- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
aber erstmal nisten wir uns nächstes Jahr im April im Bahia Principe El Portillio in Samana ein. Hier nur einige unserer Eindrücke, da das meiste eh schon erwähnt wurde: Wir waren sehr angenehm überrascht, wie sauber die Anlage ist. Allein durch die Grösse schon sehr imponierend, aber auch der absolut gepflegte Eindruck, einfach toll. Wir sind absolut begeistert, obwohl wir nie ein so grosses Resort buchen wollten, aber in der Gegend dort das Beste, was man machen kann, weil die Gegend fast nur Sonne, Strand und Meer bietet. Grundsätzlich waren wir mehr als zufrieden, haben aber keine 6 Sonnen vergeben, da es immer noch besser geht. Wir waren im November und hatten zwei Regentage, ansonsten gutes Wetter. Unsere Bekannten waren während der trockensten Jahreszeit in Samana und hatten zwei Wochen Dauerregen. Wetter kann man nicht buchen, sondern nur hoffen. Im Vergleich zu mehreren Reiseanbietern (und Gesprächen mit anderen Urlaubern) hatten wir über einen Internetanbieter, welcher sich auf die Dom. spezialisiert hat, einen sehr guten Preis. Googeln lohnt sich also. Die Reiseleitung vor Ort wird dann von RH-Tours durchgeführt, hat alles super geklappt und für das gesparte Geld haben wir gleich dort einen Ausflug (Land & Leute, wir fanden es sehr informativ für einen organisierten Ausflug) gebucht. Wer das auch vorhat, sollte vielleicht ein paar Kugelschreiber oder Schulhefte einpacken, da auf dieser Tour auch eine Schule besucht wird. Wer mit Ltu fliegt und keine LTU-Card hat, sollte unbedingt von dem kostenlosen Internet-Check-in Gebrauch machen. Wir hatten so kostenlos unsere Stitzplätze am Fenster hin und zurück und keine Wartezeit am Schalter (war absolut lustig, an 160 Leuten oder so vorbeizumarschieren, ohne Businness Class gebucht zu haben...). OK, wenn sich das rumspricht, wird das Angebot auch mehr genutzt werden. Und Leute : informiert euch bitte vorher, in welches Land ihr fliegt! Die Dom. Rep. ist wunderschön aber auch genauso arm. Wem das zu viel ist, sollte sein Luxusresort nicht verlassen. Punta Cana ist kein Ort - noch nicht, es wird sehr viel gebaut - zum rausgehen. Viele kommen damit nicht klar, das Reichtum und Armut so nah beianander liegen. Ebenso die Mentalität dieser Menschen, einmalig. Und denkt daran- arme Menschen sind auch Menschen. Zum Glück konnten wir in unserem Hotel (sehr viele Kanadier) nicht einen Vorfall bemerken, das ein Gast einen Angestellten von oben herab behandelt oder angesprochen hat. Wir fliegen bald das 4. Mal, haben also schon einiges, nicht nur auf organisierten Touren, gesehen und sind immer wieder begeistert. Jedem so, wie es ihm gefällt.
Wir kennen ja nur unsere Suite und waren hellauf begeistert. Allerdings konnten wir auch einmal eine Verschlechterung des Zimmermädchens bemerken, als unsere Ana-Maria mal frei hatte. Nicht, das es nicht sauber war, aber nicht ganz so liebevoll mit Blumen geschmückt und so. Sauber gemacht wurde aber jeden Tag und immer frische Handtücher und Bettwäsche. Ich denke mal, das funktioniert auch ohne Trinkgeld aber wir haben es gern gegeben.
Einfach nur toll - und das war scheinbar nicht nur unserer Eindruck. Einmal kam mir einer der wenigen deutschen Neuankömmlinge mit seinem Teller entgegen und der stammelte immer nur: "das ist ja unglaublich.." Kein Wunder, den Abend gab es unter anderem Rib-Eye-Steaks und Spanferkel bis zum Abwinken. Tip nebenbei: die Dominikaner braten i. d. R. ihr Fleisch immer sehr gut durch, man sollte sich schon melden, wenn man es nicht so durch haben möchte. Das ist möglich beim Show-Cooking im Buffettrestaurant. Meistens gibt es dann immer ganz entsetzte Gesichter und der Koch will mit den Steaks noch gar nicht so recht rüberkommen...*g* Wir konnten gar nicht alles probieren, was es dort so gab - und zum wiederholten Male: wer hier nichts zu Essen findet, der hat auch woanders ein Problem. Die Themenrestaurants sind zur Abwechslung ganz schön, aber uns hat auch das Buffettrestaurant gereicht. Speisekarten im Themenrestaurant gibt es auch in Deutsch.
Trotz unserer nicht vorhandenen Spanischkentnisse konnten wir uns recht gut mit Deutsch/Englisch verständigen. Es gibt im Hotel einige Angestellte, die sehr gut Deutsch oder Englisch sprechen (Hector, der Barkeeper z. B.). Man kann doch aber auch unmöglich erwarten, das alle Angestellten dort fliessend sämtliche Sprachen sprechen? In deutschen Hotels können auch die wenigsten gut Englisch oder Spanisch möcht ich mal behaupten. Die Freundlichkeit und der Service hat uns fast schon peinlich berührt, wenn man bedenkt, was die Leute dort an Monatsgehalt bekommen. Natürlich wird alles ein bissel hektischer, wenn Stosszeiten aufkommen, aber vielleicht liegts auch an den Leuten selber, die sogar meinen, sich beim Betreten des Restaurantes auch noch vordrängeln zu müssen...keine Sorge, es ist immer reichlich da
Einfach nur schön. Feinster Korallensand. Von Platzangst keine Spur, genügend Liegen vorhanden, auch freie. Wir sind mal auf beide Seiten rechts wie links den Strand hochgelaufen - also der Strand von unserem Hotel war mit der schönste und gepflegteste, den wir dort gesehen haben. Nichts gegen Riu, aber da kann Bahia mithalten. Verpflegung ist sehr gut am Strand, wir waren oft dort Essen, weil wir keine Lust hatten, unseren Liegeplatz zu verlassen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer davon nichts mitbekommen möchte, kann das tun, indem er sich das passende Plätzchen sucht. Es ist ja niemals in der ganzen Anlage gleichzeitig was los und die Animateure lassen einen in Ruhe, wenn man nicht mitmachen möchte. Wir lagen meistens hinten links hoch, bei der Strandbar "Las Olas" - nicht weit weg von Getränken und schön ruhig... Im Pool waren wir auch sehr oft, vor allem an den Poolbars (Hallo, nicht falsch verstehen - sämtliche Cocktails gibt es auch ohne Alkohol). Angenehm sauberes Wasser. Leider schon ab 18. 00 Uhr Feierabend an den Poolbars, aber das ist sicherlich Absicht, damit Ruhe einkehrt und die Partymacher sich in das Hoteldorf verziehen. Ausserdem wurde die Zeit zum Reinigen und Chloren genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |