- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die sonst mit vielen Palmen schön angelegte Hotelanlage war uns einfach zu groß, das Hotel hat 7 Blöcke. Wer hat denn die auf der Internetseite angepriesenen schönen Hotelzimmer bezogen, bzw. gibt es diese überhaupt ?? Unser Block war jedenfalls, wie das ganze Hotel, renovierungsbedürftig und ist nicht unbedingt für Deutsche, die sich untereinander unterhalten wollen) zu empfehlen, da 80 % der Gäste aus England kommen. Diese störten uns aber nicht. Wir hatten nur Halbpension, die meisten anderen Gäste (Engländer) überwiegend AI. Es waren hauptsächlich Familien mit Kindern im Hotel. Das Klima auf Lanzarote ist empfehlenswert. Es war nicht glühend heiß, trotz der fast 30 Grad, immer wehte ein kühles Lüftchen. In den südlichen Ländern wird man wohl zur gleichen Reisezeit schön gebruzzelt, obwohl hier die Sonne auch nicht zu unterschätzen ist. Wenn man um das Hotel läuft, das sind fast 500 m, gelangt man zu einem Eurospar-Supermarkt. Dort erhält man alles, was das Herz begehrt und ist um etliches günstiger, als der hoteleigene Supermarket direkt neben dem Hoteleingang. Man kann sich auch viel Geld für Ausflüge sparen, wenn man sich schon vorher zu Hause für 1oder mehrere Tage einen Mietwagen reserviert und dann selbst Ausflüge organisiert, denn die Ausflüge der Reise-veranstalter gehen ganz schön ins Geld... Am Strand „ Playa Cucharas“ sollte man vorsichtig sein, denn wenn man sich vorher eingecremt hat, wird man durch den Sand schön paniert. Etwas weiter gibt es schönere Stellen zum Schwimmen, man sollte nur etwas an der schönen Strandpromende vorbeilaufen und sich was raussuchen…
Leider bekamen wir nicht das Zimmer, wie es so schön im Internet angepriesen wurde (schöne Bilder, modernen Betten, Flachbildfernseher ….) Unser Zimmer hatte total abgewohnte Möbel sowie weitere Einrichtungen, wir hatten einen Röhrenfernseher, die Bilder waren total unscharf, aber wir waren ja nicht zum Fernsehen da. Die Fliesen und Fugen waren beschädigt, die Badewanne vergilbt. Lampenschirme über dem Nachttisch im Schlafzimmer hingen schief, und bei einer Lampe im Wohnraum fehlte die komplette Steckdose. Aber alles war sauber und wurde auch sauber gehalten und das war die Hauptsache. Die Klimaanlage funktionierte leider nicht ! Aus der Lüftung kam lediglich ein kühles Lüftchen. Der dafür zuständige Schalter von 10 bis 30 Grad konnte man hierbei so viel betätigen, wie man wollte, es wurde weder kälter noch wärmer. Lediglich in den fühlen Morgenstunden, so ca. 5-7 Uhr kam es uns vor, als wenn die Klimaanlage funktionieren würde. Wir haben dann über Nacht die Fenster geöffnet, es war gerade so angenehm. Die Toilette fing in den frühen Morgenstunden an bestialisch zu stinken. Woran das lag, wissen wir nicht. Nach mehreren Toilettenspülungen war das Problem erst beseitigt.
Das Essen war lecker und täglich abwechslungsreich. Ständig wurden neue Speisen gebracht und die Teller von den Kellnern abgeräumt. Man gab sich wirklich Mühe. Die Preise sind auch moderat, zumal wir durch die Halbpension die Getränke (2,50 € für ein Glas Wein) zahlen mussten Auch das Frühstück ließ keine Wünsche offen: Sektempfang, Lachs und vom Koch zubereitete Eierspeisen. Dazu mehrere Wurst -, Salami- und Käsesorten, mehrere Sorten Obst, alles was das Herz zum Frühstück begehrt. Hier gibt es wirklich nichts zu meckern. Wir schauen bei der Hotelauswahl ja immer nach leckerem Essen und buchen dann auch entsprechend, weil das Abendessen immer das " Highlight " des Tages ist. Wir wurden auch dank der Bewertungen nicht enttäuscht! Es gab, wie beschrieben, abwechslungsreiche Kost, für jeden ist was dabei, auch für Kinder (Hamburger, Hot Dogs, Nuggets). Es gab fast täglich frische Paella mit Garnelen, jedoch frage ich mich, warum die Garnelen meist liegen blieben und die leckeren Langfühler nicht genommen wurden, aber egal, so blieb genügend für Feinschmecker übrig. Von mehreren Köchen wurden Speisen an 3 verschiedenen Stellen Fleisch, Fisch oder Huhn frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Es gab auch mal einen sehr leckeren Serrano-Schinken, frisch vom Beinstück abgeschnitten oder auch Gyros. Was uns nicht so gefiel, war die mürrische Dame asiatischer Herkunft am Eingang des Restaurants, die penibel alle Gäste registrierte .Sie hatte uns auch mehrere Male falsche Rechnungen erstellt, die jedoch nach Klärung korrigiert wurden. Im Restaurant lief auch ein älterer Mann mit Krawatte herum, welcher der Oberkellner zu sein schien. Er wirkte oft schlecht gelaunt und gestresst, murrte ständig mit den Kellnern herum. Ob die Leute Trinkgeld gaben, habe ich nicht gesehen, wir haben immer etwas Trinkgeld nach Bezahlen beim Verlassen des Restaurants dagelassen. Trotzdem ein Lob an die Küche und deshalb 6 Sonnen !!!
