- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Luxury Bahia Principe Ambar ist eines von 7 Hotels (wobei das im Hinterland Turquesa geschlossen ist) in einer riesigen Anlage, die alle miteinander verbunden sind und bis auf die anderen Buffet-Restaurants und die Anlage Fantasia (dort darf man auch nicht einfach so fotografieren) können alle Bars, Pools... mitgenutzt werden. Es gibt eine Hauptstraße, die sehr nett gemacht ist und die auch abends bei Laternenlicht gut begehbar ist, um z.B. in das große Theater im Bavaro/Punta Cana zu kommen. Die letzte Renovierung fand im November 2018 statt, stetig wird überall etwas getan, der Garten gepflegt, irgendwo gestrichen, tägliche Strandreinigung (momentan recht wenig Algen). Das Hotel ist ausschließlich für Erwachsene Gäste (ab 18). Die Gästestruktur besteht hauptsächlich aus Amerikanischen (Nord-und Süd) und Kanadischen Gästen, Deutsche, Russen und wenige Andere sind in der Minderheit. Der Strand ist wunderschön, hat viele Palmen, hin und wieder kleine Bäumchen und viele Sonnenschirmhüte mit Stroh bedeckt, welche auch einem Schauer trotzen. Man kann km-weit laufen, das ist wunderbar! Leider muss man reservieren, das finde ich sehr schade, wurde aber schon mehrfach erwähnt und es stimmt. Am Pool bekommt man auch um 9°° noch Plätze mit Sonnenschirm, am Strand jedoch nicht. Mein Mann und ich haben diesen Urlaub als reinen Erholungs- und Strandurlaub genutzt und haben uns sehr gut erholt.
Die Zimmer sind alles Juniorsuiten… Es gibt innerhalb der Anlage 528 Juniorsuiten in 11 zweistöckigen Villen. Hierunter sind auch einige Suiten mit Pool (JS Deluxe Swim Up jeweils im EG), die lt. Ausschreibung auch über ein Kings-Size-Bett verfügen. Wir hatten eine JSD in Block 61 Zi 216 mit 2 Queen Size Betten, 2 Sesseln, Tisch, Klimaanlage, Deckenventilator, Kaffeemaschine…, Flat TV, Telefon, Bademantel, Safe, Minibar und Balkon. Die Minibar wird normalerweise täglich gefüllt. Bei uns fehlte zwischendurch mal Nachschub an Bier aber sonst war immer Alles okay. Frau sollte vielleicht noch ein paar zusätzliche Kleiderbügel mitnehmen. Die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, das Zimmer war immer picobello in Ordnung und sauber. Was uns auffiel, gilt aber für die ganze Anlage, in den Toiletten gibt es keine Klobürsten, das kann schon mal etwas unangenehm sein.
Es gibt 3 á la carte Restaurants (Gourmet, Italienisch, Steakhouse), die mit Reservierung aber kostenlos genutzt werden können (weitere Restaurants in den anderen Bahia Hotels), Beachrestaurant Las Brisas (Las Olas zwischen dem Ambar und Bavaro ist in Renovierung, jedoch soll es bis Mitte Dezember fertig sein und wird eine Augenweide, soviel konnte man jetzt schon erkennen), mehrere Bars, einen genialen Coffeeshop an der Lobby, in dem man sich alle Kaffee-Spezialitäten machen lassen kann, eine Disco im Principe Village im Bavaro Hotel (kostenlos), Snack- und Karaokebar=Sportsbar, diverse Geschäfte. Wir waren mit unserem Buffetrestaurant Palmyra zufrieden. Es gibt wechselnde Themenabende (Asiatisch, Spanisch, Mexikanisch...). Die Speisen waren sowohl qualitativ als auch von der Menge her ausreichend vorhanden und hochwertig. Negativ fanden wir, dass die Klimaanlage zu kalt eingestellt ist. Im vorderen Bereich geht es so einigermaßen, doch weiter hinten war es mir definitiv zu kalt. Schließlich fliegt man in die Wärme, um dem fiesen deutschen Wetter zu entfliehen, da brauche ich keine Kälte durch die Klimaanlage. Aber wahrscheinlich wird hier eher an die korpulenten Amerikanischen Gäste gedacht als an uns Deutsche, die es mit Klimaanlage nicht so haben. Die Musik innerhalb des Buffet-Restaurants fanden wir ein wenig zu laut und schnell. Leichte Hintergrundmusik wäre angebrachter. Aber dies ist halt Geschmacksache. An dieser Stelle sei nochmals der Coffeeshop erwähnt, der super toll ist, Hut ab für solch eine Investition!!! Ob Espresso, Cappuccino oder Café Latte, super lecker!!! Dazu gibt es Törtchen oder Kekse und natürlich kann man auch hier Kaffee kaufen oder to go für den Strand mitnehmen. Der Weg ist dann nur etwas weiter aber man hat ja Urlaub:). Auch die Inneneinrichtung ist sehr nett und gemütlich gemacht, wenn man Klimaanlage verträgt. Management: Zum Ablauf im Gastro-Bereich möchte ich insgesamt eine Anmerkung machen. Was die Organisation angeht, so besteht hier dringend Handlungsbedarf. Bis man etwas zu trinken bekommt, dauert teilweise sehr lange, denn Derjenige, der die Bestellung aufnimmt, ist nicht Derselbe, der sie austrägt, sondern beauftragt wieder eine weitere Person. So bekam ich mal keinen Tee serviert, mal das Wasser mit statt ohne Eis, es kam nur 1 Bier statt 2... Daher gibt es hier nur 5 statt 6 Sonnen. Bitte bei einem Kommentar keine allgemeine Floskel !!! Diese Information wurde bereits im Juli von einem Gast gegeben und es hat sich bis November nichts daran geändert, von wegen Weitergabe!!!
Bei Ankunft wurden wir am Hotel Aquamarine raus gelassen und von dort mit hoteleigenen Elektrowägelchen Hotel Ambar gebracht. Das fanden wir etwas verwirrend, hätte man vielleicht am Flughafen informiert werden können. Der übliche Empfang an der Rezeption fiel bei uns weg, da wir mit einer riesigen amerikanischen Gruppe ankamen, in einen Konferenzraum geführt wurden und dort leider nur auf Englisch eine kleine Einleitung bekamen. Unsere Pässe gaben wir ab und bekamen sie nach 10 Minuten mit unseren All Inclusive Armbändern (in denen die Zimmerkarte als Chip eingenäht ist!!!) und Informationen zurück. Das war zwar einerseits etwas ungewöhnlich, und wer hier nicht wenigstens Englisch spricht, für den wird es schwierig. Andererseits brauchten wir keine Formulare auszufüllen, wie es sonst beim Check-In nötig ist. Ebenfalls wurde keine Kreditkarte zur Hinterlegung benötigt. So fehlt zwar die persönliche Begrüßung, doch kam kurz nach uns am Zimmer ein Butler vorbei, der uns wiederum auf Englisch, das Wichtigste erklärt hat und er uns bei jeglichen Problemen weiter helfen würde. Den Butler-Service haben wir in Anspruch genommen, um uns Raumduft geben zu lassen. Man kann zwischen versch. Düften wählen... Wir haben uns für Limone entschieden, schön frisch... dazu gibt es ein Stöfchen mit etwas Duftöl im Schälchen, eine Kerze und Streichhölzer. Der Service ist per Telefon zu erreichen (Englisch oder Spanisch) falls Niemand am Schreibtisch sitzt in den einzelnen Blöcken. Hier waren wir sehr zufrieden. Vielen Dank für diesen sehr angenehmen Service. Auch haben wir diesen Service für die erneute Aktivierung unseres Zimmerchips genutzt, der im All-In-Armband integriert ist und nach einem Strandtag nicht funktionierte. In jedem der Gebäude befindet sich eine entsprechende Ecke mit einem Ansprechpartner. Das Hotel verfügt über kostenloses Wifi (ist am Strand nicht überall empfangbar, dafür aber z.B. im großen Theater im Principe Bavaro), Zimmerservice, den o.g. Butler-Service und einem Kissenmenü. Bei uns lagen diverse Kissen auf dem Bett, wovon ich 2 ausgewählt habe und den Rest an die Seite legte. Das fanden wir sehr angenehm. Auch die Matratzen empfanden wir als sehr bequem (hier bin ich sehr empfindlich auf Grund meiner Rückenprobleme). Die Zimmermädels waren gut, keine besonderen Überraschungen, wie z.B. mit Blümchen auf dem Bett oder nett drapierte Handtücher, wie wir es von Riu/Iberostar kannten. Aber Alles war immer sauber und ordentlich. Meist zu der Zeit, wo wir geduscht und uns für das Abendessen fertig gemacht haben, kamen sie nochmals mit neuen Handtüchern und Schokolade vorbei. Hängt man das *Bitte nicht stören Schild* raus, reichen sie es später nach, wenn man draußen ist. Das klappt prima! An den Bars (auch am Strand) und im Restaurant wurden wir stets freundlich bedient. Man sollte jedoch bedenken, dass das Gehalt hier nicht so hoch ist und ein kleines Trinkgeld immer willkommen ist und auch selbstverständlich sein sollte. Einen Late-Check-Out an der Rezeption haben wir für 25 US $ gebucht (sollte man 1 Tag vorher machen), was wir als sehr angenehm empfanden, da wir erst um 15:10 Uhr abgeholt wurden. Auch hier wurden wir mit dem Hotelwägelchen zurück zum Hotel Aquamarine gefahren, wie bei der Anreise.
Nur ca. 30 Fahrminuten vom Flughafen Punta Cana entfernt liegt diese wirklich schöne Hotelanlage. Punta Cana mit seinen Strandabschnitten liegt im Osten der Insel Hispaniola und ist etwas abseits gelegen. Das nächste Städtchen ist Higuey, hat einen kleinen Markt, den wir jedoch nicht besucht haben und daher nichts weiter dazu sagen können. Die Entfernung bedeutet, dass Ausflüge nicht immer in direkter Nähe statt finden und daher auch teurer sind als z.B. im Norden der Insel. Hierzu stelle ich 2 Fotos mit in den Bericht, damit man eine Vorstellung von den Möglichkeiten bekommt. Und hier noch ein Link zu den Ausflügen, die uns von Schauinsland angeboten wurden. https://www. mein-schauinsland.de/dominikanische-republik/punta-cana/playa-bavaro-1w0n/PUJ088/ausfluge Strandspaziergänge kann man super machen in beide Richtungen. In Richtung der Riu/Iberostar-Hotels gibt es am Ende der Bucht (wo man noch weiter laufen kann) eine ganze Reihe von Souvenirbuden. Dort sind die Preise niedriger als in den Hotelanlagen. Info: Wer nach Punta Cana reist, möchte vor Allem einen superschönen Strand haben und sich erholen. Wenn man viel sehen will für weniger Geld und nicht so weite Strecken zu fahren, sollte man in die nördliche Urlaubsregion Puerto Plata fliegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei diesem Punkt gibt es unsererseits Abzüge, da in der Ausschreibung sportliche Aktivitäten wie Boccia und Volleyball standen, jedoch aktuell nicht angeboten wurden. Auf der großen am Pool stehenden Tafel wurden sie nicht aufgeführt und erst zum Ende unseres Urlaubes wurde am Strand zwischen den Liegen ein Volleyballnetz aufgestellt, ein Ball daneben gelegt, jedoch fand nichts statt... am Pool sah ich durch Zufall, dass dort zwischen ein paar Palmen etwa 5 Gäste Boccia spielten. Das finde ich sehr schade, denn die weiteren Aktivitäten beschränkten sich auf Stretching, Aquagym, Wasservolley (nicht immer dann wann es sein sollte), Spanisch Lesson oder Tanzunterricht. Hier gibt es definitiv Verbesserungspotential!!! Wie wäre es mit Hufeisenwerfen oder Dartsspiel?! Dass die Animation am Abend in der Hotellobby statt fand, wo man hätte in Ruhe sitzen und quatschen oder spielen können hat uns überhaupt nicht gefallen, denn wir haben extra eine Anlage ausgewählt, die uns mehr Ruhe zu geben schien. Schließlich konnte ja wer abends was erleben will, die anderen Anlagen aufsuchen bzw. in das große Theater im Hotel Bavaro gehen. An unserem Ankunftsabend gab es in der Sportsbar Live Musik draußen. Das hat uns richtig gut gefallen, warum nicht dort auch den Rest?! Sehr schön und mit viel Mühe wurde die White-Beach-Party vorbereitet, die leider bereits nach 20 Minuten von einem heftigen Regenschauer beendet wurde. Zumindest stürmten dann die meisten Gäste Richtung Lobby und Zimmer. Die 2. Party haben wir nicht mitbekommen. Die Poolanlage ist ein Traum, riesig groß und sie bietet Platz für Aquagym, Wasservolley und Schwimmen mit oder ohne Luftmatratze gleichzeitig. Auch 2 Whirlpools sind integriert, die den ganzen Tag vor sich hin blubbern. Die Pool-Schaum-Party war in der Tat cool, wie schon in einer vorherigen Bewertung geschrieben. Den Spa-Bereich haben wir nicht genutzt, können dazu somit keine Angaben machen. 2x haben wir 2 Mädels vom Spa am Strand herlaufen sehen mit einem Schild für Massagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |
Sehr geehrter Kunde, Viele herzliche Gruesse vom gesamten Team vom Grand Bahia Principe Punta Cana. Wir danken Ihnen sehr für die Zeit die Sie sich genommen haben fuer Ihre Kommentare, diese sind uns sehr wichtig. Mit freundlichen Grüßen, Yubi Sandoval Online Reputation Bahia Principe Bavaro Resort