- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da ja aufgrund der meisten anderen Beiträge die grobe Struktur des Hotels bereits bekannt ist (sechs Stockwerke, 480 Zimmer, Pools und Rutschen ohne Ende), ist vielleicht noch zu erwähnen, dass dieses Hotel am 25. Juli 1997 eröffnet wurde (steht am Eingang im Boden eingraviert). Es wurde von Italienern entworfen und ist an manchen Stellen schon etwas abgenutzt. Dies liegt aber nicht an der unzureichenden Pflege des Hotels (die Hygiene ist im gesamten Hotelbereich top!) sondern eher an den verwendeten Baustoffen, welche sich in der Türkei grundsätzlich nicht durch allzu große Langlebigkeit auszeichnen. Die Außenanlage rund um die Pools ist sehr groß und sehr grün - da nicht ein Käfer, nicht eine Mücke oder sonst irgendein Leben im Garten festzustellen war lässt sich ein beachtlicher Einsatz von Pestiziden vermuten. Ebenfalls liegt angesichts des Verhaltens einiger Hotelgäste der Verdacht nahe, dass diese chemischen Mittel zu temporärer Demenz beim Menschen führen - doch dazu später mehr.... Keine Angaben
Die Zimmer waren sehr sauber und ausreichend groß. Den Balkon konnte ich nicht nutzen da ich erst am letzten Tag bemerkte dass er überhaupt vorhanden war. Da ich kein Türke bin fühl ich mich auch nicht für die türkischen Energieprobleme verantwortlich und lies die Klimaanlage 24 Stunden am Tag auf Turbostufe laufen - gut, das Licht hätte ich beim Verlassen des Zimmers ausmachen können, aber All Inclusive bedeutet All Inclusive - auch Strom. Der Fernseher war ohne Dolby Surround dafür aber mit vier deutschen Kanälen.
Das Essen war sehr sehr gut und abwechslungsreich im Sinne von visuell. Geschmacklich waren die Speisen nur sehr schwer voneinander zu unterscheiden. Im Freien wurde jeden Abend gegrillt, obwohl die Russen die Fische bestimmt auch roh gefressen hätten. Aber über die Essgewohnheiten der Russen wurde ja eh schon viel diskutiert. Am Frühstücksbuffet fehlte leider eine richtige Wurst - von Salami oder Leberkäse haben die anscheinend noch nix gehört. Die Klimaanlage kam mit dem kühlen der von den vielen Russen permanent aufgestoßenen Luft nicht nach, es war im Speisesaal teilweise unangenehm heiß (und das lag ausnahmsweise mal nicht an den Outfits der Russinnen). Man konnte sich auch selbst frischen Orangensaft pressen, allerdings nahmen einige Gäste nicht die hierfür vorgesehene Presse her sondern zerquetschten die Orangen direkt mit den Händen. Widerlich wenn man bedenkt dass man beobachten kann, dass sich Russen nach der Toilette nie die Hände waschen.
Hier ist zu erwähnen, dass die Rezeption grundsätzlich sehr freundlich und zuvorkommend war - zu den Russen. Ein einwandfreier Service wurde durch Verständigungsschwierigkeiten verhindert, da niemand in der Rezeption deutsch sprach. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Deutschen hier nur eine Minderheit sind (95% Russen). Wer kann schon erwarten, dass man z.B. in einem französischen Hotel in kongolesisch angesprochen wird. Nun ja, die Kellner waren wohl sehr freundlich, genaueres kann ich nicht sagen da ich beim Essen immer abgelenkt war . An der Poolbar wartet man auf seine Cola mit Hepatitis - pardon Eiswürfeln - doch sehr lange. Das brachte mich auf die Idee einfach über die Theke zu springen und mir selbst einen Becher zu zapfen. Dies gefiel den Barkeepern allerdings nicht und ich wurde verjagt.
Das Hotel liegt wie im Katalog beschrieben tatsächlich in der Türkei. Es liegt direkt an einem Privatstrand - Einheimische wurden vom Sicherheitspersonal unter Androhung von Waffengewalt verjagt. Der Sand im unteren Teil an der Wasserlinie ist mit teils groben Kiesel und Steinen durchsetzt (Badeschuhe empfohlen). Weiter oben weichen die Steine immer mehr den Zigarettenstummeln. Aber sonst ist der Strand eigentlich sauber - eine Abwasserkanaleinmündung wie im Nachbarhotel gabs hier nicht. Das Meer ist traumhaft und bis auf ein paar Algen - welche rot sind und im Dunklen leuchten - auch sehr sauber. Man hat am Strand keine eigenen Sonnenschirme sondern teilt sich mit den anderen Gästen so eine Art Sonnenzelte (ca. 4mx30m groß). Das fördert das Gemeinschaftsgefühl und trägt auch zu erotischen Erlebnissen bei, da junge Russinnen (aber leider auch manche alten) gerne wenig Stoff tragen um zu zeigen was sie haben. Abends weichen die kleinen Tangas allerdings der schicken Abendbekleidung (Hotpants), sodass man nach einer Woche ohne viel Schlaf - durchaus von Reizüberflutung reden könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da ich bei 40 Grad im Schatten, wenig Schlaf in der Nacht mich nicht zu sportlicher Betätigung überreden lassen wollte, merkten die Animateure sehr schnell. Die Animation war eigentlich nicht sehr außergewöhnlich - bis auf die selten dämliche Abendshow. Aufdringlich waren die Animateure nie - was auch daran liegen könnte dass diese teilweise schon fortgeschrittenen Alters waren und ihnen einfach die Kraft und die Ausdauer fehlte. Ansonsten wurden fast alle Sportarten angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber, Gast Vielen Dank für Ihre Bewertung, wir würden uns freuen, Sie und Ihre Bekannten wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Belconti Team