Alle Bewertungen anzeigen
Frieder (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2015 • 2 Wochen • Strand
Bravo... Barcelo... aber es gibt noch Bedarf
5,0 / 6

Allgemein

Das frühere Hotel Barcelo La Galea wurde in den letzten Monaten komplett renoviert (Kosten ca. 15 Mio. €) und zum 1.Juli 2015 als Teguise Beach (jetzt ohne Kinder) wiedereröffnet. Dazu Glückwunsch an den Barcelo-Konzern ist wirklich bestens gelungen. So nun kommt mein Bericht als Profi-Hoteltester. Lage: Direkt an der Playa Cucharas. Direkt vor dem Hotel ein kleiner Hafen, die Sandbucht ist ca 200m vom Hotel entfernt (dort öffentlich Liegen und Schirme zu mieten) Hotel: nur 3 Etagen im aufgelockerten Inselbaustil Fassaden weiß, Holzteile grün. Alles brandneu und entsprechend gepflegt. Der Hauptpool im Garten hat olympische Dimensionen fast 100 m lang. Darumherum befinden sich genügend Liegeplätze mit Schirmen und mehere Balinesiche Betten. Weiterhin gibt es noch ein Sonnendeck über der Sportsbar mit kleinerem Pool und herrlichem Meerblick (dort aber keine Sonnenschirme) Zimmer: Es gibt verschiedene Zimmertypen teilw. mit Whirpool entweder im Zimmer oder auf dem Balkon/Terrasse. Meerblick haben die Gebäude A, B , C und D, sonst Blick zum Hauptpool. DIe geräumigen Zimmer sind auf dem neuesten Stand eingerichtet mit großem Flat-TV (viele deutsche Programme) Bequeme Betten mit Kissen-Auswahl. Digitale-Klimaanlage nicht zu laut. Bad modern mit Regendusche und Massagestrahler. WC separat. Whirlpool groß für 2 Personen (allerdings Wassereinlauf dauert ca. 30 Min.) Wegen der ohnehin angespannten Wassersituation auf Lanzarote muß man aber darüber nachdenken ob das sinnvoll ist. Essen: Frühstück ist absolut in Ordnung. Es gibt nahezu alles, von frisch gepressten O-Saft und div. Milchmix-Getränke. Eierspeisen und Omeletts frisch an der Cooking-Station zubereitet. Dazu noch guten Sekt. Abendessen: In Buffett-Form. Es gibt eine Canarische Ecke dazu ein Asiatische Küche sowie die Show-Cooking mit jeweils zwei Fischsorten und mehere Fleisch und Geflügel-Gerichten abwechselnd. Qualität war nicht immer überzeugend. Es fehlen hier mehr Beilagen Gemüse etc. war in anderen Hotels besser. Durch den verwinkelten Aufbau der Buffetts gibt es manchmal auch gewisse Staus. Ganz durchgefallen ist das italienische Angebot. Zwei Nudelsorten und eine einfache Pizza das geht garnicht. Also entweder richtig oder bleiben lassen. Service: Insgesamt sehr freundlich, wenngleich sich das Team noch besser einspielen muß. Teilw. geht das Aufnehmen von Getränken oder das Abräumen noch etwas zu langsam. Sprachkenntnisse: Zunächst muß man wissen, daß auch Lanzarote fest in englischer Hand ist. (Anteil 70 %) An die zum Teil großflächig tätowierten Engländer/innen muß man sich eben gewöhnen. SIe sind aber wirklich total nett und niemand fällt unangenehm auf. Daher spricht der Service eher englisch statt spanisch und weniger deutsch, ist aber auch mal ganz lustig. Getränkepreise sind normal: BIer ca. 2.50 € Glas Wein 2.70 € Mineralwasser 2.20 € Kleiderordnung. Ja jetzt kommt was, abends die Herren in mehr oder weniger immer kürzeren Hosen, das habe ich noch nirgends gesehen. Obwohl es angeschrieben steht hält sich hier niemand daran und es wird am Eingang auch nicht kontrolliert. Da müssen die Barceloer aufpassen sonst entsteht hier bald eine Strandbar- Atmosphäre. Offenbar war das im früheren Hotel noch üblich aber das geht jetzt nicht mehr !! Ausflugstips: Wer ein Auto hat sollte unbedingt die Insel erkunden. Hier einmal einige Hinweise: Playa Blanca. DIe Marina Rubicon wurde mit EU-Mitteln hervorragend neu gestaltet, beste Lokale und Geschäfte direkt am Yachthafen und oben der herrliche Blick über den Ort und zu den bekannten Papagayos-Stränden. Hier gibt es auch zwei 5-Sterne Hotels mit tollem Meerblick. Puerto del Carmen ist auch ein Besuch wert, schöne lange Promenade am Meer mit vielen Palmen. Im Norden der Insel : der Mirador del Rio. Spektakuläre Aussicht direkt in die Felsen gebaut . Nur 2 km entfernt der wohl schönste Rundblick auf die Insel von der Ermita de las Nieves. Die Lava-Küste bei El Golfo ist ebenso ein Muß wie natürlich die vulkanischen Feuerberge (Timanfaya) und das Wohnhaus von Manrique. Schönster Ort der Insel ist zweifellos Villa de Teguise Neben dem sehenswerten Ortskern findet hier jeden Sonntag_morgen ein riesiger Markt statt. Aber da sind dann Busladungen von Touristen. Trotz mancher Kritikpunkte aber ein absolut empfehlenswertes Haus mit den z.Zt. wohl best ausgestattenen Zimmern der ganzen Insel. Ausflugstips wie erwähnt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • sehr geräumig und techn. auf dem neuesten Stand


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück herausragend, Abendessen muß noch nachgebessert werden


    Service
  • Gut
  • sehr freundlich und aufmerksam


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • direkt an der Playa Cucharas zum Strand ca. 200 m


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Super Haupt-Pool mit riesiger Länge


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frieder
    Alter:71+
    Bewertungen:32