- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage dürfte aus dem 80´ern stammen, ist aber in einem gepflegten und sauberen Zustand. Die Gäste tummeln sich auf 12 Stockwerken; in den darunter liegenden Etagen befindet sich die Rezeption, eine Autovermietung, ein kleiner Souveniershop, eine Bar mit Terrasse, ein " Spielzimmer" mir Automaten und Zockertischen, ein Raum mit einer Bühne für die abendliche Unterhaltung, jede Menge Sitzecken mit großen Sofas und der Speisesaal. Angeblich gibt es auch noch einen Fitnessraum und einen Massageraum, sowie einem Wirlpool - hat uns aber nicht interessiert. An der Rezeption kann man Tageszeitungen und Zeitschriften in verschiedenen Sprachen erwerben. Die drei Aufzüge sind besonders zu den Mahlzeiten gut besucht, so dass es etwas dauern kann. Bei Halbpension kann statt des Abendbrot auch Mittagessen eingenommen werden, wenn einen Tag vorher Bescheid gegeben wird. Das Hotel scheint bei Engländern sehr beliebt zu sein, denn während unseres Aufenthalts stammten ca. 90% der Gäste von dieser Insel. Der Altersdurchschnitt dürfte die 60 überschritten haben - nur wenige junge Paare, fast keine Kinder. Das Preis-Leistungsverhältnis geht in Ordnung, wir haben aber auch last-minute gebucht. Wir wollten hauptsächlich wandern und dazu ist gerade dieses Hotel ideal gelegen. Zum Busbahnhof sind es nur ca. 3 Minuten Fussweg. Von hieraus kann man mit dem örtlichen Nahverkehr praktisch die ganze Insel erreichen. Die Wanderwege sind nicht / sehr gering ausgeschildert, die Wanderkarten oft veraltet. Als Alternative empfehlen wir Wanderungen mit örtlichen Wanderführern. Dazu einfach im Busbahnhof die ausliegenden Faltblätter beachten, die fast täglich unterschiedliche Tageswanderungen bereithalten. Wenn man Lust auf Wandern hat, einfach zur angegebenen Zeit am Bahnhof einfinden (zwischen 7.50 Uhr und 9.50 Uhr) und schon kann es losgehen. Die Anfahrt erfolgt mit dem Nahverkehr (Bus) und ist im Preis von 15-20€ inbegriffen. Wir empfehlen " Christianes einzigarte Wandertouren" , die in kleinen Gruppen die Insel und Ihre Vegetation auf Ihren Touren vorstellt. Alternativ kann man auch " Öko-Wandern mit Oskar" . Beide Anbieter arbeiten nach dem beschriebenen Muster.
Unser Zimmer lag in der 10. Etage, von wo wir sowohl auf den Teide, als auch auf das Meer blicken konnten. Ein kleiner Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch ist vorhanden. Fernsehen u.a. mit RTL und Eurosport. Das Bad wurde erst vor kurzem renoviert, so dass es in einem Top-Zustand war. Super war auch die Dusche, die sich perfekt einstellen ließ. Hellhörigkeit und Straßenlärm im normalen Bereich.
Wegen der relativ kurzen Frühstückszeit (2 Stunden) herrschte insbesondere ab ca. 8:45 Uhr großer Andrang. Abends ging es etwas entspannter zu. Aufgrund der vielen englischen Gäste herrschte " Linksverkehr" , d.h. man ging bei Begegnung auf Treppe, Flur und am Buffet links aneinander vorbei. Die Auswahl und Qualität der Speisen orientierte sich am englischen Geschmack und deren Gewohnheiten. Die Küche bot gute, aber keine überdurchnittliche Kost. Die Salate und auch die übrigen Speisen waren stets frisch. Gut war das Eisbuffet. Nach drei Tagen ist mit Überraschungen bei der Auswahl der Speisen nicht mehr zu rechnen. Für 4* fehlen uns einige Kleinigkeiten, die auch die gehobenen Getränkepreise rechtfertigen könnten. Beispiele: Trinken Sie Ihr Bier gerne aus Rotweingläsern? Sind Sie nicht auch erfreut, wenn Ihnen der Kellner zumindest den ersten Schluck in Ihr Glas einschenkt? Würden Sie nicht auch gerne auf ein zweites Besteck zurückgreifen, mit dem Sie nach dem Salatteller Ihren Hauptgang verzehren wollen - oder auf den Löffel zur angebotenen Suppe? Essen Sie am Sonntag gerne Brötchen vom Vortag?
Die Rezeption machte immer einen etwas verschlafenen Eindruck, was aber auch an der gediegenen Hintergrundmusik liegen mag, denen das dortige Personal (und die Gäste im Fahrstuhl) ausgesetzt waren. Mit einer Mischung aus Deutsch / Englisch kann man sich verständlich machen. Der Safe kostete für 2 Wochen 36 €, von denen man die Kaution in Höhe von 10 € am Ende wiederbekommt. Über den Zimmerservice gibt es nur positives zu berichten. So sollte es überall sein. Die Bedienung im Restaurant war freundlich-reserviert. Etwas nervig war das ständige Gefrage nach der Zimmernummer. Zunächst bei Betreten des Restaurantes, dann bei der Bestellung des Tischgetränkes und später bei der Bezahlung. Wir sind dazu übergegangen die Rechnung der Tischgetränke zu unterschreiben, und alles am Ende zu bezahlen. Im Restaurant bestellt man am besten auf Englisch.
Das Hotel liegt nur 5 Minuten von der Playa Jardin entfernt, wo ein ausreichend breiter und langer schwarzer Strand zum Baden einlädt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in ausreichender Zahl vorhanden, auch wenn das Hotel nicht direkt im Zentrum liegt. Zum eigentlichen Zentrum von Puerto sind ca. 10 Minuten, zu den Meeresschwimmbäder " Lago Martinez" und zum " Loro Parque" ca. 15 Minuten zu Fuß. Insgesamt stellt Puerto einen gewachsenen Ort dar, in dem es zwar einige Bausünden gibt, der aber genug Ecken zum Flanieren und Verweilen bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sonnenterrasse und Swimming-Pool sind mit Liegen, Auflagen und auch Badetüchern vorhanden. Wir waren zum Baden trotzdem am Strand. Über die Qualität der Unterhaltungsangebote können wir nichts berichten, es gab sie aber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett & André |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |