- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist ohne Zweifel sehr gepflegt und fügt sich mit seinen maximal 3 stöckigen Häusern sehr gut in die Landschaft ein. Nach kurzer Orientierungsphase merkt man jedoch schnell, daß es sich hier um eine Massenabfertigungsanlage von meist kanadischen, amerikanischen und südeuropäischen Touristen handelt. Die Zimmer werden als Juniorsuiten angeboten, sind jedoch nicht mehr als etwas größere Doppelzimmer mit "Jacuzzi" (welches keiner benutzt) und Kaffeemaschine. Die Sauberkeit war in Ordnung und bei der Verarbeitung sollte man eh nicht genauer hinschauen - das ist eben südländische Gelassenheit und nicht das Streben nach Perfektion. Positiv - wir haben nicht einen Käfer oder gar Kakerlaken gesehen und unser Zimmermädchen war auch sehr bemüht. Sollten sie sich für das Hotel entschieden haben, vergessen sie ihr Wörterbuch nicht und für den Abend etwas Autan Spray, da die Biester hier sehr bissig sind. Das Klima im Februar war sehr angenehm und nicht so schwül - wir hatten so 26 Grad im Wasser und etwas über 30 Grad Lufttemperatur. Ideal und für uns hätte es auch noch einen Tick wärmer sein können. Wenn sie gern lesen, nehmen sie sich deutsche Zeitschriften aus dem Flugzeug mit und Bücher sowieso - dort angekommen sieht es Mau aus! Ausflüge haben wir 2 gemacht und die waren super ! Fun Buggy Caribe macht einfach Spaß und man sieht auch mal die "andere Seite" der DomRep. Der zweite Tripp war der Flug mit Walbesichtigung, Cayo Levantado und El Limon Wasserfall - sollten sie noch nie geritten sein, herzlichen Glückwunsch - den Muskelkater werden sie nicht vergessen und schon gar nicht die schlammigen Schluchten, durch die die armen Mulis ihre Touris schleppen müssen. Der Ausflug ist nichts für Kreislaufpatienten, da Mensch nund Tier hier Höchstleistung vollbringen müssen ! Achten sie auf praktische Schuhe und Sachen, die sie zur Not entsorgen können - ansonsten, einfach ein Erlebnis der Sonderklasse was man in Deutschland schon über RH-Tours (sprechen fast alle deutsch) buchen kann. Echt toll! Übrigens Liegen und Schirme am Strand zu jeder Tages und Nachtzeit - kein Problem!
Wo sie untergebracht sind spielt eigentlich keine Rolle, weil das Minishuttel fast ununterbrochen um die Anlage kreiselt und man so innerhalb weniger Minuten an einem der zahlreichen Pools, am Strand oder an der Rezeption landet. In Stosszeiten fahren bis zu 5 solcher Gefährte durch die Anlage. Die beste Unterhaltung hat man beim Beobachten der Touris verschiedenster Herkunft, da einige vom Benehmen her weit hinterm Mars wohnen - so ist es nicht verwunderlich, wenn sie um 23 Uhr noch Kleinstkinder antreffen, tief schlafend auf Papas (halbschlafend) Arm, die sich vor Müdigkeit kaum noch halten können und Mama (putzmunter) sich die dritte Portion vom Buffet genehmigt oder genüsslich rauchend sich den 5 überplanmäßigen Drink holt.
Also vorweg - alles sauber und geniessbar - die Montezumakandidaten kommen mit den Unmengen an Eis in den Getränken nicht klar - bei ersten Anzeichen an der Bar "LaBomba" bestellen und gut iss ! Natürlich haben auch wir beim "Serviceoperator" in den Karten der Spezialitätenrestaurants geblättert und auch zwei ausgewählt, leider ist die Karte später vor Ort nur ein Blatt mit wenig drauf - falls sie es lesen können! Jeder Tisch hat nur eine Kerze mit Glas drumrum, so daß eine Grubenlampe hier sehr praktisch wäre und dann kommts - der Voodoo-Zauber um die Rotweinflasche (Wert ca. 3 € bei uns)inkl. Tuch 5 x falten, Arm Verdrehen, Korken riechen, Probekosten und akrobatischen Einlagen beim Eingießen - muss beim Checkout extra bezahlt werden. Nachdem die Vorspeisen nach allen Regeln der Kunst vertauscht worden sind und dem harten Gemüse neben dem Lachsfilet auch nicht mit dem Fischmesser beizukommen war, verließen wir die Manege und gingen wieder ins Hauptrestaurant, wo wirklich für jeden was dabei ist. Achten sie beim Wassereingießer immer darauf rechtzeitig Stop zu sagen, da sie sonst ertrinken würden - die sind super fix! Bei unserem zweiten Gourmetbesuch im Spezirestaurant, haben wir gleich nach dem wir unsere Plätze gefunden hatten die Aktion abgebrochen und sind wieder raus - Dunkelkammer und wenig Auswahl auf der Karte zwangen uns dazu. Egal das Hauptrestaurant hat genug Auswahl - wenn sie ohne Kinder reisen, gehen sie so ab 21 Uhr hin - es ist dann nicht so voll und alle Speisen werden nachgefüllt - auch am Langusten satt Tag! Die Ami Theke kann man auslassen, da hier die schwammigen Burger lauern und die Kalorienbomben in Form von fetten blassen Würsten rumliegen - nicht jedermans Sache. Die Getränkeauswahl ist zwar riesig aber nach 4 x DomRep bleibt man bei den eindeutigen Sachen wie Cubalibre, Wodka Orange oder Barcelo extra alt, pur und ohne Eis nach dem Essen - da entscheidet eben der Geschmack.
Service ist halt so ne Sache, und wenn der Laden brummt gehts ja auch so - will heißen, die Deutschen müssen halt sehen wie sie klar kommen - es ist eh eine Minderheit. Im Iberostar hatte jeder eine Spange an der Brust heften, auf der die Flaggen der Länder abgebildet waren, dessen Sprache er spricht - praktisch auch für die Kids, die den Onkel einfach mal nach dem nächsten Eisstand fragen wollen. Hier geht es nur mit Englisch oder Spanisch. 80 Programme im TV (ohne Programmliste) und nur ein deutschsprachiger Sender (DW-TV) der außerdem noch abwechselnd in englisch und spanisch zur ungünstigsten Zeit nur Wiederholungen bringt !? Bei 5 Sternen hab ich ne Liste und zwar in mehreren Sprachen und wie in anderen Hotels auch mind. 3 deutsche Sender. Ein paar Leinen auf dem Balkon zur Trocknung der Badesachen sucht man auch vergeblich. Ventilator im Bad defekt, was solls. Auf zur Rezeption mit " Kauderwelsch Band 128" (sehr praktisches Buch!) und dann die Sachen angesprochen - Resultat - Ventilator immernoch defekt und statt zusätzlicher Programme gab`s noch zwei Handtücher extra! Toll!
Die Lage des Hotels ist sehr schön, so daß die Anfahrt nicht zu lange dauert - lediglich sind mal ein paar Baggergeräusche von der im Bau befindlichen Nachbaranlage zu hören, wenn man Spätaufsteher ist - ansonsten bekommt man davon nicht viel mit. Also Schwamm drüber ! Da die Anlage eigentlich aus 6 Hotels besteht ist es um so erstaunlicher, daß sich die Touristen aus ca. 1600 Zimmern verlaufen und kaum begegnen - schon gar nicht am Strand - den kann man getrost als weitläufig betrachten. Blickrichtung Meer nach links gibts ein Stück Ruhe und nach rechts eben Strandbeschäftigung und Wassersport. Wer einkaufen möchte bestellt ein Taxi - positiv hier die schon festgelegten Preise - nur die Geschäfte sind eben so la la - kennste eins , kennste alle - und der Plaza Bavaro einfach nur nervig, da die Domis noch nicht bemerkt haben, daß der Touri in Ruhe und freiwillig ein Geschäft betritt, wenn er nicht ständig gegängelt und gezogen wird. So sind die Boutiquen gut besucht und der eingestaubte Laden mit den zappeligen Verkäufern eben leer !? Aber Vorsicht beim Handeln - nehmen sie immer genug Dollar mit, da der Euro immer noch für ein Papier aus der Kinderpost gehalten wird. Eine nette Verkäuferin wollte mir tatsächlich erklären, daß der Euro zum Dollar 1 zu 1 gehandelt wird und darunter!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport hat uns nicht weiter interessiert - praktisch ist hingegen die perfekte Organisation, den Lärm aus der Anlage zu befördern. Zuerst beginnen die Bars am Strand und am Pool zu schließen - dann gehts vom Abendessen an die Lobbybar ( übrigens Kompliment an den Sänger - echt super ) bzw. Richtung Theater, wo Kinder und später die Älteren auf ihre Kosten kommen und gegen 23 Uhr zieht der Treck Richtung "Pueblo Principe" mit Bar, Spielcasino und Disco, so daß die Feierwütigen voll auf ihre Kosten kommen und niemanden stören - also das war ein Meisterstück der Organisation! Sollte sie die lange Weile plagen, ziehen sie einfach ein T-Shirt einer Baseball- oder Footballmanschaft an und plötzlich umarmen einen wildfremde Menschen oder auch nicht - oder gib mir 5! Detroit Giants - keine Ahnung - meine Frau hat es mir in Deutschland gekauft - was für eine Stimmung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |