Alle Bewertungen anzeigen
Andreas + Daniela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2004 • 1 Woche • Strand
Last-Minute-Schnäppchen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Großer, älterer Block mit 12 Stockwerken und einigen hundert Zimmern, alle Zimmer mit Balkon, 3 Lifte, große Bar mit Abendprogramm, "Spielhalle" (Flipper, Billard, 2 Internetzugänge etc.), 1 Raum für Kartenspiele o. ä., große Lobby mit Snackbar, Terrasse, Sonnenterrasse, sauberer Pool mit Poolbar im Garten, Informationspoint (nur Englisch), Autovermietung. Im Keller Jaccuzi, Fitnessraum und Sauna (was wir allerdings alles nicht genutzt haben). Hotel und Einrichtung sind älter, aber gepflegt und sauber. Es gab noch Freiluft-Schach und Minigolf, was aber anscheinend auch niemand genützt hat. Das Restaurant befand sich auch im Keller (tw. mit Blick in den Garten). Die Gäste rekrutierten sich zu 98% aus Rentnern, wobei ca. 90% davon Engländer waren. Auf diese Gäste war wohl auch das tägliche Buffet ausgerichtet (Halbpension). Da wir zu einem extrem günstigen Preis per Super-Last-Minute gebucht hatten (1 Woche HP EUR 350,00 p. P.) war das Preis-Leistungsverhältnis völlig in Ordnung. Sehr viel mehr als EUR 500,00 würde ich allerdings nicht ausgeben. 1. Loro Parque: zum Glück nicht nur Touristenattraktion auf Kosten der Tiere, sondern wirklich dem Tierschutzgedanken (einige der Tiere wurden davor gerettet auf der Strasse oder an schlimmeren Orten als Fotomotiv gegen Geld "arbeiten" zu müssen) verpflichtet. Richtig tolle Delphin-Show und viele viele viele (in erster Linie grüne) Papagein in einem sehr gepflegten und schön angelegten subtropischen Garten. 2. Jardin Botanico: ein netter Garten, der eine erstaunliche Pflanzenvielfalt auf engem Raum beinhaltet 3. Wanderungen im Anagagebirge (z. B. Mercedeswald) oder dem Tenogeirge. Unglaublich schöne und einsame Wege (leider sehr schlecht beschildert) in traumhafter Natur. 4. Teide: den haben wir leider nur von der Ferne gesehen, denn ausgerechnet an dem Tag, an dem wir dorthin fahren wollten, fing es ab 1800 m zu schneien an und wir mussten umkehren. 5. Essen: Rosa di Bari: tolles italienisches Essen (wirklich extrem gut z. B. schwarze Bandnudeln mit Langustinos, die Pizzas sind riesig), hervorragende Weine in gemütlicher "Wohnzimmer"-Atmosphäre, der Service ist mehrsprachig, die Preise sind gehoben aber wirklich angemessen. In der Altstadt in Meernähe. Cas el farol: netter, idyllischer Innenhof mit Balkonen rundherunm. Bäckerei mit leckeren Kuchen und Torten, Snacks und abends Restaurant. Wirklich gutes Essen zu akzeptablen Preisen (z. B. Fischsuppe mit viel Inhalt EUR 4,75), aber der Service schien leicht verwirrt. Mitten in der Altstadt, gegenüber des Kinos.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer war rosa (und zwar so ziemlich alles) und einigermaßen alt, aber es war sehr sauber gehalten. Die Betten waren zwar auf Rollen und sahen etwas improvisiert aus, aber die Matratzen waren nicht durchgelegen und wir haben gut geschlafen. Das Bad war schön (mit Badewanne und Bidet) und ebenfalls sauber und es wurden Duschgel, Seife etc. angeboten. Die Handtücher haben zwar nach Chlor gerochen, waren aber schön flauschig. Im Fernsehen haben wir (nur mal testhalber) 2 deutsche, 2 englische und mehrere spanische Programme empfangen. Im Radio gab' s 3 Sender, wovon einer erstaunlich gute "Chill-Out-Musik" in der Art von Cafè del mar spielte. Der Balkon war klein, aber ok.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Restaurant lag zwar im Keller, hatte aber tw. Blick auf den Garten. Die Speisen wurden immer in Buffetform dargereicht. Es war aber leider sehr an den englischen (offensichtlich nicht besonders verwöhnten) Gaumen angepaßt. Zum Frühstück gab es typischerweise Toast, Rührei, Speck, Würstchen, Bohnen und gebackene Tomaten, aber auch diverse Brötchen (extrem trocken, lieber das frische Brot wählen), Müslis, Käse und Wurst (immer die selben je 3 Sorten), Joghurt, frisches Obst, Marmeladen... man musste also sicher nicht hungern. (Sehr künstlicher) Saft, Tee und Kaffee kamen aus dem Automaten, wobei wir bei Tee blieben. Das Abendessen war auch immer sehr reichhaltig (v.a. was den Kaloriengehalt angeht), meist jedoch gar nicht oder zu stark gewürzt, das Gemüse (und meist auch alles andere) war ziemlich verkocht und matschig (naja, mit Gebiss kann man halt nicht mehr so knackige Sachen essen). Es wurde zu den Fleisch und Fischgerichten, die in irgendwelchen undefinierbaren Saucen herumschwommen, auch frische Ware gebraten. Leider ließen die Köche den Fisch so lange auf dem Grill liegen, bis er verbrannt und völlig ausgedörrt war. Gott sei Dank gab es auch immer frischen Salat (der zwar auch immer aus den selben 4 Sorten bestand, aber er war wenigstens nicht verkocht). Alles in allem: man wurde satt, aber nicht mit Genuß. Die Preise für Getränke waren ok (0,5l Mineralwasser EUR 1,10, 0,5l Wein ab EUR 5,60).


    Service
  • Eher gut
  • Die Herren an der Rezeption waren professionell freundlich (aber nicht wirklich herzlich), das Servicepersonal im Restaurant sehr freundlich und tw. sehr redegewandt (man kommt locker in Englisch und Deutsch durch, aber die Kellner freuten sich immer, wenn sie auf Spanisch angesprochen wurden), übersahen aber schon mal, das Geschirr abzuräumen, obwohl man vielleicht noch einen weiteren Gang essen wollte. Die Zimmermädchen waren auch sehr freundlich und sehr ordentlich (unser Zimmer sah immer wie aus dem Ei gepellt aus, was vielleicht auch am Trinkgeld lag, das wir zur Hälfte schon zu Beginn des Urlaubs gegeben hatten). Jeder Wunsch wurde relativ schnell und problemlos erfüllt, Verständigungsschwierigkeiten gab es überhaupt keine.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Relativ ruhig gelegen in einer Wohngegend (die allerdings ein wenig nach sozialem Wohnungsbau ausgesehen hat) am Rande der Altstadt. Zum sehr schön angelegten Playa Jardín ca. 150-200 m. Zur Altstadt, wo man jegliche Infrastruktur findet, ca. 5-10 Min. zu Fuß. In Laufweite (ca. 5 Min.) gab es 2 Supermärkte, sowie eine gute Bäckerei (mit sehr netter Verkäuferin). Insgesamt eine recht gute Ausgangslage. Auch der Loro Parque (Papageien-Park, der sich stark dem Tierschutz widmet) war in ca. 10 Min. zu Fuß erreichbar. Die Fahrt vom/zum Flughafen dauert ca. 1 h. Die Insel kann locker innerhalb eines Tages umrundet werden. Im Gegensatz zu den Betonwüsten im Süden, ist Puerto de la Cruz architektonisch noch halbwegs erträglich, aber wenn man richtige Idylle möchte, muss man schon eine Wanderung im Anaga- oder Tenogebirge machen, wo man außer wunderschöner Landschaft zum Glück nur wenig anderes (sprich Touristen) sieht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie oben schon genannt: "Spielhalle", Raum für Kartenspiele, Freiluft-Schach, Minigolf, Pool mit Liegen, Sonnenterrasse mit kostenlosen Liegen. Wir haben das alles nicht genützt (obwohl es das Wetter sogar im Februar zugelassen hätte), es wurde aber alles jeden Tag geputzt und gesäubert. Das Abendprogramm in der Bar war logischerweise auch auf Renter ausgelegt, aber da wir mehr zum wandern und erholen dort waren, hat uns das nicht gestört. Im Keller wie ebenfalls schon erwähnt gegen Gebühr Sauna, Jaccuzi, Fitnessraum, außerdem wurden Massagen und andere kosmetische Anwendungen angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas + Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:1