Das Service-Personal war immer recht freundlich, die Fremdsprachenkenntnisse ließen jedoch teilweise zu wünschen übrig. Deutsch konnten nur wenige, aber wenn ich es in Englisch versuchte, war es auch nicht viel besser, obwohl ja hier alles in " englischer Hand“ war. Das WLAN funktionierte im Bereich der Rezeption leider nicht !! Abhilfe wurde nur kurzfristig von einem Angestellten der Rezeption geschaffen, einen Tag später wiederum funktionierte WLAN wiederum nicht, es gab auch andere Gäste, die sich deshalb beschwerten. Die Rezeption hatte uns dann mal für einen Tag den Code für den freien Internet -Zugang gegeben. Ich wollte nur lediglich mal die Mails checken und nicht mehr, denn schließlich war ich ja im Urlaub...
Vom Flughafen in Arrecife wird das Hotel in ca. 20 Minuten erreicht. Die riesengroße Anlage des Barcelo Lanzarote befindet sich direkt am Ortseingang, aber schon einige hundert Meter vom Meer entfernt. Unterhalb des Hotels Barcelo Lanzarote befindet sich eine im Rohbau stehende Hotelanlage, welche wohl seit Jahren nicht fertig und wohl in naher Zukunft nicht mehr fertiggestellt werden wird. Sie ist mit einem Sichtzaun umgeben. Neben der Hotelanlage befindet sich eine kleine Häusergruppe, welche sich ebenfalls im Rohbau befinden und nicht fertiggestellt sind. Hier wird wohl auch nicht mehr weitergebaut… Und in der Nähe befindet sich auch noch ein Industriehafen …. Eine schöne Umgebung stellt man sich anders vor! Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur direkt vor dem Hotel (ich denke, dass diese hoteleigen sind), oder man geht ca. 500 m um das ganze Hotel herum Richtung Ortseingang, dort ist ein sehr günstiger Eurospar- Supermarkt, in dem man alles bekommt, der hoteleigene Supermarkt ist eine Apotheke! Um zu shoppen, muss man allerdings zum Ortskern von Costa Teguise, welcher ca. 3,5 km oder ca. 45 Gehminuten (selbst ausprobiert) entfernt ist oder nach Arrecife oder in die Hochburgen der Insel, z.B. Puerto del Carmen. Bushaltestellen waren auch in der Nähe des Hotels vorhanden. Empfehlenswert ist ein eigener Mietwagen für 1 oder mehrere Tage, den man sich zuvor schon in einem Internetportal frühzeitig zu Hause ausleihen sollte. Da kann man selbst die Insel erkunden und spart hierbei auch noch die recht teuren Ausflüge der Reiseveranstalter Zum Sandstrand „ Cala Cucharas“, zu dem man mit einem kostenfreien Shuttle Bus gebracht wurde, sind es leider 3-4 km, aber dort geht ein heftiger Wind und nach dem Eincremen ist man gleich paniert, deshalb sind dort auch die vielen Surfer…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Nachtruhe war um 05.00 Uhr beendet bzw. gestört!!! Da fingen die Hotelgäste bereits an, ihre Liegen zu reservieren. Diese wurden meterweit quer durch die Poollandschaft gezogen, so dass man senkrecht im Bett stand. Unser Zimmer befand sich im 2. Stock vor dem Baby-Pool !! Trotzdem hörte man das Geschiebe deutlich. Das Hotel weist extra daraufhin, dass das Reservieren von Liegen verboten ist, aber alle ignorieren dies. Hier müsste unbedingt etwas von der Hotelleitung unternommen werden!! Wir wollten auch einen Sonntag mal ruhig am Pool verbringen und als mein 10 jähriger Sohn um 07.00 Uhr eine Liege reservieren wollte, waren lediglich nur noch 5-6 Liegen frei !!! Die beiden Pools sind eigentlich für die vielen Gäste zu klein. Rund um beide Pools standen tagsüber wirklich Liege an Liege, man kam sich vor wie eine Ölsardine. Die Hotelgäste brachten es auch nicht fertig, ihre durch die Al Inclusive leer getrunkenen Pappbecher zu entsorgen, diese lagen massenweise unter den Liegen. Kellner, die das Wegräumen sollten, waren erstens nicht zu sehen und zweitens wären sie auch nicht in der Lage gewesen, diese einzusammeln, da wirklich Liege an Liege stand. Erst so gg. 17.00 -17.30 Uhr nach erstem Wegräumen der Liegen, ging ein Kellner herum und sammelte den Müll ein. Das gefiel uns nicht! Das Animationsteam gab sich wirklich sehr viel Mühe, es wurde immer irgendeine Sportart angeboten und man wurde nicht dazu gezwungen, was ich sehr gut fand. Leider wurden die Aktivitäten oder Akts (z.B. Sangria- Zubereitung mit Verkostung) nicht auf Deutsch angekündigt, das bekam man nur am Rande mit. Die Shows des Animationsteams waren immer sehenswert wurden sehr professionell dargestellt. Bravo an das Animationsteam. Immer gut drauf war der Animateur Micky , der mit seinem angedeuteten Ententanz ( wippende " Flügel") immer für einen Lacher gut war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |