- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Outdoor-Solebad mit Blick auf See und Bergpanorama ist sicherlich eine der grössten Vorzüge des Beatus. Ebenso ausgezeichnet ist die Freundlichkeit und Kundenorientierung des Personals im ganzen Hause. Das Hotel war voll besetzt, aber dank der Grosszügigkeit der öffentlichen Räume waren die Distanzregeln gut einzuhalten. Das Hotel ist schon älteren Datums, was sich in der etwas uninspirierten Architektur von Fassade und Indoor-Pool äussert, es ist aber gut in Schuss und wird laufend renoviert. Das Ambiente im Hotel ist angenehm, locker aber doch persönlich. Das Gross der Gäste befindet sich altermässig bei 50+. Das Hotel bewegt sich im oberen Preissegment, meiner Meinung nach ist die oberste Grenze für ein vertretbares Preis/Leistungsverhältnis klar erreicht. Fazit: Wer Traditionshotels mit zuvorkommendem Service und guter Wellness-Infrastruktur mag, ist im Beatus gut aufgehoben.
Wir waren mit dem gebuchten Doppelzimmer Deluxe Spiez sehr zufrieden. Renoviert in der obersten vierten Etage präsentierte es sich frisch und hell. Der möblierte Balkon bot einen super Blick auf See, Niesen und die ganze Bergkette. Das Badezimmer hatte sowohl eine Badewanne, wie auch eine Dusche. Dass diese in einem kleinen Raum zusammen mit dem WC war ist suboptimal, aber wohl der fixen Anordnung der Räume geschuldet. Bei Ankunft im Zimmer fanden wir einen Früchteteller, eine Süssigkeit und einen netten Gruss der Direktion vor. In einer Karaffe fand sich Quellwasser aus dem Hahnen, leider keine Kaffeemaschine. Zur Ausstattung gehörte auch pro Person eine Badetasche mit Tüchern und Schlappen. Ein Gummiarmband diente sowohl als Zutrittskarte zum Zimmer wie auch zur Wellnessanlage.
Das Arrangement umfasste Frühstück, Mittagslunch, Kuchenbuffet am Nachmittag und 5-Gang-Menu abends. Beim Frühstück fand das Hotel einen speziellen Weg: mit einem Leitsystem wurden die Gäste in die Küche geführt, rechts ging es für Kaltes an einen Tresen, hinter dem ein Koch nach Wunsch Wurst, Schinken, Brot, Käse etc. auf den Teller legte. Lachs, Früchte, Müesli und Joghurt waren bereits vorportioniert. Nach links gings an einen weiteren Tresen, wo die warmen Sachen wie Eier, Speck, Omelette, Pilze etc. direkt beim Koch bestellt werden konnten. Der Durchlauf durch die Küche war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, das System funktionierte aber effizient und verhinderte Wartezeiten. Kaffee und Saft konnte am Tisch bestellt werden. Der Mittagslunch bestand aus einem Salatbuffet und Suppe, geschöpft durch das Personal. Die Auswahl vom Kuchenbuffet wurde ebenfalls durch das Personal serviert, Kaffee und weitere Getränke waren allerdings nicht inklusive. Abends wählte der Gast aus der täglich wechselnden umfangreichen Karte fünf Gänge, die flexibel zusammengestellt werden konnten. Sowohl Qualität wie Geschmack und Präsentation waren sehr gut. Die Weinkarte war gut bestückt, wobei auch hier die Preise im mittleren bis oberen Preissegment. Positiv: es konnte Merliger Quellwasser aus der Karaffe gegen einen geringen Obolus dazu bestellt werden. Es wurden alle drei Restaurants genutzt, so dass der Abstand zwischen den Tischen genügend gross war und nur an vereinzelten Tischen Plexiglaswände nötig waren. Die Räume empfand ich als stimmungsvoll. Das gesamte Personal trug Masken und überall waren Desinfektionsständer platziert.
Der Service im Hotel war überdurchschnittlich gut. Beim Begleiten aufs Zimmer wurde auch gleich erklärt, was man wo findet. Auch im Restaurant und an der Bar wurde man schnell wahrgenommen und nach seinen Wünschen gefragt. Das kleine Problem, als wir unzufrieden waren mit der Tischplatzierung in der Orangerie gleich neben der Bar, wurde flexibel und elegant behoben. Der Welcome-Cocktail war ok, die neue Auto-Einstellhalle vis-à-vis sehr praktisch. Sehr sympathisch mein Geburtstag: schön mit Rosenblättern dekorierter Tisch, eine Aufmerksamkeit des Hauses und abends ein Geburtstagstörtchen mit Kerze, überreicht mit den besten Wünschen des ganzen Teams. So macht Feiern auch zu Corona-Zeiten Spass.
Das Hotel liegt im kleinen Dorf Merligen etwas abgelegen direkt am Thunersee. Bei eingestellter Schifffahrt und noch geschlossenen Restaurants und Läden war in der Umgebung nichts los. Absolut topp ist das Panorama.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Beatus punktet mit dem Outdoor-Solebad mit 35 Grad warmem Wasser. Vor allem am Morgen ein tolles Erlebnis. Aufgepasst: Zur vollen und halben Stunde wird für ein paar Minuten der Strömungskanal aktiviert, der recht Bewegung in das Bad bringt. In beiden Saunabereichen war alles in Betrieb, mit Vorgaben über die max. Anzahl Gäste pro Sauna. Beide Bereiche zusammen bieten eine grosse Anzahl von Saunen und sind ok, wobei im Vergleich zu neuen Wellness-Hotels alles eher eng und etwas dunkel gehalten ist. Dass aktuell nur Hausgäste zugelassen sind ist eindeutig ein Vorteil und sollte beibehalten werden. Positiv sind die vielen Liegemöglichkeiten in verschiedenen Räumen und Aussenbereichen. Massagen haben wir nicht genutzt. Im Ein breit gefächertes Tagesprogramm bietet Aktivitäten wie z.B. Aquafit oder Nordic Walking und wird auf einer Tafel vor dem Restaurant angekündigt. Diskrete Unterhaltung wurde täglich durch den Pianospieler in der Bar geboten. Das gesamte Angebot des Hotels konnte mittels QR-Barcodes an verschiedenen Orten jederzeit abgerufen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 135 |
Sehr geehrte, liebe Esther Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und Ihren Besuch. Schön, dass Sie die Auszeit geniessen konnten und sich rundum wohlgefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute, viel Gesundheit und freuen uns auf ein Wiedersehen am Thunersee! Herzliche Grüsse Sebastian Moser, Susanne Luginbühl und die BEATUS Crew