Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hotel für Anspruchslose, nur als Basislager
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

80er Jahre Look, Speisesaal Ikea+Grand Hotel-Mischung, verschmutzte Tapeten im Speisesaal, kein Glamour Hotel, in dem man es den ganzen Tag aushält, am besten man hat längerfristig einen Leihwagen - und ab in die Pampas. 12 Stockwerke, 350 Zimmer, viele alte Engländer und deutsche, auch Franzosen, viele über 70 J. alt, wenige Junge, kaum Kleinkinder oder Jugendliche. Teilweise auch schlecht gekleidetes, sozial auffälliges Publikum um die 30 Jahre alt, aber heutzutage kann sich wohl jeder schon ein 4-Stern-Hotel leisten, leider keine Bekleidungsvorschriften für Speisesaal (in anderen Hotels werden Männer aufgefordert, lange Hosen zu tragen, und keine Badeschlapfen) waren bislang 4x im Dezember (wos zuhaus scheußlich grau, naß, finster ist) auf den Kanaren (auch andere Inseln), aber jetzt im Mai ist die Vegetation doch üppiger, das Wetter wärmer (24-35 Grad), die Sonne geht wesentlich später unter, sodaß die verbleibende Zeit für Ausflüge länger ist, man kann auch schon im Meer baden (20-21 Grad), allerdings ists im Mai auch nzuhaus schon viel erträglicher - so gesehen gibts wohl keine "beste reisezeit". für die typischen Hotelhocker-Badestrand-Kneipensäufer-Typen ist wetter-und architekturmäßig sicher als Wohnort der Südwesten (Christianos, las Americas, Adeje, Gigantes) besser; der Norden (Puerto de la Cruz) ist als Ausgangspunkt besser, wenn man wandern will (am besten: Rother Wanderführer), Altstadtbummel machen will (am schönsten: La Laguna, aber auch ganz nett: Puerto), allerdings können die Passatwolken den Himmel verhängen. am besten man fährt täglich auf über 1.200 meter, da isses immer schön.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmergröße bei normalem Doppelzimmer nicht gerade riesig, rosa gestrichene Wände: naja, Betten auf Rollen rutschen oft auseinander, aber gute harte Matratzen, Badezimmer sehr geräumig, sehr sauber. Föhn, Bidet. Shampoo, Seife üppig vorhanden. TV 8 Kanäle, nur 1 deutscher (RTL). Balkon klein, phantastische Aussicht über die Stadt (bei Lage Meerblick, es gibt 3 Balkonausrichtungen), sehr windig, Wäscheleine mitnehmen, die man am Balkon für Handwäsche aufspannen kann. Betonbau, also Zimmer sehr hellhörig, besonders wenn der Nachbar 1 Baby dabeihat. Wechsel von bettwäsche häufig, Handtücher wenn gewünscht täglich. Putzdamen sehr freundlich, fleißig. Klimaanlage ausschaltbar, was optimal ist. Schlechte Beleuchtung überm Bett, haben den kleinen Bettlampenschirm abgeschraubt, um Leselicht zu verbessern, aber dann immer noch schwach.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hatten Halbpension mit Frühstück + Abendessen. Morgens traurig: keine frischen Säfte, nur 3 Sorten Chemiegebräu. Kaffee ungenießbar grauslich, nur erträglich mit viel Extramilch + viel Zucker. Tee: nur 1 Sorte Teebeutel, und der schlecht. Immerhin gibts 1 Sorte dunkle Brötchen, wenn man kein Weißbrot verträgt. Bohnen mit Speck, Spiegelei oder Eierspeis, 2 Sorten Wurst, 2 Sorten Käse (alle 4 unterdurchschnittlich, Wurst tw. grauslich, Tipp für Katzenfreunde: fütterungstauglicher Schinken) tagein tagaus ist für ein 4-Stern-Hotel echt traurig, 2 Müslisorten, leider durchmischt mit Schokostückchen, auch nicht ideal. Fast kein Frischgemüse morgens, nur gebratene Tomaten oder geschälte Tomaten aus der Dose. Keine Gurken-, Paprikascheiben. Selten Kiwis, Papayas, die unreif waren. Immer nur Bananen, die sind allerdings köstlich, hängen einem aber bald heraus... Abends: endlich viel Rohkostsalat, Krautsalat herrlich, aber auch diese Mischmasch-Salate (Restlverwertung), bei den warmen Beilagen nur 1x Reis in 14 Tagen! Kaum regionale einheimische Gerichte, nur dieser internationale Einheitsbrei. Haben uns von frisch gebratenem Fisch ernährt, der allerdings manchmal nicht durch oder zu dunkelbraun geraten war. Schwankende Qualität der Küche: von tageweise phantastisch bis inakzeptable Zumutung. In Summe: man verhungert in diesem Hotel nicht und findet, wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist, natürlich immer was Leckeres. Aber: wir waren zum 5. Mal auf den Kanaren, immer 4-Stern, und diesmal wars die schlechteste Küche... Positiv: Der Wein sehr gut, Vina Engracia (Rot, Rose) zu 7,60 € die Flasche, die mnan auch halb geleert zurücklassen kann und am nächsten Abend wiederbekommt.


    Service
  • Eher gut
  • Restaurantkellner: es stehen zuhauf jede Menge herum, die meisten unfreundlich, grüßen nicht, arrogant, nicht sehr fleißig, wenn man einen Tisch am Fenster will, der nicht aufgedeckt war, weil schon vorher jemand ihn benützt hatte und daher leer und abgräumt, wird man eines bösen Blickes gewürdigt, 1x hab ich mir selber neu aufgeckt als Provokation, das hat dann gewirkt, aber mein Image war ruiniert. Positiv: 2, 3 Kellner sind wirklich reizend, freundlich, gspassig, flexibel, aber der Rest... Beim Check-In sind Profis, unpersönlich freundlich, aber okay. Wenn man den Teide-Gipfel erklimmen will, braucht man von der Nationalparkverwaltung in Santa Cruz eine Permisio, das hat mir ein netter Check-In-Mitarbeiter telefonisch und dann per Fax erledigt, hätte nicht geglaubt, dass das funktionieren würde...


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Negativ: Große Lärmbelastung, da an 2 Durchzugsstraßen gelegen. Visavis einige Kneipen. Positiv: Nur wenige Gehminuten zum Playa Jardin und dem sehr hübschen Park an der Uferstraße Richtung Westen/Loro Park (10 Gehminuten), dort auch ideale Möglichkeit zum Joggen (nur morgens vorm Frühstück, da schattig und noch nicht zu heiß), ins problemlos zu erreichende Stadtzentrum sind es 15 Minuten. Parkmöglichkeiten rund ums Hotel vorhanden, bzw. im Flußbett des Barranco gegenüber, Zufahrt über Hotel Turquesa.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Haben nur wenige Male (da oft mit dem Leihwagen unterwegs) den Pool benutzt, der aber brauchbar ist. Obwohl viele alte Gäste drum herum liegen, ist kaum jemand im Wasser, also kann man auch gut schwimmen. Hotelpark klein, aber viele Pflanzen, hübsch. Keine Umkleidekabine im Garten. Einige Katzen streifen durchs Gelände, die aber seitens der Hotelleitung unerwünscht sind, daher Fütterung am besten von außerhalb des Hotelparks, von der Straße aus bei der Einbuchtung am Gehsteig. Internetzugänge vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:46-50
    Bewertungen:3