- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Baobab Beach Resort & Spa liegt in einer schönen, naturbelassenen und gepflegten Anlage aus ehemaligem Küstenwald. Mit dem Schwesterhotel Kole Kole und dem neuerbauten Maridadi-Wing bietet das Hotel Platz für ca. 1. 000 Gäste. Die Architektur fügt sich sehr gut in die weitläufige Anlage ein. Allerdings mit Tendenz zur "Bettenburg". Wir haben einige SMS gesendet und bekommen, das war recht günstig, Verschicken und empfangen von e-Mails funktionierte problemlos. Das Hotel war zu etwa 50% ausgelastet, das Kole Kole hat am 20. April für mehrere Monate dichtgemacht, auch das Restaurant bei Maridadi wurde geschlossen. Lag's an der Saison? Wir hatten gutes Wetter im April, mit Ausnahme unserer Safari in die Mara nur einen Regentag.
Für die Zimmer im Haupthaus würden wir höchstens 2 Sterne vergeben. Die Wäsche wurde zwar öfters gewechselt, aber die Decken und Kissen hätten auch mal einer Reinigung bedurft. Das hat alles doch sehr gemuffelt. Die WC-Spülung hat nicht richtig funkioniert, das wurde erst nach ca. 1 Woche behoben und der Geruch aus dem Waschbecken-Abfluss war schlicht eklig. Hier wäre mal eine Grundrenovierung erforderlich.
Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Die Auswahl zwischen Fisch, Steak, Huhn, Truthahn, Lamm ist gut. Das Gemüse ist knackig, der Salat frisch, das Süssspeisenbuffet überwältigend und das Obstbuffet reichlich und frisch. Leider trug die Kakerlake auf der Kochuniform nicht zum allgemeinen Wohlbefinden bei wie auch der zurückgelassene Müll einiger Dinnergäste (schmutzige Pampers, Essensreste, und diverses anderes unterm Esstisch) war zum Abgewöhnen. Es ist Afrika und nicht Brenner's Parkhotel aber das muss nicht sein!
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Kleinere Probleme werden umgehend gelöst. Deutsch wird fast immer, englisch sowieso verstanden. Wäsche wurde am gleichen Tag erledigt. Die Zimmerreinigung könnte etwas gründlicher sein.
Um zu den nächstgelegenen Shopping-Centern, Diskotheken, Banken u. a. zu kommen, wird ein Taxi benötigt (Preis 900 Ksh bzw. ca. 9 Euro) bzw. das wesentlich günstigere Matatu (30 Cent pro Weg). Die Transferzeit zum Airport Mombasa beträgt ca. 90 Min. Die Veranstalter sollten mal darüber nachdenken, warum die Fluggäste mehr als 3 Stunden auf dem Airport herumhängen müssen bis zum meist verspäteten Abflug (wie am 22. 04.09 duch Überbuchung).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist gut, den Spa-Bereich haben wir nicht genutzt, da uns hier die Preise allesamt zu abgehoben erschienen. Z. B. kostet eine Pediküre umgerechnet 42 Euro, Nagellack extra nochmals 9, 50 Euro. Massagen etc. bekommt man im Diani Shopping Center wesentlich günstiger. Der Preis für's Gymnasium war für 3 Tage mit ca. 6 Euro OK. Die neue Poollandschaft ohne Blick auf's Meer erinnerte uns ein wenig an das hiesige Freibad und wurde von uns nicht genutzt. Die Liegewiese ist sauber, weitläufig und man findet auch schattige Plätze. Leider war der ehemals weisse Beach sehr verschmutzt und ohne Badeschuhe geht nichts (Seeigel). Die Beachboys waren aufdringlich und lästig wie immer. Die Showeinlagen der Animation waren wie immer sehr gut gemacht, verloren sich aber im neuerbauten, zu gross konzipierten "Amphitheater". An der Tapa Tapa war absolut tote Hose. Das Personal schien unlustig, auf Drinks mussten wir sehr lange warten und spätestens um 23. 00 Uhr ging dort "das Licht aus". Wo früher die Bar um diese Zeit noch in Dreierreihen belagert war, die gute Musik vom DJ noch spontane Tanzeinlagen herausforderte, war nur noch müdes Gähnen. Schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |