- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben im Tannenhof unsere Flitterwochen verbracht und hatten an diese Reise natürlich den Anspruch, dass alles gut bis sehr gut ist. Und dieser Anspruch wurde voll erfüllt. Die Zimmer befinden sich entweder im Haupthaus, oder - wie bei uns - im Nebengebäude, in dem im EG der Wellnessbereich und der Pool untergebracht sind. Das Doppelzimmer mit Zustellbett (in unserem Fall eine Schlafcouch) bot einen herrlichen Blick auf das Tal. Das Zimmer war sehr sauber und das Zimmermädchen nahm ihren Beruf wirklich ernst. Wir hatten HP gebucht, die eben das reichhaltige Frühstücksbuffett mit dem leckeren, frischen Schwarzwälder Schinken beinhalt, sowie täglich ein abendliches Dreigängemenü. Herausragend war die Flexibilität der Küche, denn unser 6jähriger Sohn, der - wie alle Kinder - nicht unbedingt das isst, was Erwachsene mögen, bekam auf Wunsch eine kostenlose "Extrawurst". Damit ist gemeint, dass man sich täglich beim Frühstück zwischen zwei Menüvorschlägen entscheidet, die Personenzahl angibt und falls für den Junior nichts dabei ist, notiert man den Wunsch für das Kind daneben. Wir hatten für ihn je einmal Fischstäbchen, Chicken Nuggetts, Spaghetti mit Tomatensoße oder einfach nur Pommes. Zum reichhaltigen Freizeitangebot in der Umgebung können wir von der Glasbläserei in Wolfach nur abraten, da der Eintrittspreis (12 € für 2 ERw. + 1 Kind) in keinem Verhältnis zum Gebotenen steht. Denn das "selber eine Vase blasen" kostet noch mal 12 € p. P. ... Empfehlenswert für Jung und Alt sind auf jeden Fall die Triberger Wasserfälle, sowie eine Fahrt mit der "Sauschwänzlebahn" von Blumberg nach Weizen.
Das Zimmer verdient eher die Bezeichnung "Ferienwohnung ohne Küche", da es sich von der Größe deutlich von herkömmlichen Zimmern abhebt. Einzig eine Minibar wäre wünschenswert gewesen. Die Zimmer waren mit TV, Balkon, Bad mit Dusche, WC und Bidet ausgestattet und obwohl das Hotel schon einige Jahre alt ist, wird es dennoch in einem ordentlichen und gepflegten Zustand ge- und erhalten.
Da wir kurz vor Ende der Saison vor Ort waren, öffnete die Kellerbar leider nicht mehr. Aber damit die Gäste auf nichts verzichten mussten, konnten Getränke vom Speisesaal mit aufs Zimmer genommen werden. Die Gerichte waren regional geprägt und sehr sehr lecker. Der HP-Aufschlag war bei jedem Gericht sowohl geschmacklich, als auch von der Menge her völlig gerechtfertigt.
Das Personal war, angefangen von den Besitzern, über den Koch, die Küchenhilfen, die Bedienungen bis hin zum neuen Geschäftsführer sehr freundlich und zuvorkommend, ohne dabei aufdringlich zu sein.
Das Hotel liegt oberhalb von Triberg und bot von unserem Balkon einen herrlichen Blick aufs Tal. Die Triberger Wasserfälle erreicht man über den Wanderpfad, der direkt im Hof des Hotels beginnt, innerhalb einer Viertelstunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool haben wir etwa jeden zweiten Tag genutzt und sowohl das Wasser als auch die sanitären Einrichtungen waren immer sauber und einladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |