- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein sehr zu empfehlendes, gepflegtes, familienfreundlich geführtes Wander-und Wellnesshotel, mit Halbpension. Es liegt 4,5 km vom Ort Klobenstein auf ca. 1530 m Meereshöhe in sehr schöner landschaftlicher Umgebung. Der Ort Klobenstein ist stündlich mit dem Ritten- Wanderbus kostenfrei (als Ritten-Card Inhaber) zu erreichen. Auch eine weiterführende Verkehrsanbindung z.B. nach Bozen ist über die Rittner- Schmalspurbahn und die Seilbahn ab Oberbozen möglich. Die Ritten- Card wird kostenfrei an Gäste verteilt, welche länger als 3 Tage buchen. Sie beinhaltet alle Berg-, Bahn-, Busfahrten, Parkplatzgebühren und diverse Bildungseinrichtungen kostenfrei. Die Seilbahn zum Wandergebiet Rittner- Horn liegt max. 100 m vom Hotel entfernt. Das Hotel hatte ein großes Frühstücksbuffet, auch Sonderwünsche wurden erfüllt, angeboten. Am Abend gab es ein kaltes Salatbuffet, ein warmes Vorspeisen- Gemüsebuffet, zwei Auswahlmöglichkeiten in der Vorspeise, im Hauptgericht und in der Nachspeise. Getränke mußten extra bestellt und bezahlt werden. Die Getränke waren allgemein zu durchschnittlichen Preisen entsprechend der Hotelkategorie gestaltet. Gestört hat mich der etwas erhöhte Preis des hauseigenen Quellwassers (1/2 ltr. zu 1,80 €) und die in meinen Augen zu hohen Preise für Südtiroler Flaschenweine, zumal man im Weinland Südtirol zu Gast war.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Lothar, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Sie haben uns sehr viel Lob geschenkt, was uns sehr freut. Auch haben Sie die vielen Vorteile der RittenCard (= unsere kostenlosen Zusatzleistungen pro Gast für einen Aufenthalt ab 3 Tagen) ihrem wahrheitsgetreuen Wert zugeordnet. Fein, wenn Sie damit Ihren Urlaub auf dem Ritten bereichern konnten. Einziger Wermutstropfen Ihrerseits: unser Quellwasser und die dafür eingehobenen Kosten. Hier schicken wir voraus, dass wir uns damit nicht bereichern möchten, sondern danach trachten, einen Teil der Kosten umzuwälzen. Die gesamte Anlage ist von ihren technischen Voraussetzungen nur mit einem ziemlichen Aufwand betriebsfähig, zumal das Wasser definitiv eine reine Quelle ist und diese auf einer Höhenlage von über 2000 Metern ihren Ursprung nimmt. Damit sind notorische Kontrollen des Wassers und eine intensive Pflege der Anlage notwendig. Einher geht eine Reihe von Bestimmungen hinsichtlich gesundheitlicher Auflagen. In Summe entspricht diese unsere eigene Quelle unserem Anspruch nach Gesundheit aus und mit der Natur. Deswegen lassen wir uns die gesamte Anlage auch was kosten. Der bei den Gästen eingehobene Teil, deckt den Aufwand geringfügig. Was die Preise für die Südtiroler Weine betrifft, so ist das Südtiroler Sortiment grundsätzlich auch preislich breit gestreut. Sprich, es gibt tatsächlich auch preislich günstigeren Südtiroler Wein. Warum der von uns angebotene Wein mitunter auch einen stolzen Preis erreichen kann, gründet darin, dass Gastgeber Lorenz ein Faible für den Wein entwickelt hat, welches einen absolut hohen Qualitätsstandard voraussetzt. Von dieser Warte aus betrachtet, sind die Preise unserer Weine moderat gehalten. Wir hoffen, dass wir damit ein klein wenig zur Klärung Ihres Unbehagens beitragen konnten und wünschen eine gute Zeit. Mit besten Grüßen vom Berghotel zum Zirm Familie Erika & Lorenz Lang und die Mitarbeiter