Im Internet kommt das Hotel frisch und modern und mit einem sehr sympathischen Auftritt rüber. In der Realität scheint es auch wirklich auf dem Weg dorthin. Der Gesamteindruck ist jedoch wesentlich altbackener. Besonderer Schwachpunkt: die Küche lässt sehr zu wünschen übrig. Ich würde des haus als gehobenes 3-Sterne-Hotel bewerten. Dafür ist es allerdings viel zu teuer. Das Hotel hat eine kleine, sehr kalte Lobby. der dort befindliche Kamin ist leider nur eine Elektroattrappe, die auch keine Behaglichkeit schaffte. Das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels erschien uns sehr schlecht.
Wir wohnten in der teureren Zimmerkategorie "Morgensonne" und eine Nacht auch "Panoramablick" diese Zimmer hielten nicht mit dem im Internet dargestellten modernen Style mit und waren eher bieder eingerichtet. Vor allem die Bäder waren sehr abgewohnt und wirkten abstoßend. Obwohl die Bäder immer recht groß waren, waren beispielsweise winzige Eckduschen mit dreieckigem Grundriß eingebaut, die kaum eine Bewegung ermöglichten. Die Duschabtrennungen waren in beiden fällen undicht. Die Sauberkeit war okay, nur die Heizkörper waren innen voller Flusen und hatten sicher schon Monatelang keine Reinigung mehr gesehen.
Die Küche ist so schlecht, dass wir allein deshalb nicht noch einmal in dieses Hotel Fahren würden. Es fehlte an jeglichem Pfiff, das Essen war fade und vor allem handwerklich schlecht. Das Hotel braucht dringend einen neuen Koch und eine andere Art der Präsentation für das Frühstücks- und Abendbuffet. Essen Sie lieber außer Haus (wozu sie aber immer in Nachbarorte fahren müssen...).
Das Personal war natürlich und ausgesprochen freundlich. Sehr angenehm.
In romantischer Umgebung auf einer Anhöhe im Bayerischen Wald gelegen lässt die Lage für Naturliebhaber keine Wünsche offen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
der Außenpool ist winzig. Der Innenpool von der Größe her zwar gut, jedoch ist der Pool-Raum düster und von einer sehr unwirtlichen Atmosphäre. Der Saunabereich ist ansprechend und wie im Internet dargestellt. Mit 6 Liegemöglichkeiten im Ruheraum aber viel zu klein. Das Hotel hat 111 Betten! Da reicht es, wenn jeder zehnte Gast den Wellnessbereich nutzt, um für hoffnungslose Überfüllung zu sorgen. Das Hotel wirbt als "Wellvital-Hotel" für sein Wellnessangebot. Sollten Sie wie wir im Winter am Abend Sauna oder Pool nutzen wollen, müssen Sie sich auf drangvollste Enge einstellen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ingolf |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 13 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre offene und faire Kritik, die unser immer weiterhilft an uns und unseren Leistungen zu arbeiten. Es tut uns sehr Leid, dass wir Ihren Erwartungen speziell hinsichtlich Gastronomie und Zimmer nicht gerecht werden konnten. Für dieses Jahr ist nach der Wintersaison bereits eine Begehung der Zimmer im Neubau mit unserem Innenarchitekten geplant. Sicher werden wir da, für das eine oder andere Zimmer ein "neues Kleid" bekommen. Generell ernten wir für unsere Küchenleistung viel Lob unserer Gäste, was auch die hohe Anzahl an Stammgästen aus nah und fern zeigt. Hinsichtlich Ihrer Kritik an unserer Küche, werden wir selbstverständlich auch hier ein Gespräch mit den Verantwortlichen führen und daran arbeiten. Wir hoffen dennoch Sie nochmal bei uns als Gast begrüßen zu dürfen, um Ihnen die Verbesserungen aufzeigen zu können. Mit schönen Grüßen aus dem Bayerischen Wald Ihr Team vom Berghotel Maibrunn

