- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein riesiges Hotel mit über 500 Zimmern, das erst vor kurzem renoviert wurde (in den Katalogen noch nicht renoviert abgebildet). Man wird in Pavillions, Bungalows oder im Haupthaus untergebracht. Die Pavillions liegen am weitesten vom hoteleigenen Strand entfernt (mit Sicherheit 500 m), während sich das Haupthaus direkt am Strand erstreckt. Wir hatten Pavillion gebucht, man gab uns jedoch (aus welchen Gründen auch immer) ein wunderbares Zimmer im Hauptgebäude. Neben weniger Schweizern, Holländern, Engländern und Russen trifft man im Beach Albatros vor allem deutsche Urlauber an. Ich habe das Hotel relativ gut bewertet, möchte aber hinzufügen, dass mich die arabische Art so sehr stört, dass ich erstmal nicht wieder in ein arabisches Land reisen möchte. Sicherlich ist das "Geschmackssache" oder hier eher "Nervensache", und sicherlich muss das jeder für sich entscheiden. Frauen, vor allem gutaussehende- passt auf euch auf, denn die Ägypter baggern was das Zeug hält. Es kann auch sehr unangenehm werden, z.B. wenn der Poolboy euren Mann jeden Tag fragt, wie es denn heute Nacht so war...
Jedes Zimmer verfügt über Minibar (bei Phnoenix wird die täglich mit Getränken aufgefüllt) und Klimaanlage, die sehr leise und zuerlässig läuft, sowie eimen TV, der eigenltich 5 deutsche Programme haben sollte, von denen aber regelmäßig 2-3 unguckbar sind. Ansonsten würde ich unser Zimmer als freundlich eingerichtet bezeichnen. Die Zimmer werden täglich gesäubert, jedoch nicht besonders genau...bei uns im Bad lagen eine Woche lang die Produkte der Rasur meines Freundes. Die Handtücher werden jeden Tag gewechselt, wenn man es wünscht.
Zum All-Inklusive-Angebot: Zu essen gab es immer reichlich und meistens auch gut und abwechselnd. Frühstücken konnte man von 8-11, Snacks am Strand von 12-15, Mittagessen von 12:30-14:30, Abendessen von 18:30-22:00. Zwischendruch gab es noch Kaffee&Kuchen. Jede Nacht wurden frische Brötchen gebacken (selbst um 3:00 morgens wurde geputzt, gekocht und gearbeitet), die es dann zum Frühstück gab. Außerdem bestand dieses aus einem Buffet mit: Omletts, French Toast, Doughnuts, Pfannekuchen, verschiedenem Gemüse sowei Wurst und Käse. An der Snackbar am Strand konnte man in bade-Klamotten essen: Pizza, Pommes, Salat, und wechselnd Nudeln, Döner, Hotdog, Hamburger. Nach der ersten Woche zogen wir es vor im Restaurant zu mittag zu essen, wo Badebekleidung nicht erwünscht war. Hier wechselte das Buffet ständig: Reis, Nudeln, Kartoffeln und alle Fleischsorten in allen Variationen, sowie Salat und Dessert. Abends ähnelte das Buffet dem vom Mittagessen, nur war es größer. Von 10-24 Uhr sind viele Getränke inklusive (Softdrinks, einige alkoholische Getränke, Tee und Wasser) Ein wichtiges Thema, das auch in diese Rubrik gehört, ist allgegenwärtige "Rache der Pharaonen": Jeder- egal wie gut er vorbereitet ist, egal wie viele Medikamente er mitgebracht hat und egal wie immun sein System ist- jeder wird an "Diarrhea" (das ist das englische Wort für "Durchfall": schon mal merken, falls man dort zum Hotel-Arzt gehen muss!) erkranken. Ich bin der Meinung es kommt vom ungeniesbaren Leitungswasser, mit dem man sich nicht mal die Zähne putzen sollte, aber irgendwie kommt man immer damit in Berührung.
Das Personal ist sehr freundlich und beherrscht entweder die deutsche oder englische Sprache- also keine Verständnisprobleme. Die Angestellten haben einen 12-Stunden-Tag, manchmal müssen sie sogar 14 Stunden arbeiten und trotzdem lächeln sie immer, grüßen und spaßen. Leider tun das die meisten deutschen Urlauber nicht und erschweren ihnen den ohnehin schon anstrengenden, langen und schlecht bezahlten Tag.(Das Hotel-Personal verdient nur zwischen 50 und 100 € im Monat!!) Deswegen ist Bakschisch (Trinkgeld) hier wirklich angebracht, wenn es auch nie gefordert wird. Ganz anders sieht alles bei den "Shops" im Hotel aus: Die meisten Leute sind penetrant und wirklich unfreundlich, wenn man nichts kauft. Wir haben mitbekommen wie sie dauernd über Leute lästern, wenn diese sich nicht in ihren Laden zerren lassen. Leider muss man an diesen Geschäften täglich mehrmals vorbei und diese Mentalität hat uns echt zu schaffen gemacht... Das Hotelpersonal verdient 6 Sonnen, die "Hotel-Shop-Besetzer", mit denen man so oft konfrontiert wird, verdienen nur einen. Also geb ich insgesammt drei.
Das Hotel liegt in Hurghada, direkt am roten Meer. Der Transfer vom Flughafen beträgt unter 10 Minuten, so lange fährt man ungefähr auch in die Innenstadt von Hurghada, wo wir jedoch nicht waren. Um den Hotelkomplex herum gibt es nur Wüste, die zu den Seiten hin auch mit Müll verfeinert wurde... aber den sieht man nur wenn man ihn sucht- also keine Angst. Das rote Meer ist ein Paradies! Wer hier nicht schnorcheln geht, verpasst das Schönste an diesem Urlaub, denn direkt am Hotel befindet sich ein faszinierendes Korallenriff.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam im Hotel ruft des öfteren zu Aktivitäten auf: Volleyball, Fussball (Rasenplatz!), Wasserball, Gymnastik...aber im August war es einfach zu heiß dafür. Lieber im 28°C warmem Meer schnorcheln, dachten wir uns jedenfalls... Am Strand sind die Liegen inklusive und es gibt jeden Tag neue Strandlacken, die man sich abholen kann. (Man muss nur schnell sein, denn nach 9 Uhr kann man keine Liege mehr ergattern.) Der Pool ist riesig und kühler als das Meer- aber bei 43°C im Schatten, schon um 11 Uhr morgens, ist er eine willkommene Abkühlung. Abends gibt es immer ein interessantes Unterhaltungsprogramm. Uns (kinderlosen) hat selbst die Minidisco Spaß gemacht...Natürlich nur anzusehen ;).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karolina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 21 |