Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das "Luxury Bahia Principe Ambar" wurde umfassend renoviert und am 01.11.2018 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2018).
Don`t worry, pay it and be happy!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die für die unterschiedlichsten Bedürfnisse unterteilte Club- und Resortanlage (einzelne Gebäude mit E+2 Etagen, a`18 - 24 Zimmer) befindet sich in einer sehr gepflegten, riesigen, parkähnlichen Gartenanlage. Die einzeilnen Bereiche wie folgt: Am Zufahrtsbereich befindet sich in Nähe der Golf-Club, das Sport-Center (Tennis etc.) der Minigolfplatz, der SPA-Bereich, das Pueblo (Vergnügungsdorf) und dann folgen die beiden großen Rezeptionen (beide gleich, spiegelverkehrt zueinander) für das Gran Bahia Principe (GBP) Punta Cana (hier Ankunft) und das GBP Bavaro (hier Abfahrt) mit den Bar`s, Restaurant`s, Internet- und dem Fitnessraum. Etwas abseits (links davon) der vom Meer etwas weiter entfernte "Premier Club", hat aber einen eigenen Poolbereich. Hinter den Rezeptionen, Richtung Meer, das Theater der Anlage, dann kommen die Gebäude des Royal Golden Principe, der Hacienda-Club, der Diamant-Club usw.. Dazwischen einige Restaurant und zwei kleinere Poolanlagen. Die Entfernung zum Meer, je nach Lage. Vor dem Stransdbereich dann die riesige Poolanlage, wieder einige Restaurant`s, Strand- und Poolbar, der ganztägige Animationszirkus und der mit Liegen nur so voll gepflasterte Strandabschnitt. Der absolut ruhige "Ambar (Select) Bereich" befindet sich abgesetzt, linker Seite direkt am Meer. Der Ambar-Bereich ist ohne Animation und hat somit keinen Lärm, aber mit allen Annehmlichkeiten wie einer eigenen Rezeption (mit Internetzugangsecke, Zigarrenlounge usw), mit eigenem Buffet- und eigenen Spezialrestaurant`s (auch alle anderen können sooft gebucht werden wie man will), eigenen Bar`s, eigenem Pool, eigenem Strandabschnitt so wie eigenem Fitnesscenter usw.). Wir verbrachten unseren Urlaub im Ambar-Bereich und können auch nur über diesen Bereich berichten (außer den Spaziergängen durch die Anlage zu den div. Restaurant`s oder dem Pueblo). Die Anlage vermittelt optisch einen gepflegten Eindruck, ist ja aber auch relativ neu. Im Detail könnte für einen "5***** Sterne Select" Bereich, einiges noch verbessert werden. Wir sind oft unterwegs und hatten uns diesmal für das Gran Bahia Principe -Ambar- entschieden, weil wir bei der Hotelkette u. a. in Mexiko, nur gute Erfahrungen gemacht hatten. Leider mussten wir feststellen (waren ja schon öfter in der Karibik und zum wiederholten mal in diesem Land), was nützt die schönste Hotelanlage, wenn ein Teil des Personal`s (vieleicht auch das Management) immer noch nicht verstanden hat, dass sie etwas für das Wohlbefinden des Gastes tun müssen, denn der bringt Lohn und Brot ins Land. Der Service einer internationalen Hotelkette sollte eine gleich bleibende Konstante haben. Wir können nur feststellen, Mentalität hin oder her, dass die Karibik, speziell die Dom. Rep. (aber auch einige andere von uns besuchten Inseln), mit ihrem "slow slow", "eh man hang up", "don`t worry" und dem "take it easy" für uns endgültig gestorben ist. Es hat sich damit einfach wieder bestätigt, wenn man einen wirklich angenehmen, servicereichen Urlaub verbringen will, ist Asien und speziell Thailand, in jeder Hinsicht einfach unschlagbar.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Erkerzimmer im Haus 64..., unmittelbar vorm Pool mit Meerblick, wie im Prospekt beschrieben. Offensichtlich werden nicht alle Zimmer, wie in jedem guten Hotel der Welt, vor Neubezug einer Endkontrolle incl. einer Lüftung, unterworfen. Anders kann man sich das sonst nicht erklären. Mängel und Service sind u. a. oben erwähnt und was soll man sonst noch über die Gebäude und Zimmer im Ambar-Bereich berichten, der gerade mal in 2007 eröffnet wurde.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen und der Service in den div. Restaurant, als auch im Buffet-Restaurant war unserer Meinung dem Standart gerecht. Manchmal waren die Ober beim Abräumen vieleicht etwas zu schnell (keine Speisen am Tisch alleine zurücklassen, sonst Teller beim wiederkommen weg).


    Service
  • Sehr schlecht
  • Internetauftritt der GBP-Group über das Resort, speziell den Ambar-Bereich u. a. wörtlich: Genießen Sie einen luxuriösen Aufenthalt "mit einem Maximum an Urlaubskomfort". Optimale Erholung in der Dom. Rep. mit alem was dazu gehört. So nun zu dem was darunter zu Verstehen ist und was dazu gehört, wenn man es richtig erwischt. (Es muss nicht unbedingt bei jedem so sein, sollte aber in einem Resort mit 5***** Anspruch erst gar nicht vorkommen) Ankunft 10. 11. 08, am späten Abend: Obwohl vorab per FAx um ein Nichtraucherzimmer gebeten wurde (Rückantwort per Fax:" We will do our best"), stank dieses Zimmer erbärmlich nach Zigarrenrauch. Die Minibar funktionierte nicht und die Balkontür konnte nicht verschlossen werden. Hatte aber den Vorteil, dass das Zimmer wenigstens gut zum Lüften war. Vieleicht war das das Beste was sie für uns tun konnten. 11. 11. Der extreme Rauchgeruch ist, dank der guten Lüftung, zimlich verflogen. 4x Anruf beim Express-Service, dass die Minibar und die Balkontür nicht funktioniert Wollten auch gleich beim Guest-Service den late departure für den Abreisetag checken. Aussage: Ist erst am Abreisetag machbar...evtl.. Wie bitte? (Um Missverständnisse vorzubeugen, wir wollten das auch bezahlen). 12. 11. Die Balkontür war "blitzschnell" dann doch noch am Vorabend(ährend wir beim Abendessen waren) gerichtet worden. Die Minibar wurde scheinbar übersehen, die funktionierte immer noch nicht. Nachfrage beim Express-Service- wann, wo, wie? Antwort wie immer: "Sofort". Das geschah dann tatsächlich. Die alte Bar wurde gegen eine neue Bar (muss aus einem anderen Zimmer sein), incl. dem Inhalt und den Benutzerspuren, ausgetauscht. Bei dieser Gelegenheit mussten wir feststellen, was eigentlich noch so alles an Inhalt in der Minibar sein sollte. Unsere Frage: Warum gibt es keine Inhaltsliste? Die Grundreinigung ging dann zu unseren Lasten. 14. 11. Eigentlich dachten wir jetzt passt alles, denkste. Die elektronische Verrieglung unserer Zimmertür funktionierte am Morgen nicht mehr. Also nicht gleich in die Sonne, nein warten auf den Monteur. Unsere Poolhandtücher (gehört hier zum Zimmerservice) obwohl am Vorabend auf dem Boden abgelegt, wurden nicht ausgetauscht, sondern schön zusammengefaltet und über den Badewannenrand gelegt (vieleicht gibt es aber auch mehrere Handtücher mit einem Loch rechts im Eck). Die tauschen wir jetzt auch selbst um. Selber sollte man sich auchin den Fitness-Bereich ein Handtuch mitnehmen, da hier obwohl ab 8. 00 Uhr geöffnet, frische Handtücher erst gegen 8. 30 oder später gebracht werden. Naja auch das Personal braucht seinen Schlaf. In wie weit sich hier jemand für die Hygiene (Schweiß an den Geräten usw.) und den Zustand der Geräte kümmert, lieber nicht fragen. Unregelmäßigkeit auch bei der täglichen Kontrolle und dem Nachfüllen der Minibar, Anruf genügt aber. Keine Frage, für was hat man sonst ein Telefon im Zimmer. 16. 11. Wasser und Bier in der Minibar wieder nicht nachgefüllt, im Bad hängt jetzt eine Lampe samt Fassung aus der Decke, die WC-Spülung ausgefallen. Optimal weil ich diese sofort gebraucht hätte. Um hier wenigstens den Zeitdruck für den Instalateur zu nehmen, selbst wieder in Funktion gebracht. Die Wasserflecken am Glas der Duschtür, der Staub auf dem Kosmetikspiegel (seit Bezug) und die Fingerabdrücke vom 1. Tag (die sind Gott sei Dank von uns) gehören zur Grundausstattung und wurden von Anfang an ignoriert. So macht ein Maximum fürs Personal Spaß. Nur gut dass die Telefonverbindung zum Express-Service noch funktioniert. 19. 11. Gottlob sind immer mal Tage der Entspannung und Erhohlung drinn. Leider heute nur bis zum Abend. Nach wohlverdientem Sonnenbaden wurde das Zimmer so vorgefunden wie wir es heute Morgen um 8. 00 Uhr verlassen hatten. Die alten Handtücher am Fußboden, das Zimmer nicht gereinigt. Vieleicht ist es zuviel verlangt, 8 Zimmer pro Etage in 8 Stunden zu reinigen. Vieleicht musste aber die neue Putzkraft (Personalwechsel) erst eingeführt werden. Die Annahme eines regelmäßigen Obulus funktioniert hingegen einwndfrei und sogar mit einem lächeln!!! Die Lampe hängt immer noch runter. In der Minibar fehlt jetzt auch noch der Bacardi (war am Morgen noch da, tägliches Auffüllen ist Aufgabe des Hotel, Entleerung eigentlich vom Gast). Diesmal erwische ich die Kontrolldame der Zimmerdamen und konfrontiere diese mit den vorhandenen diversen Mängeln. Reaktion: Staunen, Unterredung und innerhalb einer halben Stunde war das Zimmer, einschließlich aller Glas-und Spiegelflächen pikobello. Selbst die Lampe war gerichtet und der fehlende Rum war wieder da. Von da an volle Funktion des Zimmerservice bis zum Ende des Urlaub. Frage: Warum nicht gleich so? 20. 11. An der Ambar- Bar (wohlgemerkt speziell für Ambar Gäste, nationale und internationale Getränke bis 23. 00). 21. 30 Uhr, internationaler Bourbon-Whisky (Jim Beam) aus. Man will mir zuerst einen Scotch unterjubeln (wenn ich ein Wurstbrot bestelle, will ich kein Käsebrot), dann mir glaubhaft machen, dass sie eine neue Flasche besorgen und mir dann das Getränk an den Tisch bringen. Habe zu oft an der Bar gesehen, wie manchen Getränke zusammengemischt werden. Warte also. Nun werde ich ignoriert. Nach mehrmaligem Nachhacken kommt dann der Oberaufpasser des Barbereiches, ändert aber nicht an der Situation, sondern grinst noch recht frech dazu, nach dem Motto: l. m .a. A. (Situationsbereingung wäre in einem wirklichen 5***** Haus normalerweise, einen nicht incl. Bourbon-Whisky (waren ja auch vorhanden) auszuschenken und dann einen Hinweis für alle Gäste anzubringen, dass der incl. Bourbon heute bedauerlicherweise zu Ende ist). Kommt aber in einem guten Hotel erst gar nicht vor. Unseres Erachtens herrscht hier eine Verbrauchsorder, oder der Barkeeper hatte keine Lust mehr eine neue Flasche (wo auch immer) zu holen. Sollte das alles nicht zutreffen, muss ich an der Logistik eines sochen Hotels zweifeln. Stellen wir uns mal vor, das Abendessen geht vorzeitig zur Neige, dann muß der Rest eben mal kurz hungern oder trocken Brot essen. Ein Hoch auf dieses Haus. Was noch anzumerken sei (ist aber Gott sei Dank nicht aufs ganze Personal zutreffend): Egal wie oft einen ein Ober/ Barkeeper am selben Tag, oder mehrere Tage hintereinander bedient, jedes Mal das gleiche Prozedere "please no ice", "but not so strong, please" bzw. " but with little Whisky, pklease". Eigentlich sollte man meinen, wenn ein Ober/ Barkeeper über Tage einen grüßt und zudem regelmäßig mit 1 Dollarnoten gefüttert wird, dass er wenigstens unterscheiden kann wer hier schluckt und wer hier nur einen einigermaßen normalen Drink will. 21. 