- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach den positiven Eindrücken aus dem Jahr 2005, fuhren wir in freudiger Erwartung auf einen erholsamen Urlaub, in der Zeit vom 22.05. - 04.06.2006 ins Riva Bella. Um so größer war die Entäuschung vor Ort. Bei angenehmen Tagestemperaturen in der 1. Woche von 28 - 35 Grad, steigerten sich die Werte in der 2. Woche auf bis zu 45 Grad im Schatten. Wir dachten, wir würden eine funktionierende Klimaanlage (wie letztes Jahr) vorfinden. Doch weit gefehlt. Als Strandgänger und somit zimmerabwesend zwischen 08.00 und 17.30 Uhr, mussten wir feststellen, dass die Klimaanlage sich nicht einschalten ließ. Das Problem habe ich bereits am ersten Tag an der Rezeption hinterfragt. Als Anwort kam, dass die Anlage auf Anweisung der Direktion nicht in Betrieb sei. Mein anschließender Kontakt mit dem Hotelmanager brachte dann folgende Erkenntnis, dass man die Techniker zur Wartung der Anlage zu spät bestellt hätte, aber in ein bis zwei Tagen sei das Problem behoben. Natürlich lief die Anlage in unserem Zimmer, wie übrigens auch in den anderen Zimmern, nach den zwei Tagen immer noch nicht. Weitere Nachfragen bzw. Beschwerden bezüglich der Inbetriebnahme der Klimaanlage an der Rezeption, wie auch bei den ständig wechselnden Reiseleitern, liefen ins Leere. Die Klimaanlage in unserem Zimmer lief bis zum Abflugtag nicht. Meiner Meinung nach das Ergebnis einer rigorosen Sparpolitik. Dazu aber unter dem Punkt Service mehr. Übrigens wurden dieses Jahr erstmalig Zimmer an Russen vergeben. Ansonsten war die Gästestruktur überwiegend deutschsprachig. Das Riva Bella werden wir nicht mehr buchen. Dies ist im Übrigen auch die Meinung einer nicht unerheblichen Anzahl von weiteren Stammgästen. Auch hierzu hat der Manager schon ein Konzept: Bleiben die deutschen Gäste weg, werden freie Kontingente an osteuropäische Nationalitäten abgegeben. Nur zu! Übrigens scheinen sich die oben beschriebenen Zustände auch im Riva Diva zu etablieren, wie uns andere Urlauber während des Rückfluges schilderten. Vielleicht ein neues Konzept der kompletten Riva Kette????
Das Zimmer war, wie per Fax nachgefragt, wunschgemäß. Die nicht in Betrieb befindlich Klimaanlage habe ich bereits unter "Hotel allgemein" bewertet, da es sich ja auch um ein zentrales Problem gehandelt hat.
Was das Essen angeht, hat es in der Auswahl und Qualität, im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls nachgelassen. Ein weiteres Manko ist und bleibt das Geschirr. Auch hier bleibt festzustellen, dass man sich in der zweiten Besetzung zu den Mahlzeiten sein Besteck in aller Regel selbst "organisieren" muss. Beim Frühstück fehlen für die zweite Runde die Kaffeetassen und die Joghurtschalen. Wohlwollend betrachtet könnte man hier annehmen, dass das Hotel genügend Geschirr hat, aber das nach Aussage des Managers "zu langsam arbeitende Personal", bringt es einfach nicht rechtzeit an die dafür vorgesehenen Stellen. Naja, dass Hotel hat ja auch nur 5 Sterne!
Während des Gespräches mit dem Manager erläuterte dieser mir sein neues Konzept. Im Gegensatz zum letzten Jahr hat er die Selbstbedienung bei der Getränkeabgabe nahezu abgeschafft. Es handelt sich ja schließlich um ein 5 - Sterne - Haus. Soweit so gut. Leider steht dies im Gegensatz zur Reduzierung des Bedienpersonals um mindestens 50 Prozent, im Vergleich zum Vorjahr. Wer kommt da nicht auf die Idee, dass durch die kontrollierte Herausgabe der Getränke, unter Einsatz von weniger Personal, Kosten eingespart werden sollen? Hierzu vielleicht zwei weitere konkrete Beispiele. Die Poolbar ist tagsüber mit bis zu drei Personen besetzt. Geht es in Richtung 16.30 bis 17.00 Uhr, im Übrigen die Zeit, wo sich die Strandgäste auf dem Rückweg in ihre Zimmer befinden und gerne (auf halben Wege) noch etwas trinken möchten, wird das Personal auf einen reduziert. Ähnlich verhält es sich mit der Lobbybar am Abend. Über die Freundlichkeit des Personals kann ich nichts Negatives sagen. Sie waren stets bemüht. Ein müder bzw. angestrengter Gesichtsausdruck war jedoch deutlich zu erkennen. Kein Wunder, bei den langen Arbeitszeiten von stellenweise früh morgens bis spät in den Abend. Hierzu erinnere ich mich noch an die Worte des Managers, dass er Personal hätte, was noch deutlich effizienter werden müsste. Die Zimmerreinigung wurde bei uns von einem Mann gemacht und war eigentlich ok. Das Thema Umgang mit Beschwerden habe bereits weiter oben angesprochen.
Strandnähe, gute Verkehrsanbindung mit dem Dolmus oder Taxi, Gastronomie und Geschäfte bequem zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun wieder einmal zu des Deutschen beliebtesten Urlaubsvergnügen, dem Handtuchlegen. Zu unserer Reisezeit war das Hotel meines Erachtens nach ausgebucht. Offensichtlich sind viele Urlauber ausgeruht ins Riva Bella gekommen, da sie bereits um 06.00 Uhr ihre Betten verließen. So war es vorprogrammiert, dass man, wenn man sich erst nach 08.00 Uhr in Richtung Strand oder Pool aufmachte, keine freien zusammen stehenden (Familienbedarf) Liegen im Schatten mehr vorfand. Übrigens Schatten. Auf der Terrasse des Restaurants sitzt man wunderbar. Wäre da nicht zum Frühstück und zum Mittagessen die Sonne, die einem den Kaffee oder die Suppe heiß hält. Es gibt zwar Schirme, aber nicht genügend. Meiner Meinung nach würde dort eine kostengünstige Segeltuchbespannung, wie sie sich ja auch neuerdings an der umgebauten Poolbar befindet, eine erhebliche Entspannung bringen. Oder man stellt dort drei bis fünf weitere Schirme auf, auch dies wäre ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |