- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Bellamar ist ein mittelgroßes Hotel. Der Zustand unseres Zimmers war absolut in Ordnung und entsprach im Wesentlichen einem ordentlichen Vier-Sterne-Standard. Der Balkon war ausreichend groß,ging allerdings zur Straße raus. Dadurch war es teilweise ziemlich laut. Einerseits wurde der Lärm durch Autos und Roller verursacht. Zum anderen kam es Nachts aber auch zu Störungen durch betrunkene Touristen. Schade ist, dass man im Zimmer kein WLAN hat. Allerdings kann man in der Hotellobby sowie im Poolbereich ins Internet, was auch gut funktionierte. Weiterhin ist anzumerken, dass der Ort Sant Antonio zu ca. 80 bis 90 Prozent von Engländern bevölkert wird. Die älteren Engländer sind sehr nett. Die jüngeren allerdings sind sehr laut, trinken sehr viel Alkohol und verbreiten daher im Ort Viel Hektik, Lärm und Unruhe. Am Hotelpool ist hiervon allerdings nichts zu merken. Dort ist es sehr ruhig und entspannend. Den Indoorpool und wellnessbereich kann man leider nur gegen Gebühr nutzen. Da wir ein sehr günstiges Angebot hatten, war das Preis- Leistungs- Verhältnis für uns in Ordnung. Dies gilt jedenfalls für das hotel bellamar. Der Ort Sant Antonio war dagegen eine Enttäuschung. Ibiza hatten wir uns schon etwas anders vorgestellt. Das Wetter war Ende September bzw Anfang Oktober in Ordnung. manchmal regnete und gewitterte es, man hatte aber durchaus auch genügend Sonnenstunden und warme Tage.
Der Zustand unseres Zimmers war gut. Die Größe war ausreichend. Auch der Balkon war ausreichend groß. Leider war er wie gesagt zur Straße gelegen. Es gibt allerdings auch Balkone mit Meerblick. Die Reinigung der Zimmer war ok, teils aber etwas zu übergriffig, da unsere Sachen umgeräumt oder die Koffer auf der teuren Lederjacke abgestellt wurde. Sauberkeit der Zimmer war aber nicht zu beanstanden. TVProgramme gab es viele, Deutsche allerdings nur ARD, ZDF, RTL, RTL 2, 3 Sat und Vox. Klimaanlage und minibar gab es, haben wir aber nicht genutzt. Zusätzlich gab es einen Wasserkocher und Tassen für die Zubereitung von Kaffee oder Tee.
Das Essen (vor allem Frühstück) ist sehr auf das englische Publikum ausgerichtet. Grundsätzlich findet man aber auch als deutscher Gast etwas passendes. Die Qualität des Essens ist in Ordnung. Man ist um Abwechslung bemüht. Speisen teilweise etwas fettig. Atmosphäre im Speisesaal etwas ungemütlich, da Personal extrem laut abräumt. Das Essen am Pool (Aussengastronomie), das man extra bezahlen muss, ist hingegen sehr lecker. Positiv ist beim Frühstück zu bemerken, dass man sich selbst gepressten OSaft pressen kann. Auch steht immer ein Koch bereit, der einem Omelett, Rühr- oder Spiegelei zubereitet. Teils wurden die Speisen aber nur sehr langsam oder gar nicht nachgefüllt. Man musste extra nach Milch fragen, die häufig leer war. Wenn man allerdings gefragt hatte, wurden die Sachen auch schnell aufgefüllt. die Essenszeiten werden vom Personal streng eingehalten. Um Punkt halb elf wird alles abgeräumt. Man kann dann zwar noch Sitzen und Essen, es ist ner recht ungemütlich, weil das Personal recht laut abräumt.
Der Service im Hotel ist zweigeteilt. Der Service an der Rezeption ist sehr gut. Die Mitarbeiter hier sind sehr hilfsbereit und kompetent, helfen z.B. sehr gut bei Fragen nach Busverbindungen etc. Ebenfalls sehr gut ist der Service im Pool-Bereich und in der Aussengastronomie. Hier wird man sehr schnell und sehr freundlich bedient. Der Service im Speiseraum fällt leider deutlich ab. Abends dauert es zum Teil sehr, sehr lange, bis ein Kellner an den Tisch kommt und die Bestellung für Getränke entgegennimmt. Teils hatten wir die Vorspeisen beendet und waren schon beim Hauptgang, als überhaupt erst die Bestellungen entgegengenommen wurden. Es kam vor, dass dann auch noch Bier serviert wurde, dessen Haltbarkeit schon vier Monate abgelaufen war (Budweiser). Schade! Die Zimmerreinigung war dagegen durchaus bemüht. allerdings war es uns teilweise etwas zuviel des Guten. Es wurde nicht nur geputzt, sondern auch Kleidungsstücke umgeräumt, so dass man sie dann erst nach längerem Suchen gefunden hat (teils im Koffer des anderen oder im Bidet (!!!)).
Wie bereits erwähnt ist der Ort Sant Antonio hauptsächlich in englischer Hand. Die Engländer lieben Party und Bier - dadurch ist es sehr laut. Der Ort an sich ist nicht besonders schön. Der Sand vor dem Hotel liegt an der Straße und ist sehr klein. Der Erholungseffekt ist daher nicht allzu groß. Schönere Strände sind allerdings mit Bus oder Mietwagen einfach zu erreichen. Wer sich von Ibiza gehobene Clubatmosphäre und Edelhouseparties verspricht, sollte nicht nach Sant Antonia. Allerdings können alle bekannten Clubs mit dem Discobus erreicht werden. Tickets für sämtliche Clubs können in Sant antonio an jeder Ecke erworben werden. Als störend ist noch hervorzuheben, dass teils aggressive Bettler bzw Personen herumlaufen, die Armbänder, Brillen oder Haarschmuck verkaufen wollen. Dies ist sehr störend und man kann diese Personen nur mit Mühe wieder loswerden, selbst wenn man einfach weitergeht. Nach einigen Polizeikontrollen wurdedies dann nach ein paar Tagen jedoch besser. Die Verkäufer traten dann nicht mehr ganz so penetrant auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolbereich ist sehr gut. Animation gibt es manchmal, ist aber eher auf älteres Publikum ausgelegt. Einmal auch kinderanimation. Musik am Pool angenehm leise.Nicht wie in vielen anderenHotels laute House-Musik. Sportangebote (z. B. Tischtennis) gab es leider nicht. Im hinteren Bereich befindet sich allerdings ein Tennisplatz, der allerdings während unseres Aufenthalts nicht genutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arno |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |