- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
2800 Zimmer, riesige, gepflegte Anlage, 2-3 stöckige Häuser, ca. 15 Jahre alt Durch die Grösse des Hotels leidet auch der Gesamteindruck und das Gefuehl des Ballermann-Massentourismus ist zu spueren. Die Gästestruktur ist wohl dafür verantwortlich. 50 % US-und oder Kanadier, Italiener, Russen. Aus diesem Grund keine Empfehlung für das Hotel.
Raumgrösse ca. 30 qm, „Junior-Suite“ 2 King Size Betten, manche haben auch nur ein grosses Bett. Wir hatten Haus 9 (aber davor steht ein Elektro-Umspann-Haus das nachts ein hochfrequentes Summen hoeren lässt) Besser vielleicht ein Haus mehr in Strandnähe nehmen. Die anderen sind zu weit oben an der Lobby, da ist die Disko bzw. die Show-Veranstaltung zu laut. Safe kostet 5 USD pro Tag, bei 5 Sterne sollte das inkl. sein. Fernseher mit siebzig Programmen, Deutsche Welle auch..
In der Woche diverse Themenbufetts. Aber das Frühstück ist nicht abwechselungsreich. Drei Sorten Wurst, jeden Tag die gleichen. Ebenso der Käse, der nicht mal danach schmeckt. Viel warme Speisen, wohl der US/kanadische Geschmack. Aber man sollte auch an die europäischen Gäste denken. Crepés, Waffeln, Eier vom Koch. Neben frischer Ananas aber auch aus der Dose! Nachspeisen-Theke schön dekoriert. Mittags und Abends viel Paniertes Fleisch und Fisch. Trocken und hart. 5 Sterne-Hotel-Küche ist so was nicht. Die Grösse der Anlage ist hier wieder zu sehen, ungemütlicher Massenbetrieb mit schreienden Kindern, US/Kanadier im Unterhemd und knappen Höschen statt etwas mehr angemessene Kleidung. Sieben verschiedene Spezialitäten-Restaurants – der Garten-Grill ist nicht gut. Empfehlenswert ist das Fisch-Rest., sowohl mittags als auch abends. Die Strandbars füllen geistlos irgendwas zusammen, obwohl eine Coctailkarte eigentlich viel bessere Getränke ausweist. Meistens sind die Bedienungen auch überfordert bzw nur auf die 1-US-Dollarscheine aus. Das ist doch kein 5-Sterne Standard
: Das Kellner-Personal ist bemerkenswert freundlich, manchmal wird sogar versucht, den noch nicht leeren Teller abzuräumen. Durch die Platzanweisung und das Geleit zum Tisch ist amerikanisch und soll wohl zum gepflegten Stil beitragen. Das Personal der Kundenbetreuung ( Customer Relation) ist sehr bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Zimmersevice nicht besonders. Entweder war um 17 Uhr das Zimmer nicht gereinigt, oder es fehlten Handtücher, Wasser. Am Strand nur 1 Stelle für Handtuchausgabe
Einzelne Häuser („Villen“ 3 Etagen, pfiffige Architektur, dadurch sieht es nicht so uniform aus. Die Aussenanlagen sind gut gepflegt. Die weiten Wege in der Gesamtanlage ( 720 Zimmer im Bereich „Punta Cana“ und die paralelle Anlage „Bavaro“ werden durch ständig fahrende Shuttle-Karrren mit bis zu 25 Personen überbrückt. Durch die Gesamtgroesse der Anlage entsteht leicht der Eindruck des Massenbetriebes!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Wert auf Ballermann-Feeling legt, sollte hierher kommen. Die US/Kanadier brauche wohl solche nervtötende Animation. Da hilft es auch nicht, sich weiter entfernt an den Strand zu legen, denn das Gewummere trägt weit .2-3 Pools, wobei einer wohl nur für die „Premier“-Gäste ist. Nur kleiner Gym, im Spa Preise, die unangemessen hoch sind (Massage 86 USD) Aber auch Anwendungen für mehrere hundert Dollar. 3 Tennisplätze haben Pfützenbildung und Risse und Löcher. Diverse inklusive Sportangebote wie Schnuppertauchen, Boot ausleihen usw. Die abendlichen Shows sind mehr laut und langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 63 |