Zentrum geht man circa 10 Minuten zu Fuss.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der SPA Bereich war ganz okay, allerdings das Wasser in den Schwimmbädern viel zu kalt. An unserem vorletzten Tag hatte ich mich gewundert, dass niemand im Wasserbecken draussen war, mir wurde berichtet, dass das Wasser dermassen kalt ist, dass man sich nicht darin aufhalten kann. Da die Aussentemperatur gesunken war, ist das Wasser noch kälter geworden als es eh´schon war und dann sind selbst die Unerschrockenen nicht mehr hinein. Schade, hier wird ganz klar an der falschen Stelle gespart, wie bei vielen anderen Dingen auch in diesem Hotel. Den Fitnessraum haben wir nicht genutzt. Sauna und Dampfbäder sind in Ordnung, aber ohne Aussenbereich für die Saunagänger. Auch hätte ich den SPA Bereich etwas gemütlicher erwartet, mit Obstschalen (auch hier lagen 2 verschrumpelte Äpfel, an denen sich niemand vergriff in einer Schale herum), Eismaschine für die Saunagänger, Teekannen mit frischem Tee, einfach insgesamt einladender und freundlicher. Wir waren an Fasching da, es gab´an einem Abend eine Gesangsgruppe (für ältere Semester) und an einem anderen Abend ein Alleinunterhalter (im Speiseraum), ebenfalls für ältere Semester. Etwas Programm für die zahlreich vorhandenen Kinder, gerade an Karneval, fehlte komplett. Wird den Kindern was geboten, ist das für viele Eltern ein Grund wieder zu buchen. Ein Computer im Eingangsbereich zum Daddeln gehört ganz sicher nicht dazu.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2018
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Bettina! Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke über unser Haus und Ihren Aufenthalt zu schildern. Es tut uns sehr leid, dass Ihr erster Aufenthalt in unserem Bergresort Seefeld****S nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit war. Zu Ihren Kritikpunkten möchten wir gerne wie folgt Stellung nehmen: In Hinsicht auf Ihre Zimmertüre welche nicht ganz in den Rahmen gepasst hat, hätten wir uns sehr gefreut, wenn Sie uns dies bereits während Ihres Aufenthaltes mitgeteilt hätten, damit wir dieses Problem umgehend hätten beheben können. Bedauerlicherweise hören wir hier nun erst zum ersten Mal von dieser Unannehmlichkeit. Das Zimmer, welches Sie bewohnt haben, war eines unser neu renovierten Zimmer, bei welchen wir uns stets über sehr positives Feedback unserer internationalen Gäste freuen dürfen, bedauern jedoch Ihren Geschmack nicht getroffen zu haben. Wir bedauern auch sehr, dass Sie mit der Karaffe mit frischem Bergwasser am Zimmer nicht zufrieden waren. Wir haben das große Glück aus Tirols reinster Natur frisches Gebirgsquellwasser direkt aus dem Wasserhahn zu beziehen, welches, unserer sowie der von zahlreichen Gästen bescheidenden Meinung nach auch viel besser schmeckt als die vorgefüllte Flaschenware. In unserem sowie in zahlreichen anderen gehobenen 4 und 5 Sternehäusern in Tirol bzw. Südtirol stellt die Bereitstellung von unserem frischen und hochwertigen Trinkwasser ein großes Qualitätskriterium dar. Schade, dass Sie dies während eines Tirolurlaubes nicht schätzen. Da wir uns jedoch stets um alle Gästewünsche bemühen gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit Mineralwasser, allerdings entgeltlich, aus unserer Minibar zu beziehen oder über den Zimmerservice zu bestellen. Bezüglich der von Ihnen erwähnten „verschrumpelten Äpfel“ möchten wir uns natürlich aufrichtig bei Ihnen entschuldigen. Ein Ärgernis, das selbstverständlich nicht hätte vorkommen dürfen und es scheint als müssten wir uns in Hinsicht frisches Obst beziehungsweise der Kontrolle und den täglichen Wechsel der Obstschalen mehr bemühen und erinnern indem wir dies mit allen Abteilungen intern besprechen werden, dass so etwas auch nicht wieder vorkommt. Überrascht hat uns in Ihrer Bewertung allerdings sehr, dass Sie einen Teil unseres Personals als unfreundlich empfanden. Wie Sie aus zahlreichen Bewertungen unabhängiger und verschiedenster Plattformen entnehmen können wird unser gesamtes Personal immer sehr gelobt und als außerordentlich freundlich beschrieben. Auch vor Ort freuen wir uns stets über das positive Feedback über die Freundlichkeit in unserem Haus, bedauern jedoch sehr, dass wir bei Ihnen einen anderen Eindruck hinterlassen haben, wofür wir uns ausnahmslos und aufrichtig entschuldigen möchten. Bezüglich des von Ihnen beschriebenen Punktes Allergien möchten wir Ihnen mitteilen, dass unser Hotel dies sehr wohl äußerst ernst nimmt, da wir uns natürlich im Klaren sind, dass es sich hier um keine wie Sie es nennen „Modeerscheinung“ handelt. Täglich haben wir im Sommer wie im Winter Gäste welche unter unterschiedlichsten Allergien leiden und wir können Ihnen versichern, dass dies in unserem Hause sehr ernst genommen wird. Da auch dies wieder nicht vor Ort angesprochen wurde, weder bei der Restaurantleitung noch an der Rezeption, können wir uns auch hier leider nur aufrichtig entschuldigen, dass diese Information offensichtlich untergegangen sein muss. Da Sie mit Hund angereist sind wurden Sie bereits bei Check-In informiert, dass Sie zwischen einem Tisch in unserem Restaurant ohne Hund oder einem Tisch in unserer Tirolerstube mit Hund wählen können. Sie haben sich für die Variante mit Hund entschieden, hier wurde Ihnen dann auch nochmals mitgeteilt, dass Sie selbstverständlich nicht immer Ihren 4-beinigen Freund bei dem Essen mitnehmen müssen. Auch wurde am nächsten Morgen darauf hingewiesen mit der Bitte um Verständnis, dass nur eine Platzwahl pro Zimmer möglich ist, da wir vor allem in der Hochsaison nicht genügend Plätze hätten, einen Tischwechsel nach täglich wechselnden Vorlieben zu ermöglichen. Dies hat unserer Meinung nichts mit Unflexibilität zu tun, hier möchten wir einfach all unseren Gästen garantieren, dass jeder Gast seinen eigenen Tisch hat und es somit auch nicht zu längeren Wartezeiten kommt. Außerdem wird ermöglicht, dass auch jeder seine eigenen gewohnten Kellner hat, somit können wir einen besseren und persönlicheren Service garantieren. Dieses System hat in unserem Haus sowie in unseren anderen Hotels oder anderer Leitbetriebe, welche wir uns gern zum Vorbild nehmen immer sehr gut funktioniert und wir hatten bisher keinerlei Probleme oder Beschwerden diesbezüglich. Bisher wurde diese Handhabung sogar ausnahmslos sehr geschätzt. Betreffend Ihrer Anmerkung unserer Schwimmbäder, dass diese zu kalt waren, möchten wir Ihnen mitteilen, dass diese leider aufgrund eines Rohrbruches unserer Beckenheizung nicht auf Temperatur gehalten werden konnten und deshalb leider zu kalt waren, dies hätten wir Ihnen auch gerne bereits vor Ort mitgeteilt und uns entsprechend entschuldigt. Mit anderen Gästen konnte zumindest für diesen kurzen Ausfall eine zufriedenstellende Lösung geboten werden, wir hätten uns gerne auch bei Ihnen um eine Wiedergutmachung bemüht sofern wir von Ihrem Ärger darüber informiert geworden wären. Wir bedanken uns für Ihre Anregungen hinsichtlich der Gestaltung unseres SPA Bereiches, diese Punkte werden wir selbstverständlich intern besprechen um uns stets weiter zu adaptieren. Zu guter Letzt möchten wir darauf hinweisen, dass alleine die Familie Kaltschmid gesamt 7 Hotels in Seefeld besitzt, wovon sich jedes auf eine eigene Zielgruppe spezialisiert hat. Neben unserer Kaltschmid Hotels gibt es natürlich auch noch zahlreiche weitere Hotels mit unterschiedlichsten Themenschwerpunkten und Klassifizierungen im beschaulichen Seefeld zu genießen. Unser Bergresort Seefeld****S hat, wie Sie bereits selbst erwähnten und vor Ort begutachten durften, ein ausgiebiges Angebot für Hundeliebhaber, ist aber auch in Sachen Wellness eines Seefelds bester Häuser. Wir ermöglichen und heißen auch immer gerne Familien mit Kinder willkommen. Da wir (durchaus bewusst) mit unseren Schwesternhäusern vergleichsweise wenig für Kinder anbieten nächtigen diese bis 6 Jahre komplett kostenlos. Im Alter zwischen 6 und 15 Jahren bezahlen Kinder lediglich das Essen. Viele Gäste schätzen dieses tolle Angebot und stellen, im Wissen eine gratis Leistung in Anspruch zu nehmen, deshalb auch keine Ansprüche. Dennoch bieten wir einen Filoclub inkl. Bällebad, Rutsche und tollen Spielemöglichkeiten, einem Spielplatz mit riesiger Gartenanlage und selbstverständlich der Wellnessbereich (bis auf den Nacktbereich) kostenlosen(!) Nutzung sämtlicher Hotelanlagen um auch für Familien ein optimales Urlaubserlebnis zu ermöglichen. Für einen Urlaub mit tollem Kinderprogramm und vielen eigens konzipierten Kindereinrichtungen können wir beispielsweise unsere Schwesternhäuser Resort Alpenpark****S (ehemaliges Kinderhotel) oder Familotel Kaltschmid**** wärmstens empfehlen. Prinzipiell möchten wir abschließend noch höflichst darauf hinweisen, dass es bestimmt für alle zufriedenstellender gewesen wäre, Kritikpunkte direkt vor Ort an zu sprechen. Wir bemühen uns sehr und kümmern uns immer umgehend sollten etwaige Ärgernisse oder Unannehmlichkeiten auftreten, oft können auch Missverständnisse aus der Welt geschafft werden, sodass unsere Gäste zufrieden und entspannt wieder nach Hause fahren können. Im Nachhinein gestaltet sich Ihre Beschwerde als schwierig, da wir nicht mehr handeln und uns leider nur noch entschuldigen können. Schlussendlich möchten wir uns nun nochmals für Ihre Unannehmlichkeiten entschul-digen und unser tiefstes Bedauern ausdrücken, dass Ihr Aufenthalt bei uns für Sie nicht die gewünschte Erholung gebracht hat und hoffen sehr, dass Sie uns vielleicht bei möglichen zweiten Aufenthalt die Chance geben Ihnen unser Können und unsere Bemühungen unter Beweis zu stellen. Mit herzlichen Grüßen aus dem schönen Seefeld Familie Kaltschmid Kaltschmid Hotels Jacqueline Haidegger Rezeptionsleitung