- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolles Hausriff, ideal zum Schnorcheln, grünes Paradies. Kurzer Transfer und nettes Personal mit guter Gastronomie.
Deluxe-Zimmer mit Himmelbett, sehr bequem, sehr gut geschlafen. Großes Bad mit Bidet, separater Dusche und Dusche in Badewanne. Extra-Wohnbereich mit Sitzgruppe super. SAT-TV mit Deutscher Welle.Lage direkt 40 Schritte vom Meer entfernt. Wasserkocher und Kaffeetütchen/Tee sowie 1 Liter Bandos-Tafelwasser pro Person aus eigener Grundwasserversorgung auf dem Zimmer. Klimaanlage individuell regelbar und recht leise.
Eierstation morgens der Hit. Die Omelette-und Pfannkuchenjungs zauberten leckere Omelettes und Pfannkuchen als Fische etc. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Frische Früchte und zwei verschiedene Fruchtsäfte, Hervorragende Brotauswahl, wie wir sie noch nie vorher, nicht mal in Deutschland, gesehen haben. Vollkornbrot, Mehrkornbrot, Graubrot, kleine süße Teilchen, Croissants etc. Fischcurry am Morgen ist vielleicht nicht jedermanns Sache, unsere schon. Abendessen mit Grillstation auf der abwechslungsreich immer auf einer Fisch und auf der anderen mal Lamm, mal Truthahn, mal Rinderfilet etc. gebraten wurde. Sehr lecker! Nudelstation auch vorhanden, an der frisch zwei verschiedene Nudelgerichte zubereitet wurden. Salate gute Auswahl, Beilagen immer was schmackhaftes gefunden. Auch die lokalen Spezialitäten waren sehr lecker. Nachspeisen mit frischen exotischen Früchten, leckeren Kuchen und manchmal Eis. Die Atmosphäre wurde, wenn man früh zum Essen kam, an manchen Tagen sehr von den vielen lärmenden Asiaten, die oft keine Tischmanieren kennen, getrübt. Wir sind dann immer erst um 19:30 zum Essen gegangen. Dann war es ruhig und angenehm. Es gab wohl an manchen Tagen Tagesgäste von anderen Inseln. Das Ausflugprogramm beinhaltete dann scheinbar auch das Abendessen im Bandos. An den Anblick von vollverschleierten Saudi-Frauen, die neben Frauen mit Hotpants und Tanktop am Buffet standen, Asiaten die während des Essens ihre Füße massierten und auf ihr Smartphone starrten und kleinen Kindern die Handysüchtig ihre Umgebung gar nicht wahrnahmen, mussten wir uns erst gewöhnen. Preis für Getränke Malediven-typisch sehr, sehr hoch. Warum aber für eine Insel-eigene Kokosnuss 7 Dollar verlangt werden + 22% Tax etc. war uns schleierhaft. Der Eistee war den Preis wert. Mittags haben wir nur einmal im Sea-Breeze Hamburger und Pommes gegessen. 1 Hamburger incl. Pommes, 1 Portion Pommes und zwei leckere Eistee mit Tax etc. 50 Dollar. Aber alles sehr lecker.
Rezeption, Team Riha, Roomboy und ganz besonders unser Kellner Mohamed liebenswerte, hilfsbereite und sehr nette Menschen. Wenn Mohamed in einem anderen der drei Räume des Hauptrestaurants Dienst hatte, sind wir ihm gefolgt. Wir hatten beide während des Aufenthalts Geburtstag und bekamen einen mit Blumen dekorierten Tisch, eine kleine, sehr leckere Schokotorte mit Aufschrift und Kerzen und ein Ständchen von den Kellnern. Auf einer anderen Malediven-Insel haben wir im Jahr 2009 ganz andere Erfahrungen machen müssen. Da war das Personal schlecht gelaunt und träge. Auf Bandos überhaupt nicht!
Der kurze Transfer von 15 Minuten vom Flughafen ist toll. Von Fluglärm in der Nebensaison nicht viel mitbekommen. Auf Bandos gibt es eigenes Grundwasser, was aufbereitet wird und hervorragend ohne abkochen zu genießen ist. Viele Pflanzen und Palmen. Frangipani-Bäume, die abends die Insel dezent bedufteten. Im eigenen Garten wird Gemüse und Kräuter etc. angebaut. Die Inselrundführung, zu der man vom Hotel eingeladen wird, hat Kristine hervorragend gemacht. Manche Strandabschnitte sind schwer nutzbar und haben wenig Strand, aber die Strömung und manchmal heftige Brandung an der Ostseite zieht halt den Sand ab. Der Strand und die Anlage wurde stets von fleißigen Gärtnern gepflegt und sauber gehalten. Die Huvan-Bar, die auf Stelzen im Meer auf der Sonnenuntergang-Seite steht, war ein toller Platz zum Verweilen. Auch das See-Breeze war toll. Die Sand-Bar wurde als wir da waren renoviert. Die Darbietungen fanden im Thai-Restaurant statt. Auch da hatte man abends ein tolles Plätzchen am Wasser. Das beste an der Insel ist das fantastische Hausriff. Manchmal wird behauptet, man käme nur an der Westseite an der Huvan-Bar, ans Riff, weil da zwei Schneisen sind, durch die man ans Riff kommt. Da wir an der Ostseite untergebracht waren, an der es keine Schneisen gibt, haben wir einfach morgens am Hauptrestaurant uns den Bandos-Tagesinfo-Brief abgeholt. In dem stehen auch die Ebbe- und Flutzeiten. Mit etwas Geschick und Vorsicht kam man auch auf der Ostseite hervorragend an die artenreichere Seite. Im Juli zumindest hielten sich riesige Fischschwärme an der Ostseite auf. Schildkröten, Weiß- und Schwarzspitzenriffhaie, Kofferfische, Sepia, Rochen, Leopardenfische, Schwärme von Wimpelfischen, Nemos, Muränen, Flötenfische, Unmengen Drückerfische in allen Farben, es wäre einfacher, die Fiche aufzuzählen, die man nicht zu sehen bekam. Schnorchelausflüge zu anderen Inseln musste man wirklich nicht machen. Den grandiosesten Ausflug den wir machten, war der Walhai-Schnorchelausflug. Durch die Nebensaison und die Mindest-Teilnehmerzahl von 12 Personen fand er das erste Mal seit 2 Monaten zu unserem Glück wieder statt. Um 6:30 Uhr mit einem Schnellboot 2,5 Stunden zum Süd-Ari-Atoll. Auf dem Hinweg springende Delfine gesehen. Dann, an den Stellen wo sie sich aufhalten,etwas gesucht, an einem Riff etwas geschnorchelt und plötzlich durch gute Kooperation mit anderen Booten und Fischern den ersten von drei Walhaien gesichtet und mit ihm und eine Weile später mit Nummer 2 geschnorchelt. Ein unvergessliches Erlebnis! Die Guides halfen wo sie konnten. Walhai Nr. 3., der wohl ca. 13 Meter groß war, war für die meisten von uns einfach zu schnell. Da er gegen die Strömung das Plankton-Wasser einsaugt und wir von den ersten beiden schon ziemlich kaputt waren, haben wir ihn nur von oben vom Boot gesehen. In der zweiten Woche gab es ein erhebliches Stechmücken-Problem. Nirgends war man vor den kleinen Biestern sicher. Morgens und abends wurden zwar auf der Insel teilweise Insektizide versprüht, auch unser Zimmer haben wir einmal abends mit Spray eingenebelt. Saß man aber mal abends an eine Bar draußen oder tagsüber auf den Liegen unter den Bäumen und Büschen, nutzten die Fiecher jede Gelegenheit. Im Laden gekaufte Anti-Mücken Lotion teuer und nutzlos. Leider hatten wir unser Anti-Brumm zu Hause gelassen, weil wir sonst nie ein Mückenproblem hatten. Eventuell kamen sie mit den Monsun-Winden. So manche Nacht waren wir damit beschäftigt, mit heißem Löffel (Hitzestift gegen Mückenstifte hatten wir leider nicht dabei) und danach 92-% Aloe-Vera Gel die Stiche zu behandeln. Obwohl uns alle incl. Reisebüro-Mitarbeiterin gewarnt hatten, Juni/Juli wären die Monate mit den meisten Regentagen, hatten wir nur an einem Tag tagsüber für drei Stunden Regen und Sturm. Zweimal spät nachts. Ein Regentag im Juli! Genial. Alle auf der Insel sagten, wir wären Glückspilze. Wer gerne super klares Wasser beim Tauchen/Schnorcheln haben möchte, sollte wissen, dass die Monate Mai-August nicht gerade ideal dafür sind, da viel Plankton im Wasser ist. Die Kleinstlebewesen sorgen aber dafür, dass viel mehr Fische, auch Walhaie da sind. Trotz allem haben wir gute Sicht gehabt und tolle Videos/Fotos aufgenommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitness-Anlage nicht genutzt. Orchid-Spa: die indische Marmara Massage war ganz toll und entspannend. 1 1/2 Stunden danach wie neu geboren. Die eine Masseurin aus Bali, die andere aus Thailand verstehen was von ihrem Job. In beiden Ländern haben wir schon Massagen genossen, und wussten, wie sie aussehen müssen. Poolanlage sehr schön mit extra Kinder-Pool. Alle vorhandenen Kinder waren jedoch lärmend und mit großen aufblasbaren Tieren im Erwachsenen-Pool. Entspannung und schwimmen- Fehlanzeige. Aber wer braucht bei dem Meer und Strand schon einen Pool? Waren nicht ein mal drin. Jeden Abend gab es Unterhaltung. Die maledivischen Tänze fanden wir ganz toll. Und das Video über die Unterwasserwelt. DJ und so brauchen wir nicht. Die Band, die wir mal erlebten, spielte ganz toll internationale Songs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Dear Claudia & Micha, Thank you for taking your time to express your thoughts on our facility, your feedback is important to us as this would help identify the area’s to be refined. We will look into the areas you have highlighted, as our focus is on constant improvements of our product. Thank you for choosing Bandos Maldives, We look forward to welcoming you back! Best Regards, Ismail Rasheed General Manager