- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein super Hotel, wo viele Stammkunden oft schon Jahre kommen. Sehr zu empfehlen für Familie mit Kindern, denn der Aussenpool ist ein guter Ausgleich nach anstrengenden Wanderungen. Auch wenn man kein Freund von Menüessen ist, es gibt ein sehr abwechslungsreiches Abendessen, was vom Geschmack vorzüglich ist. Akzeptieren muß man, dass auch viele Italiener im Hotel sind. Wanderungen im Rosengartengebiet ist ein Traum, gerade wenn man übers Tschagaloch wandert. Ein Ausfüg nach Verona ist zu empfehlen, 2 Stunden Fahrt und keine Probleme mit dem Parken, macht diese Fahrt lohnenswert. Das Hotel liegt sehr zentral, so dass man alle bekannten Wandergebiete oder wichtigen Städte sehr gut erreicht. Der Handyempfang ist eingeschränkt. Im Hotel gibt es Internetanschluß.
Unser Zimmer für 4 Personen war sehr geräumig und für Familien mit 2 Kindern sehr zu empfehlen. Die ca. 20 Zimmer sind sehr sauber und vor kurzen saniert, mit großem Flachbildfernseher. Das Bad ist ausreichend groß und modern gefließt, mit großem Waschtisch, so dass man auch mal was abstellen kann. Der Schrank kann 2 volle Koffer aufnehmen, sogar mit Schubkästen. Die Betten sind bequem, auch wenn die Kopfkissen etwas hart sind.
Auch wenn wir keine Fans von Menüessen sind, muß man dem Koch ein großes Kompliment aussprechen. Das abendliche 3 Gänge Menü ist immer lecker und viele Dinge habe ich dort zum ersten Mal gegessen. Die Portionen sind nicht riesig und wenn man noch Hunger hatte gab es kostenfrei einen zusätzlichen Teller. Zum Frühstück ist die Auswahl groß, leckere Wurst und Käse, Müsli, Eier muß man selbst kochen. Leder gibt es kein Rüherei oder Spiegelei. Das Restaurant ist sehr hell und großzügig eingerichtet, um recht entspannend seine Mahlzeiten zu genießen.
Die meisten Arbeiten im Hotel werden von der Familie übernommen, die stets freundlich und auskunftsbereit sind. Auch der Kellner und Reinigungskräfte waren nie unfreundlich und das Zimmer war oft nach dem Frühstück schon gemacht. Wie überall in Südtirol spricht man deutsch und Famillie Psenner berät einen gern und ausführlich über Wanderungen oder Ausflugstipps.
Das Hotel liegt im Gegensatz zu vielen anderen, Abseits der Durchgangsstrassen und garantiert einem nachts bei offenen Fenster zu schlafen. Nach dem Hotel beginnen die Wanderwege zum Tschaffon oder übers Tschamirtal zur Seiser Alm. Von allen Balkonen hat man einen Blick auf die Berge. Abends kann man ca. 100m abwärts der Strasse den von der Sonne rot angestrahlten Rosengarten bewundern. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, von wo man alle wichtigen Orte zum Wandern erreicht oder nach Bozen fahren will.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mit einem Aussenpool können in der Region wenige Hotel werben, zu Mal bei schlechtem Wetter der Innenpool des Nachbarhotels genutzt werden kann. Am Außenpool kann man auf modernen Liegen, mit den Bergen im Hintergrund, sehr gut entspannen auch wenn der Pool oft recht kühl ist. Nach dem Abendessen ein Tischtennismatch hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe keine. Wer etwas auf sein Geldbeutel achten muß, sollte sich Getränke von Deutschland mitnehmen, denn auf der Alm ist man schnell 50 Euro für Kaiserschmarn und Getränk bei 4 Personen los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |