- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer Ruhe sucht ist hier falsch. Animation bis spät in die Nacht (23 Uhr) in enormer Lautstärke durch die Animateure. Somit konnten die Kinder kaum ein Auge zu bekommen. Das Essen hat nur den Begriff "Dosenfutter" verdient. Aufgewärmte fertigpampe. Das Frühstück ist jeden Tag das gleiche, es gibt keine Abwechslung. Morgens standen noch die Trinkbecher vom Vorabend auf dem Spielplatz und am Kinderpool sodass man schauen musste das die Kleinen nicht einen Schluck Alkohol am Morgen erwischten.
Von der Größe her super. Wir hatten Appartement Typ B. Für eine 4 köpfige Familie passend.
Einfach nur ein Grauss. Vom Salat über das Dessert bis hin zu den warmen Speisen einfach nur Dosenfutter. Ganz miese Qualität.
Der Zimmerservice war tadellos, aber leider zu übereifrig. Die Handtücher wurden ohne Grund jeden Tag komplett getauscht & die angefangenen Klopapierrollen wurden ebenso jeden Tag entfernt und durch komplett frische ersetzt. Ich frage mich was mit den angefangenen passiert. Aus Umweltaspekten sehr fragwürdig. Beim checkout wurden wir von Rezeption angeranzt das wir 15 Minuten drüber wären. Ja, das waren wir auch. Kann aber mal vorkommen mit Kindern.
In einer Bucht direkt vor dem Sandstrand, der leider von Zigarettenresten und sonstigem Müll übersät ist. Mehr als 2-3 Meter ins Meer hinein gehen ging nicht weil die Quallen lauerten. Es gab einige Badegäste die mit Verbrennungen aus dem Wasser kamen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation bis tief in die Nacht. Erholung gab es dadurch keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ben |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für Ihren Kommentar. Leider können wir die Quallen nicht vom Strand verschwinden lassen. Es kommt darauf an, dass die Windströme kommen und gehen. Heute zum Beispiel haben wir 6 Tage ohne Quallen. Ich bin froh, dass Sie uns von der Behandlung beim Check-out und vor allem von dem Wechsel von Handtüchern und Papier erzählt haben. In diesem Komplex beginnen wir eine Transformation und unser Ziel ist es, die Umwelt so wenig wie möglich zu schädigen. So verwenden wir zum Beispiel anstelle von Einwegkunststoff Mehrwegbecher für Poolbereiche. Grüße,