11. Das Fass ist nach den gestrigem Vorfall, voll. Heute wurde der Reiseleiter auf alle bisherigen Vorfälle angesprochen. Jetzt Klärung bei der Direktion. Großes Bedauern, persönliche Entschuldigung vom Chef der Bar (jetzt abends immer überfreundlich( und auch der late departure konnte 100% zugesichert werden und wurde auch gleich elektronisch erfasst (als Entgegenkommen sogar ohne Kosten für uns). 24. 11. Abreisetag, ca. 13. 30, vom Strand zurück aufs Zimmer, duschen, fertigmachen zum Auschecken. Denkste. Karte war gesperrt. Also rauf zur Rezeption in Badeklamotten und abklären. Ich frage mich, Irrenhaus oder was? Geld ins Land bringen und alles selber machen. Hier nur benmerkt, es gibt z. B. "Hr. Aldo" der ist extra zur Behebung von Problemen da, wie er uns erklärt. Eigentlich erwarte ich, dass eine Organisation in einem 5***** Haus, unbemerkt vom Gast, funktioniert und nicht dass der Gast, mit einem Maximum an.., ständig einen Hr. Aldo oder gar sich selbst bemühen muss.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des GBP-Resort ist unserer Meinung sehr gut. Es ist ein relativ kurzer Transfer, befindet sich an einem endlos langen feinen Sandstrand auf dem man bedenkenlos ohne Badeschuhe und somit auch ins Meer gehen kann (ohne jegliche Korallenstücke, Seeigel, Steine o. ä.). Das wünschten wir uns in manchen Bereichen (so bedauerlich es ist) auf Male bzw. Mauritius. Vom Ambar gesehen rechts, kommt zuerst der restliche GBP-Bereich (Animation sehr laut, je nach Tagesform der Animateure noch ganz leicht im Ambar hörbar), im Anschluss die riesige RIU Palace Anlage, dann Iberostar, usw. Auf der linken Seite befindet sich z. Z. noch ein naturbelassenes mit Palmen bewachsenes Grundstück. Im Anschluss kommt denn schon der Neubau (Elegance) des Majestic Colonial Punta Cana, usw. Ob in näherer Umgebung der Insel, außerhalb der Anlage etwas geboten ist, war für uns kein Thema, da es mit 100% Sicherheit nicht unserem Wohlfühlgeschmack entsprochen hätte (sind ja nicht das erste Mal hier). Wir waren zualler erst wegen der Sonne und der Erholung hier, ohne dabei auf gewohnte Annehmlichkeiten verzichten zu müssen (dachten wir).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für Sport bzw. Unterhaltung gab es bestimmt genügend Möglichkeiten. Von uns wurde nur am Morgen das Fitnesscenter genutzt. Ausstattung für Kraft- und Ausdauersport ausreichend, Service, Pflege und Wartung siehe unter Service. Liegen am Pool genügend, Liegenpaare mit festem Schirm am Pool(ca. 12-16) vermutlich schon in der Nacht belegt. Pool war aber auch nicht unser Ding, schließlich sind wir am Meer. Liegen am Strand mit festen Schirmen waren immer greifbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:51-55
    Bewertungen:3