- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die weitläufige Anlage gliedert sich in 3 Teile: Das Kole Kole Sea Club, das eigentliche Baobab und den Maridadi Flügel. Das Baobab ist der ehemalige Robinson Club mit 18qm kleinen Zimmern aber in gut erhaltenem Zustand. Kole Kole und Maridadi Wing gibt es seit 2006 mit wesentlich grösseren Zimmern und besserer Ausstattung (Flatscreen TV Bademäntel udgl.) Die Sauberkeit ist nicht zu bemängeln, Das angebotene AI beinhaltet nur nationale alkoholische Getränke, welche in kleinen Gläsern serviert werden. Das Resort war derzeit überwiegend von polnischen, russischen und indischen Gästen bewohnt. Übewrwiegend aus einfacheren Verhältnissen und nicht laut lärmend oder ständig betrunken. Altersdurchschnitt ca. 50 bis 70.
Wir hatten ein Maridadi Zimmer mit 47 qm, welches zweckmässig eingerichtet war. Klimaanlage Flatsreen TV Minibar Kaffeezubereiter Safe und Telefon sind Standard. Alles ist in sehr gutem Pflegezustand.
Die Verpflegung in den drei Restaurants ist überall die gleiche. Es gibt schon Tage, wo man mühsam etwas leckeres findet. Obwohl es in Kenya qualitativ bestes Rindfleisch gibt, wird hier wohl gespart: Das Fleisch für die direkt am Grill zubereiteten Steaks war mindeste Qualität (zäh und flachsig) Die Fischqualität ist gut und abwechslungsreich. Tischdecken und Servietten gibt es nur abends. Die Sauberkeit ist in Ordnung. Die Küche ist stark indisch angehaucht. Gewisse Gerichte sind ungeniessbar scharf. Die Restaurantatmosphäre ist eher einfach, Die Tischmanieren des Publikums sind aber auch nicht besonderes dazu angetan mehr zu bieten. Einmal wöchentlich Galadinner mit guter Auswahl und hochwertigeren Speisen. (Sailfisch, Kilifiaustern)
Das Personal ist überragend freundlich, lesen einem fast jeden Wunsch von den Augen ab. Die meisten sprechen englisch, deutsch ist gut verbreitet, auch ein wenig italienisch ist vorhanden. Die Zimmerreinigung ist ohne jede Beanstandung. Mit ein bisschen Bakschisch gibt es täglich frische Bluemchen, was meine Gattin sehr gefreut hat. Die Organisation bei der Anreise ist etwas chaotisch. Unser Zimmer war nicht fertig als wir ankamen, weil es falsch vergeben worden war. Mit Nachdruck war es dann nach 3 Stunden zu regeln. Der österrreichische Manager war nur einmal zu sehen......
Lage am schönen Diani-Strand. Das Baden im Meer nur eingeschränkt möglich, da starke Tidenunterschiede. Im Gegensatz zu den anderen Hotelanlagen befindet sich im Baobab-Bereich ein unangenehmer Korallen- streifen, der den Zugang ins Wasser fast schon gefährlich macht. Mittlerweile gibt es viele neue Geschäfte in zwei neuen Einkaufszentren, die auch den Bedarf von europäischen Touristen voll abdecken. Das Resort bietet schoene Abendanimation. Ganz in der Nähe gibt es eine Diskothek (empfehlenswert) Für Safaris ist direkt in Ukunda ein Flugfeld.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang gegen Gebühr pro Min 100 Ksh. Kein W-Lan möglich. Pools sind klasse aber nur seicht (1,23 mtr.) Wasser ist keine Abkühlung (30 Grad) Sportmöglicheiten gut: Tennishartplätze (Schläger und Bälle können kostenlos geliehen werden. (Bälle aber unbrauchbar) Bogenschießen gut. Boccia, Tischtennis. Die Animateure sind nicht aufdringlich und immer hilfsbereit. Die Pool und Strandliegen sind sauber, Schirme und Duschen ausreichend vorhanden. Mit den Strandhandtüchern wird gespart: Nur ein Tuch pro Person.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 42 |