Alle Bewertungen anzeigen
Lars (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2010 • 1 Woche • Strand
Empfehlenswert trotz kleiner Schwächen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bis 2009 hieß das Hotel "Florida Tenerife". Ggf. sollte man auch unter diesem Namen hier bei H.-Check die Bewertung lesen. Mache Reiseveranstalter bieten es noch unter diesem Namen an. Das Hotel hat über 300 neu renovierte Zimmer und ist von außen ein ganz schön großer Klotz. Für die mir bekannten spanischen Verhältnisse ist der Gesamtzustand mit "gut+" zu bewerten. An Sauberkeit hat es nicht gemangelt. Ich hatte Halbpension gebucht (Halfboard). Gegen einen Aufpreis von 16 € / Tag wäre auch AI nachträglich möglich gewesen. Es ist jedoch kein typisches AI-Hotel. Der Aufpreis ist jedoch meines Erachtens nicht gerechtfertigt. Das Hotel wird gerne von älteren Festlandspanieren genutzt. Ebenso waren zu meiner Reisezeit viele dt. Senioren unterwegs (65 aufwärts). Den Rest bildeten Engländer und Niederländer (auch ebenfalls älter) sowie einige wenige jüngere Paare und eine Handvoll alleinreisende. Ausgehtipps in der City: - DejaVu-Bar: Schöne "Start"-Bar auf der ersten Etage mit Blick über die Bucht. Teilweise spanische Gitarren-Live-Musik. Sonst eher Charts-Dance-Musik. (1. Etage über der Disco Metro) - Blancobar am Wochenende besuchen! Hier feieren auch die Einheimischen, aber richtig! Wochentags eher leerer. - Kubanische Salsa-Bar gegenüber der Blancobar. Muss man gesehen haben! Hier tanzt am Wochenende die Jugend Salsa. Wetter: Unglaubliche 20 - 25° im Schatten. Sehr grüne Region mit unzähligen Palmen, Kakteen und Blumen. Es war teilweise so heiß, dass man auf dem schwarzen Sand am Strand kaum gehen konnte! Auch nachts konnte man ohne Jacke rausgehen. Kaum Wind! Kein Tag Regen.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer (117 / 1. Etage; Doppelzimmer zur Alleinnutzung) war neu renoviert und mit Laminatboden versehen. Es gab einen kleinen Balkon mit Platz für einen kl. Tisch und zwei Stühle. Neben dem Bett gab es noch einen Art Couch, einen großen Wandschrank mit 10 Bügeln sowie eine Minibar (nicht in Betrieb da nur gegen Aufpreis nutzbar) sowie ein recht großes und schönes Bad mit Haartrockner. Leider war die Duschabtrennung aus Glas nicht sehr groß, dass es hin und wieder schon mal etwas feuchter auf dem Boden wurde. Auch wenn ich nicht verstehen kann, dass man im Urlaub TV schauen möchte, gab es einen kleinen aber feinen TFT Fernseher an der Wand. Der Blick aus dem Zimmer ging mehr oder weniger auf den 3700 m hohen Vulkan Teide (höchster Berg Spaniens). Somit fast imposanter als der Meerblick (diesen gibt es ja nach Zimmerlage wohl erst ab ca. 5 Etage, da das Hotel in 3 Reihe am Strand liegt) Der Safe kostet 2 € / Tag. Es war das neueste Hotelzimmer, das ich jemals hatte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Rahmen der Halbpension habe ich Frühstück und Abendessen genutzt. Es gab ein ausreichend großes Restaurant. Die Essensausgabe erfolgte immer in Buffetform. Das Frühstück war eindeutig die bessere Mahlzeit. Hier gibt es von meiner Seite wenig zu beanstanden. Die ganze Bandbreite ist vorhanden: Brötchen, Toast, Brot, Ei, Spiegelei, Müsli, Obst, Instand-Saft sowie typisch englisches Breakfast mit Ham and Beans. Manko: Der Kaffee (aus Automaten wie der Saft) schmeckte wie billiger Instand-Pulver-Capuccino und war meines Erachtens ungenießbar. Abendessen: Ein Fleisch- bzw. Fischgericht wurde vor Ort am Buffet gebraten. Der Hygienestandart war wie im Rest des Hotels ohne Mängel. Doch das Essen hat nicht meine Erwartungen erfüllt. In einem guten drei Sterne Haus hatte ich schon teilweise besseres Essen. Man könnte das Essen als Main-Stream-Buffet bezeichnen: weiche Pommes, Nudeln, Pizza und teilweise richtig billiges (qualitativ nicht hochwertiges) Fleisch. Die Salatbar war dahingegen gut. Trotz aller Mängel ist man immer irgendwie satt geworden, ein Genuss war es aber eben nicht. Würde mich auch nicht als Feinschmecker bezeichnen. Die Getränke (Restaurant / Hotel- u. Poolbar) waren nicht wirklich günstig. Softdrinks oder kl. Bier kosten 2,00 €. Ein Wodka-Limon kostet 5,40 €. AI-Gäste hatten die landestypischen Getränke frei und mussten ggf. für andere Getränke eine Zuzahlung leisten. Bedauerlicher Weise gab es als Bier nur holländisches Amstel ohne Schaum und dazu noch im lieblosen Billigglas. Spanisches Bier war leider Fehlanzeige. Sogar die holländischen Gäste mochten das Amstel nur ungern trinken. Die Abrechnung der Bestellung erfolgte umständlich mündlich über die Zimmernummer und musste immer auf der Beleg unterschrieben werden. Das Wort Kredit- oder Guthabenkarte über die Zutrittskarte zum Hotelzimmer ist scheinbar dem Hotelbetreiber unbekannt.


    Service
  • Gut
  • Dem gesamten Personal kann ich ohne Bedenken ebenfalls ein "gut+" geben. Alle waren freundlich und meist auch sehr gut gelaunt. Besonders dem Empfang sowie bei einigen Kellnern (Gruß an Isabel) war anzumerken, dass sie Spaß an der Arbeit haben. Ebenso bewirken von Gastseite (!) ein "Gracias, ein Lächeln sowie ein kleines Trinkgeld (sinniger Weise am Beginn des Aufenthaltes) viel. Spanier sprechen nun mal Spanisch somit darf man nicht erwarten, dass der Restaurantservice einen den Weg über die halbe Insel erklärt. Dennoch ging die Verständigung in englischer Sprache immer. Ebenso wurde mindestens an der Rezeption auch sehr gut deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war ohne jede Beanstandung. Zu Beginn wurde mir ein falsches Zimmer (ohne Balkon zugewiesen). Nach Reklamation hatte ich ohne Diskussion in Sekundenschnelle ein Neues!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt max. 10 Gehminuten (gemessen meinem Alter entsprechend) vom kleinen aber feinen schwarzen Sandstrand (teilweise mit größeren Vulkansteinen) entfernt. Meines Erachtens ist es der schönste Strand der Stadt. Er ist nicht sehr groß aber für meine Reisezeit absolut ausreichend und keinesfalls überfüllt. In die City (Altstadt) waren es max. 20 Minuten Fußweg. Dort gibt es zahlreiche Bars und Restaurants sowie auch den riesigen (seegroßen!) Meerwasserpoolbereich (3,50 €/Tag), für alle die keinen Sand bzw. Wellen mögen. Puerto de la Cruz ist ein Touristenort und somit muss eigentlich nicht erwähnt werde, dass es an jeder Ecke Shops oder auch größere Supermärkte gibt. Nicht weit vom Hotel ist auch der von mir nicht genutzte zentrale Busbahnhof. Der direkte Transfer vom Flughafen Tenerife Sur (Süd (!)) betrug genau 1 Stunde. Der Transfer von nördlichem Flughafen ist ggf. noch kürzer. Der von mir ebenfalls nicht besuchte scheinbar berühmte Loro-Park (Zoo mit Tiershows) liegt direkt in Strandnähe und ist so auch gut zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat eine kleine Außenanlage mit leider zu wenigen Liegen. Ebenso gibt es noch eine Sonnenterasse mit weiteren Liegen. Da jedoch meist der Strand gelockt hat, konnte ich mit diesem Umstand gut leben. Der Kinderbecken (weniger ein Kinderpool) war ohne Bautätigkeit geschlossen. Ebenso war der Wasserfall nicht im Betrieb. Animation (abgesehen von der Abendunterhaltung für die Senioren (Musik und Tanz via Keyboard und Sängerin) konnte ich nicht feststellen. Diese ist auch nicht tauglich für Gäste unter 50 Jahren. Aber diesen Anspruch hatte ich auch nicht. Internetzugang gab es für 2 € / 20 Minuten. Ebenso gab es kostenlos Tischtennis sowie Billardtische (1 € / Spiel). Letztlich bot aber der Stand bzw. die Bars in der Stadt die bessere Unterhaltung. Eindeutig kein Kinder- bzw. Familienhotel!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:31-35
    Bewertungen:4