- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das LuabayTenerife ist ein All Inclusiv Hotel, da aber auch HP anbietet. AI merkt man sofort an den Getränken. Keine gute Qualität! Das Hotel wurde vor einiger Zeit renoviert, allerdings aus unserer Sicht nur der Eingangsbereich sowie die Zimmer. Die sind wirklich so wie im Katalog. Zwar klein, aber schön eingerichtet. Etwas hellhörig, da man den Fernseher im Nachbarzimmer hören kann, aber es hält sich in Grenzen. Es gibt 12 Stockwerke. Bei Zimmern ohne Meerblick hat man nachts eine tolle beleuchtete Aussicht auf die Stadt und tagsüber auf die Teide. Wir sind am letzten Tag auswärts essen gegangen und können das Restaurant Don Camillo sehr empfehlen. Vom Hotel aus geht man die Strandpromenade entlang, dann durch ein kleines süßes Gässchen mit bunten Häusern und Palmen. Am Ende findet man das Italienische Restaurant, das, so schien es uns, unter deutscher Führung ist. (C/Mequinez, La Placeta). Preisbeispiel: 2x Bier, 1x 0,5l Wasser, 2x Pizzabrot mit leckerer Kräuterbutter, 1x Bruscetta (2 Stücke) mit Tomate, Schinken und Rucola, 1x Nudeln mit Spargel und 1x Garnelen in Knoblauch mit Kartoffeln für insgesamt 34 EUR Die überall im Internet angeprisene Tapasbar La Bodeguita de Enfrente können wir nicht empfehlen. Zum ersten war es sowas von eisig kalt dort drin, dass ich mit Jacke dort drin sitzen musste und immer noch fror, Und dann stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis nicht, Preisbeispiel: 1x0,5l Wasser, 1x, Brot, 1x Avocadosalat (das war grüner Salat mit 4 Schnitz Avocado obendrauf), 1x Tomaten-Fetasalat und 2x Garnelen in Knoblauch für 40 EUR.
Die Zimmer sind recht klein, aber schön gemütlich eingerichtet. Ein großer Einbauschrank inkl. Safe (kostet 2 EUR pro Tag), gegenüber zwei aneinander gestellte Betten auf Rollen, zwei Nachttische, ein Sofa, ein Schreibtisch mit integriertem Kühlschrank. Auf dem recht kleinen Balkon befindet sich ein Tisch und zwei Stühle sowie eine ausklappbare Wäscheleine. Im Bad gibt es eine Badewanne, ein Waschbecken mit großem Spiegel, eine Toilette, ein Bidet und einen Fön.
Es gibt ein Restaurant, das von der großen Renovierung des Hotels nicht viel abbekommen hat. Atmoshäre: Lieblos eingerichtet finden sich viele Tische, die ohne Blumen, Kerzen und Co. auskommen. Eingedeckt wird völlig lustlos. Man legt keinen Wert auf sauberes Geschirr oder sorgfälltig zusammengefaltete Servietten. Zur musikalischen Unterstreichung wird Pop- und Technomusik sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen gespielt. Essen: Großes Buffet mit viel Auswahl an Speisen. Leider sind die meisten Speisen lauwarm bis kalt. Irgendwas stimmt dort überhaupt nicht. Selbst wenn ein Koch ein neues Warmhaltetablett mit Tintenfischringen aus der Küche bringt, so sind die Speisen annähernd kalt. Ebenso die Spiegeleier morgens. Richtig warmes Essen bekommt man nur am Grill, wo warm Fleisch, Fisch oder morgens Omelette zubereitet wird. Wenn das Essen warm wäre, wäre es geschmacklich sicherlich gut. Hygiene: Hier voller Punktabzug. So etwas habe ich noch nie in einem Hotel erlebt, noch nicht einmal in einer Pension. Eingedeckte Weingläser waren jedesmal dreckig. Und an der Stelle spreche ich nicht von Kalkflecken, die durch die Spülmaschine verursacht werden, sondern von Rotweinresten, die sich über monate im Glas unten abgesetzt haben sowie undefinierbare schwarze Punkte im Inneren, die man mit dem Fingernagel abkratzen konnte. Hat man sich ein neues Glas vom Kellner geben lassen, wars auch nicht viel besser. Wir sind dann nach dem zweiten Tag auf Bier umgestiegen, um diese Gläser nicht mehr ertragen zu müssen und bekamen, wir konnten es kaum glauben, das Bier in den selben Weingläsern serviert. Service: Der Service an sich ist ganz ok. Wir mussten selten lange warten bis wir bedient wurden. Beschwert über das kalte Essen und die schmutzigen Gläser und Besteck haben wir uns nach dem dritten Tag beim Restaurantleiter, der sich lediglich für den Hinweis bedankte (keine Entschuldigung, kein Info, dass er sich darum kümmern wird). Und geändert hat sich danach auch nichts. Getränkepreise: Flasche Rioja 12 EUR ca. 0,2l Bier 2,30 EUR Cocktails 4,50 EUR (wobei das der gleiche Billigmix ist, den die AI-Gäste bekommen) Havanna-Cola 6,50 EUR Flasche Sekt 14 EUR Glas Sekt 3 EUR
Personal ist freundlich, die Zimmerreinigung ist in Ordnung. Man kann sich auf spanisch, englisch und deutsch unterhalten.
Vom Flughafen Teneriffa Süd ca. 1,5 Std Busfahrt zum Hotel. Das Luabay Hotel liegt am Rande der Touristengegend, aber nur 2 Gehminuten entfernt vom schwarzen Sandstrand. Wer allerdings Abends auch mal ein was trinken gehen will, muss sich auf gute 20min Fußweg vorbereiten. In direkter Nähe gibt es eigentlich nichts. Parkplätze direkt am Hotel zu bekommen ist reine Glückssache. Ansonsten gibt es viele Parkbuchten in Strandnähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum im Keller (allerdings wird dort keine Musik gespielt). An der Rezeption konnte uns leider niemand weiterhelfen, wie man in diesem Raum die Musik lauter stellen kann. Die Hälfte der Geräte sind von Technogym und ganz ok. Die andere Hälfte sind alte klapprige Muskeltrainer, von denen ich die Finger gelassen habe, weil alles quitscht. Im Squashraum nebenan ist der Boden kaputt! Animation ist nicht sehr vielfältig, Abends meistens ein und die selbe 2Mann-Band, die für die alten Herrschaften Schunkelmusik spielen. Pool haben wir aufgrund des schlechten Wetters nicht genutzt, sah aber auch nicht unbedingt so einladend aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |