Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2015 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Feiner Ausgangspunkt, um Südtirol zu erleben.
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wer wie wir Südtirol und besonders die Dolomiten erstmals besucht, der ist in diesem eher kleinen aber feinen Drei-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich bestens untergebracht. Die 29 Zimmer sind sehr sauber, mit Telefon, Flach-TV, Tresor und bei Bedarf mit Internet-Anschluss versehen. Das Auto steht auf einem reservierten Parkplatz und kann während der Zeit des Aufenthalts auch Urlaub haben. Die inklusive Ritten-Card erlaubt die kostenlose Nutzung der Südtiroler Nahverkehrsnetze und freien Eintritt in viele Kulturstätten und Museen. (z.B. Ötzi in Bozen) Direkt neben dem Hotel, aber keineswegs störend, beginnt die Gondelbahn zur Schwarzseespitze und dem Wanderparadies rund ums Rittner Horn mit spektakulärem Rundblick auf die Dolomiten und die Dreitausender der Alpen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Doppelzimmer war mit hellen Echtholzmöbeln ausgestattet, das Doppelbett war bequem. Die Beleuchtung gut und individuell schaltbar. Telefon, TV und Safe standen zur Verfügung. Das Bad mit Dusche, WC, Waschbecken, Fön und Fußwaschbecken war modern und sehr sauber und auch für zwei Personen nicht zu eng


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Besonders erwähnenswert: Das reichhaltige Buffet zum Frühstück und die abendliche Gourmet-Küche, wobei letztere durch fantasievoll gestaltete und schmackhafte Speisen punktet. Dazu schmeckten die einheimischen Weine und Biere ausgezeichnet. Nach dem Essen konnte man sich an die Bar setzen, im Salon mit anderen Gästen plaudern oder sich im Kaminzimmer ein Buch aus zwei gut bestückten Schränken holen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das herzliche, fürsorgliche Team des Hauses betreute uns bestens und versorgte uns mit zahlreichen Tipps. Die Bedienung war flott und reagierte flexibel auf Extrawünsche oder Anliegen. Zimmer und Bad waren stets tipp top.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Bozen, die Hauptstadt Südtirols, erreicht man per Bus via Klobenstein, das ist der nächste Ort, ca.5 km, in etwa 45 min. Oder zeitgleich ab Klobenstein mit der Rittner Schmalspurbahn bis Oberbozen und von dort mit der Seilbahn, weil noch spektakulärer, hinunter nach Bozen. Alle Busse und Bahnen sind aufeinander abgestimmt. Seiser Alm, Meran, Karer See, die schönsten Erdpyramiden Europas Burgen und Schlösser, alles ist gut zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:66-70
    Bewertungen:1