Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das "Luxury Bahia Principe Ambar" wurde umfassend renoviert und am 01.11.2018 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2018).
Tolle Anlage, Mangel beim Personal
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Neuester Teil der Bahia Principe Anlage, 11 Häuser mit jeweils 48 Zimmern. Nicht so eng bebaut wie Hotelteile Bavaro oder Punta Cana. Dadurch wirkt die mit viel Grünflächen versehene Anlage großzügiger. Zu unserer Reisezeit (Anfang April) sehr hoher Anteil an US- und Kanada-Gästen, wenige Deutsche, viele Spanier und Italiener. Alter von 25-75. Hotel war in der ersten Woche fast vollständig ausgebucht, in der 2. Woche zu ca. 75%. Leider waren in unserem Gebäude 69 in den Treppenhäusern keine Handläufe. Einige Gäste hatten hier Probleme. Ansonsten ist die Anlage behindertengerecht (viele Rampen!) Ambar ist nicht für Gäste mit Kindern. Handyempfang vom Balkon aus am besten. Hauptreisezeit der US-/Kanadagäste meiden! Hotel empfehlenswert, wenn man die anderen Spezialitätenrestaurants aufsucht. Horror bei hoher Auslastung! Sch.... Liegestuhlreservierung!!!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr große Zimmer. Hatten ein Zimmer an der Ecke, was noch größer war als die normalen. Sehr großes Bad mit separater Dusche, Whirlpoolwanne und etwas abgetrennter Toilette. Allerings passte der Toilettensitz nicht für die Schüssel und rutschte hin und her, auch in den Toiletten der Restaurants im Ambar. Flachbildschirm mit ca. 100 Programmen, daunter DW-TV, RAI, TVE und Russia today, von CBS. NBC, FOX, CNN mal abgesehen. Immer ausreichend Handtücher in den Zimmern, die auch abends vom Aufdeckservice nochmal gewechselt wurden. Am Pool hiess es allerdings meist um 17: 00: "Sorry, no have. Manana" Internetbenutzung in der Lobby für 15 Minuten kostenlos. Wird über die Rezeption gesteuert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Serviceabläufe im Buffettrestaurant Palmyra und im Strandrestaurant Las Brisas sind katastrophal. Man wartet sehr lange auf z. B. Kaffee beim Frühstück. Wasser für einen Tee holt man sich am besten gleich im Bereich der Essensausgabe. Bei hoher Auslastung ist das Personal hoffnungslos überfordert. Da wird einerseits der Tisch nicht abgeräumt, andererseits einem schon der Teller beim Essen weggenommen (Man sitzt noch mit dem Besteck in der Hand vor dem Teller!!). Getränkeservice (Wasser/Wein) klappt kaum, z. B. gießt der Kellner am Nachbartisch Wasser ein, sieht aber nicht das daneben Leute auch gern was zu Trinken hätten. Auch nicht, wenn man sich bemerkbar macht. Besonders schlimm ist dies mittags im Strandrestaurant. Wenn nach 10 Minuten endlich Besteck ausgelegt wird, wartet man anschliessend ewig auf ein Glas und was zum Trinken bekommt man, wenn man mit dem Essen fertig ist. In den Spezialitätenrestaurant dagegen klappt der Service hervorragend. Als Ambar-Gast kann man bis auf die Büffettrestaurant alle anderen Restaurants beliebig oft beim Guest-Service in der Lobby buchen. Auch alle Bars in der Anlage (außer im Diamond Club) können benutzt werden. Empfehlenswert im Ambar: Don Pablo (guter Lobster) und Las Oliva, kein guter Service im Portofino. Andere Restaurants: Cafe de Paris - gutes Essen, arrogantes Personal; Garden Grill-gute Steaks; Mediterraneo im Diamond Club-sehr guter Red Snapper; Brasiliero am Strand-verbrannte Fleischspiesse; Mexicana und Pescadero Durchschnitt. Japaner (Maiko) ganz lustig und OK. Essen im Büffettrestaurant ist OK. Man kann jeden Tag ein Steak oder Fisch haben, auch Sonderwünsche sind möglich, z. B. ein dicker zugeschnittenes Stück Rinderfilet. Cocktails in der Lobbybar OK, allerdings auch hier die Arbeitsabläufe etwas chaotisch. Nicht diejenige bringt immer den Drink, die die Bestellung aufgenommen hat. Ist im Punta Cana/Bavaro anders. Bar in der Ambar-Lobby ist Nichtraucher, Raucherplätze sind davor auf der Terasse im Freien.


    Service
  • Eher gut
  • Zimmerreinigung manchmal erst um 17: 00 beendet, wenn man gerade vom Strand zurückkommt. Dafür waren die Zimmer gut gereinigt. Zimmermädchen probieren gern die Kosmetikartikel aus, auch aus der Minibar wird gern mal ein Bier oder ein Wodka genommen. Manchmal wurde ein Handtuch über der Badezimmertür vergessen oder über dem Fernseher hingen noch die Kopfkissenbezüge. Es kann einem allerdings passieren, daß noch nach 17: 00 Wasserströme die Treppen herunterlaufen, weil der Flur geputzt wird. Kann schon mal glatt werden, bei fehlendem Handlauf im Treppenhaus nicht ganz ohne! Übrigens ist der Flur danach nicht sauberer, weil nach dem Abtrocknen die Fusseln von den Putzmopps rumfliegen. Hatten Probleme mit dem Safe (Leere Batterie), nach wenigen Minuten war jemand da! Auf den Bellboy für die Koffer bei der Abreise mußte man aber ca. 40 Minuten und 2 weitere Anrufe warten. Zu Fremdsprachenkenntnissen gilt: Englisch kein Problem, etwas Spanisch hilft, z. B. öfter mal ein Gracias. Trinkgeld hilft natürlich noch mehr.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von jeder Villa nur wenige Gehminuten zum Pool/Strand. Eine kleine Bahn verbindet die Lobby des Ambar mit der Lobby des Bavaro, bzw. dem Strand. Anlage neben einem (noch vorhandenen!) urwaldähnlichen Palmenhain. Rechts vom Bahia Principe ist das RIU Palace. Ansonsten keine Ortschaften in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeit rechts den Strand runter. Nach ca. 30 Minuten Strandwanderung sind hier ein Dutzend Verkaufshütten. Man muss zum nächsten Ort ein Taxi nehmen. Taxis fahren nur vom Punta Cana oder Bavaro und dürfen nicht bis zum Ambar fahren. Daher zusätzliche Ambar-Rezeption im Bavaro. Taxi vom/zum Flughafen kostet 33 USD und dauert ca. 30 bis 40 Minuten. Zwischen Ambar und Diamond Club entsteht z. Zt. neben dem Bavaro ein weiterer Bahia Principe Hotelkomplex, Bauarbeiten rund um die Uhr. Nach Fertigstellung dürfte es am Strand sehr voll werden! Am Strand leider manchmal störende Hubschrauberrundflüge, die eine Runde um das vor dem Hotelkomplex liegende Schiffswrack und eine weitere Runde über das RIU Palace drehen. Störend, wenn alle 10 Minuten so ein Hubschrauber vorbeiknattert. Für mich positiv, daß keine Jetski am Strand auf und abbrausen. Die anderen Boote kann man ertragen. Strand ansonsten toll, kilometerlanger feinster weißer Sand. Meer manchmal etwas rauer durch einen ständig wehenden Wind.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sehr wenige Sonnenschirme am Pool. Werden schon morgens vor 07: 00 reserviert. Man sitzt dann am Pfahl und wartet darauf, daß das Personal die zusammengeräumten Liegestühle aufstellt. Die den deutschen Gästen nachgesagte Unsitte der Liegenreservierung wird von den Amerikanern/Kanadiern auf die Spitze getrieben. Haben 2 Tage versucht, das Spiel nicht mitzumachen. Leider vergebens. Hotel war ziemlich ausgelastet und um 09: 00 war am Strand kein Schattenplatz mehr verfügbar, vom Pool ganz zu schweigen. Keine Animation am Pool, dafür ab mittags fröhliche Feiern der US-/Kanadagäste mit vollen Cocktailbechern im Pool (Oops, I lost my drink ha ha) Theater mit nicht sehr guten Shows im Bavaro/Punta Cana. Pueblo Principe viele Verkaufsstände, aber ansonsten tagsüber reichlich tot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:56-60
    Bewertungen:2