- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das für ein AI-Resort recht kleine Hotel (110 Zimmer) im viktorianischem Stil wurde 2006 komplett renoviert und als 5* Hotel wieder eröffnet. Die Anlage ist sehr gepflegt und wird ständig von fleißigen Händen sauber gehalten. Einziger kleiner Nachteil sind die vielen Treppen, die sich nur recht umständlich mit einem Lift umgehen lassen. Zu unserer Reisezeit war das Hotel mit vielen Kanadieren (90 %) und nur wenigen Europäern jeglichen Alters belegt. Das Hotel ist sowohl von der Lage als auch vom Baustil her ein Traum für Ruhesuchende und Naturliebhaber und völlig ungeeignet für Partygänger. Wer dies beachtet und keine deutschen 5* erwartet, wird einen schönen und entspannten Urlaub in schöner Umgebung verbringen können. Tipps: - Ausflüge machen, um die schöne Natur und das Land kennen zu lernen - Regenschirm mitnehmen. Auf Samana fällt der meiste Regen der DomPep (meist kurz dafür heftig)
Wir hatten ein sehr schönes Doppelzimmer mit King-Size-Doppelbett, Klimaanlage (auch tagsüber, egal ob Zimmerkarte steckte), TV (Deutsche Welle, aber meist nur Audio), Balkon mit MB, Minibar (inklusive), Safe, Telefon und im Bad eine Wanne mit Massagedüsen. Abgesehen vom schlechten Empfang des deutschen Fernsehprogramms funktionierte alles einwandfrei. Zimmer 312 hat nicht nur Blick zur Bacardi-Insel sondern auch auf den Pool. Dies ermöglicht auch das Zusehen beim Abendprogramm gemütlich vom Balkon. Wer allerdings vor 23 Uhr ins Bett möchte, sollte sich ein Zimmer nehmen, dessen Nummer mindestens mit 17 aufwärts endet, da die durch einen Knick im Hotelbau dem Pool abgewandt sind, und somit die Musik nicht mehr so deutlich zu höhren sein dürfte.
Das Hotel verfügt über ein Büffet-Restaurant, in dem man alle Mahlzeiten einnimmt. Außerdem gibt es ein Fisch und ein französisches Restaurant, die man nach vorhergehender Reservierung abends besuchen kann. Tagsüber ist außerdem die Snackbar geöffnet. Insgesamt war das Essen sehr lecker. Es wurden auch typisch dominikanische Gerichte (z. B. Yuca) angeboten. Die Auswahl war für ein relativ kleines Hotel sehr gut, so daß doch jeder immer mehrere Gerichte, die ihm zusagten, zur Auswahl hatte. Man darf aber kein riesiges Büffet, wie in den Bettenburgen mit mehreren hundert Zimmern, erwarten. Außerdem konnte man den herrlichen Ausblick auf Cayo Levantado auch vom Tisch aus genießen. Die Spezialitäten-Restaurants waren sehr gut besucht. Wir haben nur einmal den Franzosen ausprobiert. auch dort war das Essen sehr gut. Der Service im Restaurant ist meist sehr gut, allerdings merkt man, wenn nicht das eingespielte Team Dienst hat. Ein kleines Trinkgeld hilft hier ausgesprochen gut um den persönlichen Service zu verbessern. Vielleicht sollte ich hier noch den guten Kaffee und die heiße Milch (kein Kaffeweißer) beim Frühstück erwähnen.
Der Service des Hotels ist insgesamt gut. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und dem Englischen zumindest halbwegs mächtig. An der Rezeption und in den Leitungspositionen wird auch Deutsch in ausreichender Form beherrscht. Die Zimmer waren immer gut gereinigt. Allerdings würde ich die Qualität des Services eher einem 4 oder 4, 5* Hotel angemessen empfinden und nicht einem 5* Hotel. Vielleicht wird dies aber im Laufe der Zeit besser, wenn alles eingespielt ist.
Das Hotel liegt etwa 10 km von Samana entfernt auf einem Felsen über dem Meer und direkt gegenüber von Cayo Levantado (Bacardi-Insel). Der Ausblick von den meisten Zimmern bzw. Balkonen ist wirklich gigantisch. Die Badebucht ist über Treppen bequem zu erreichen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich keine Einkaufs- (außer einem kleinen und teueren Souvenirshop in der Anlage) bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer einen Supermarkt oder Mitbringsel sucht, muß nach Samana fahren. Dort wird auch das Pueblo Principe gebaut, daß normalerweise zu jedem Principe-Hotel gehört (Läden, Bars und Abendunterhaltung auch nach 23 Uhr). In diesem Fall fällt es größer aus, da es für alle drei Gran Bahia Principe-Anlagen zusammen gedacht ist. Allerdings ist die Fertigstellung noch ungewiss. Was bisher fertig ist, sieht aber vielversprechend aus. Die Transferzeiten fallen je nach Flughafen sehr unterschiedlich aus: Puerto Plata 4-5 h, Samana 1 h. Die langen Anfahrtzeiten sollten aber keinen abschrecken, da die Halbinsel Samana mit ihren Palmenwäldern, meiner Meinung nach, die schönste Gegend der DomRep ist. Durch die traumhafte Umgebung bieten sich auch viele Ausflüge in die Natur (z. B. Los Haitises und Whalewatching von Januar bis März) an, auch St. Domingo ist in 4 h erreichbar. Taxis stehen eigentlich immer vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durch die Lage und die größe des Hotels wird nicht sehr viel Sport angeboten. Man kann Tennis, Tischtennis, Billard und Beachvolleyball spielen. Das Schwimmen im Meer ist meist durch zu starken Wellengang nicht gut möglich. Wer Spaß an Wellengang hat, hat hier sicherlich eine Menge davon. Der sehr schöne, aber kleine Süßwasser-Pool lädt zum Planschen aber nicht zum Schwimmen ein. Es befinden sich sowohl am Strand wie auch am Pool meist ausreichend Liegen, aber zu wenige Sonnenschirme. Am Strand kann man Palmen als Schattenspender nutzen. Die schöne Badebucht selbst ist über eine Treppe zu erreichen und wird sehr gepflegt. Bei Flut wird der Strand allerdings zu 50% verkleinert. Ein Kinderpool ist nicht vorhanden. Die Animation ist bisher sehr angenehm (weder laut, noch sehr aufdringlich - Danke, Juan!) und findet meist am Pool mehrsprachig statt. Ich hoffe, daß dies so bleibt, da man das Gefühl hatte, die Hotelleitung hätte gern mehr action und deshalb Druck auf die Animateure ausübt. Es wurden Spanisch und verschiedene lateinamerikanische Tänze unterrichtet und diverse Spielchen (Bingo, Dart etc.) veranstaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |