- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Balansat Resort handelt es sich um ein ordentliches Mittelklasse-Hotel. Wer wegen der aktuell ausnahmslos guten Bewertungen jedoch ein zweites Grandhotel Ritz erwartet, wird enttäuscht werden. Dafür stimmen bei vielen Dingen die Details nicht so richtig. Grundsätzlich ist es mit 125 Zimmern (Appartments, Studios) nicht allzu groß und liegt in Port Sant Miquel de Balansat, einem kleinen Ort, der zu Hauptreisezeit genau 3 Lebensmittel- / (Touri-) Ramschläden im Angebot hat. Da die Flaniermöglichkeiten im Ort stark begrenzt sind und Wanderungen/Spaziergänge außerhalb wegen fehlender Beschilderungen eher zum Abenteuer werden, ist man zwecks Abwechslung entweder auf einen Mietwagen oder auf die (relativ) wenigen Busverbindungen angewiesen.
Ja, das Zimmer war renoviert. Nichtsdestotrotz gab es an einigen Stellen bereits (wieder) deutliche Gebrauchsspuren. Im Bad war der Duschkopf verkalkt, in den Ecken sammelte sich Dreck. Bei der Badezimmertür drohte der Knopf sogleich abzufallen. Bei unserer Ankunft war ein Bein des Bettes abgebrochen und das Bett war dadurch völlig schief. Die Reinigungsqualität war unterdurchschnittlich. Beim Einzug war der komplette Müll der Vorgänger noch im Küchenschrank und wurde erst auf Nachfrage (dann aber sofort) entfernt. Wir haben uns dennoch sehr wohl gefühlt und hatten mit 5 Personen ein recht großes Appartement mit zwei Schlaf- und Badezimmern. Der Balkon und das Appartement lag ruhig und erlaubte einen Blick zum Erwachsenenpool im Innenhof. Der Fernseher war nicht mehr neu, erfüllte aber seinen Zweck. Wlan Empfang (20 Euro die Woche) war ordentlich. Wer Wlan bucht, sollte wissen, dass der Preis je Gerät anfällt. Wir haben das Signal über ein Notebook (Hotspot) verteilt und konnten mit allen Geräten ins Internet. Die Verbindungsqualität war dabei ordentlich (Netflix ging auf zwei Geräten...:):)..).
Die Auswahl war nicht besonders groß. Dafür war der Geschmack und die Qualität des Essens richtig gut. Es gab stets frisches Obst und zum Abendessen frisch zubereiteten Fisch. Dabei gab z.B. häufiger Lachs, der nicht totgebruzzelt wurde! Das mehrfach angebotene Rindersteak war nicht überragend (da teilweise sehnig), aber auf den Punkt Medium gebraten! An der Nudelstation kämpfte Simone täglich um die Aufmerksamkeit der Gäste, um seine wechselnden Nudelkompositionen auf die Teller zu bringen. Es gab zum Frühstück täglich frische (warme) Croissants und zum Mittag- sowie Abendessen offenbar selbst gemachten Kuchen. Nichtsdestotrotz wurden dennoch häufiger Produkte aus der Convenience Gastronomie aufgetischt. Ich würde 6 Sterne vergeben, wenn nicht der Boden häufig stark verdreckt, das Personal besser mit dem Eindecken nachgekommen und es im Speisesaal nicht so eng und laut gewesen wäre. Hervorzuheben ist darüber hinaus auch das Essen an der Snackbar. Hier bereitete Pepito täglich auf Bestellung frisch Hamburger/Cheesburger, Hotdogs, Sandwichs und Pommes zu. Alles frisch und sehr gut.
Etwaige Mängel wurden professionell aufgenommen und die Mängelbeseitigung erfolgte wie zugesagt. Die Reinigungsqualität war eher unterdurchschnittlich. Das Personal am Pool, an der Poolbar und im Restaurant war ausnahmslos freundlich. Gleiches gilt für die Bar im Haupthaus. Besonders positiv hervorzuheben war die Aufsicht am Pool, die sich sehr umsichtig und clever um die Bedürfnisse der Gäste (Schirme usw.) kümmerte!
Der Transfer vom Flughafen in Eivissa dauert etwa 30 Minuten. Das Hotel liegt zwar abgelegen in Port de Sant Miguel, Einsamkeit sucht man dennoch vergebens. Denn an der kleinen Bucht mit Sandstrand sind eine handvoll größere Hotels, deren Gäste sich alle am kleinen Sandstrand drängen. Den Strand müssen sich die Badegäste mit Ausflugsbooten und dem Fährverkehr teilen. Insofern war die Badebucht zur Hauptreisezeit überfüllt. In der Umgebung kann man weniges erwandern (Tipp: Torre des Molar, einstündige Wanderung mit toller Aussicht). Ansonsten bietet die Lage kaum Gelegenheit zur Abwechslung. Allenfalls die Nähe zur Trommlerbucht Benirras (Sonnenuntergang am Sonntag!) und zur ehemaligen Schmugglerhöhle Can Marca (auch fußläufig erreichbar) sind noch zu erwähnen. Wer die Insel erkunden will, ist somit zwingend auf einen Mietwagen angewiesen. Mit dem Bus ist auch vieles zu erreichen, dieser fährt jedoch nur unregelmäßig. Hier sollte man sich zuvor die App von Ibizabus herunterladen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren Ende Juni bis Mitte Juli im Balansat Resort. In der ersten Woche war alles ziemlich relaxed. Am Animationspool gab es zu jeder Tageszeit ausreichend viel Liegen, die Animation war bemüht, aber nicht aufdringlich. Der Animationspool war für die verhältnismäßig wenigen Gäste gerade so ausreichend. Ab Anfang Juli änderte sich die Gesamtsituation. Es kamen immer mehr Gäste und dann wurden urplötzlich ab 08:00 Uhr am Pool gnadenlos Liegen mit Handtüchern reserviert. Der Animationspool war dann auch für die hohe Anzahl an Gästen viel, viel zu klein, was im Anschluss eine sehr schlechte Wasserqualität (Ölfilm auf ganz trübem Wasser!) nach sich zog. Einzig im Pool für Erwachsene konnte man dann noch erfrischend und "sauber" Baden. Das gleiche Bild bot sich im Speisesaal. Wo anfänglich noch eine gute Atmosphäre herrschte, änderte sich ab Anfang Juli die Stimmung. Zum Abendessen stürmten (!) bereits die ersten Gäste in das Restaurant und machten sich lautstark über das Buffet her. Es kam dann auch teilweise zu längeren Wartezeiten. Das Abendprogramm (Minidisco) sowie Shows wurden professionell abgespult.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |