Alle Bewertungen anzeigen
Martin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2006 • 1 Woche • Winter
Man muss wissen, was einen erwartet
3,9 / 6

Allgemein

Das Hotel macht von außen einen guten Eindruck. Die sehr kleine Eingangshalle dient auch als einziger Aufenthaltsraum ohne Restauration. Im Winter war es z.T. kalt und zugig. Trotzdem trafen sich die Gäste hier zum Schach- und Kartenspiel. Bei den Zimmern des Hotels gibt es deutliche Unterschiede. Die von uns gemietete Suite Morgensonne (115) war groß, hell und geschmackvoll eingerichtet. Für drei Personen war ausreichend Platz. Das Einzelzimmer (213) mit Zustellbett ( für unsere großen Söhne war eine Katastrophe. Charme der 70er: Dunkle Tapete, dunkle Möbel, dunkler fleckiger Teppich. (s.u.) Für Skianfägerfamilien ist dieses Hotel ohne Zweifel ideal. Bei Sport Burgl hatten wir unsere Ski vorbestellt und fanden alles gut vorbereitet vor. (Nett und zuvorkommend) Die Skischule Bayerwald ist ein Geheimtip. Thomas Cook Gäste erhalten einen kostenlosen Skipass für die gesamte Aufenthaltsdauer (Optimal). Wir haben die Fackelwanderung des Fremdenverkehrsvereins mitgemacht und sehr nett gefunden. Jeweils eine gute Stunde Wanderung durch verschneite Felder und Wälder mit einer Einkehr beim Schellenwirt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • 4 Sterne für die Suite (wie im Internetauftritt des Hotels dargestellt), 1 Stern für das Einzelzimmer. Leider konnten wir das Einzelzimmer nicht abgraden, da das Hotel ausgebucht war. Während in der Suite das Bad modern weiß und riesig groß war (aber nur Dusche), passte im Einzelzimmer nur eine Person ins Bad, die dann noch Mühe hatte sich frei zu bewegen, geschweige den einen Platz zu finden um seine Sachen abzulegen. Das Zimmer bestand aus Bett und Treppe. !!!Unter der Treppe war ein Sessel und ein Tisch. Eine Etage höher stand ein einfaches Klappreisebett. Mehr nicht, denn dafür war kein Platz vorhanden. Nachdem die Matraze auf den Boden gelegt war, konnte unser Sohn schlafen. TIP: Das BUchen von Doppel- und Einzelzimmer bringt den totalen Frust, alt, hässlich und dafür zu teuer. Unsere Kinder haben sich abends noch gemütlich bei uns in der SUIte aufgehalten und dafür war auch hinreichend Platz.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben unsere Mahlzeiten im "Carpe diem" eingenommen. Am ersten Tag ist uns ein fester Platz zugewiesen worden. In diesem Raum ist eine ruhige, gediegene Atmosphäre. Man konnte entspannt in schöner Umgebung speisen. Das Büffet ist auch in diesem Raum aufgebaut. Das Frühstücksbuffet war gut, aber nichts wirklich besonderes. Gut bestückt ist der Müsli-Bio-Bereich. Ansonsten gab es alles was ein gutes Frühstücksbuffet bietet: SpecK, Rührei, Würstchen, Eier, Wurst, Käse, Brot, Brötchen etc. Wir hatten nur Frühstüch gebucht und waren froh darüber. Das vorgegeben Halbpensionsangebot erschien uns nicht so gut. Wir selbst haben a la carte gegessen und sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Tolle Lammkotelett, schreckliches Gemüserisotto, etc. Nachtisch durchweg empfehlenswert. Das Angebot war insgesamz recht begrenzt. Wir haben daher öfter außerhalb gegessen und positive Erfahrungen gemacht z.B. im Angererhof (edel, hochpreisig), mittags im Reimerwirt an der Skipiste (deftig aber grundsolide), beim Schellenwirt (gute Küche). Mit dem Auto ist alles leicht und schnell zu erreichen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war in Ordnung. Die Zimmereinigung sehr gut und stets schon während der Frühstückszeit aktiv, so dass die Gestaltung des Tagesablaufs nicht beeinträchtigt war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Maibrunn, einem kleinen Ortsteil von Englmar in 800m Höhe. Der Blick aus unserem Fenster (115) war wunderschön verschneite Waldlandschaft und Blick bis zum Pröller. Die Lage ist absolut ruhig. Doch für Anfängerwintersport ideal. Der zum Hotel gehörende Skihang ist bestes Anfäner-Skigebiet. Vom Hotel aus kann man nach 400m Fussweg direkt die Ski anschnallen. Der Skiraum ist gut zugänglich mit einer Trocknungsanlage für Skistiefel und nur mit der Zimmerchipkarte zu öffen. Keine fünf Minuten zu Fuss ist man bei der Langlaufloipe (Sonnenloipe, 3km, ideal für Anfänger). Wunderschöne Winterwanderungen starten direkt beim Hotel. Die Wege sind geräumt und gut begehbar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Poolbereich ist freundlich eingerichtet, aber sehr klein und beengt. Da täuschen die Photos. Das Gleiche gilt für den Saunabereich. Die Wintersportmöglichkeiten sind für Anfänger ideal. Wir ahben es genossen, dass unsere Kinder ab dem zweiten Tag ohne Anfahrt ihren Skikurs besuchen konnten (Hangabfahrt schon möglich). Die Skischule Bayerwald ist absolut empfehlenswert. Wir hatten einen viertägigen Kurs im Internet im Voraus gebucht. Und unsere Söhne haben den Unterricht in einer 5er-Gruppe genossen, absolut kompetente Skilehrer. Der Kurs begann um 9.30 und endete um 15.00Uhr. Die Gruppe ging gemeinsam Mittagessen. Wir Eltern haben unsere schöne Suite zum Entspannen genutzt, sind langgelaufen und haben anschließend das Schwimmbad und das Tekaldarium genossen. Bei Alleinnutzung, meist zur Mittagszeit, war es absolut angenehm. Fast jeden Abend waren wir noch auf der Piste, um bei Flutlicht die deutlich leerere Piste zu nutzen. Die Wellnessangebote( Gesichtspflege, Maniküre) fand ich persönlich enttäuschend. Von meiner Kosmetikerin bin ich einen wesentlich besseren Standard gewöhnt.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:9