- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Bärenhotel ist ein mittelgroßes (ich schätze 45 Zimmer), sehr familiär geführtes Hotel in Top-Zustand (Um- bzw. Neubau im Jahr 2003). Wir hatten eine Junior-Suite Elegance mit wunderschönem Blick ins Antholzer Tal mit 3/4 Pension gebucht. Die Gäste sind im "Mittelalter" - so zwischen 45 und 55 mit einigen Ausreißern nach oben und unten - überwiegend aus Deutschland, einige wenige Gäste waren Italiener. Kinder waren so gut wie keine im Hotel - keine Ferienzeit! Im allgemeinen haben wir noch kein Hotel gefunden, wo man sich so liebevoll und zuvorkommend um seine Gäste bemüht wie hier - und das meine ich im positiven Sinne und nicht in der Zeugnissprache. Man fühlt sich wirklich rundum wohl! Durch seine zentrale Lage bieten sich dem Wanderer eine Vielzahl sehr schöner Touren. Unbedingt mitmachen sollte man den Ausflug zu Großveters Sägemühle - wir haben Tränen gelacht.
Die Größe unserer Juniorsuite ist mit knapp 30m² auch für einen längeren Urlaub ausreichend. Aber auch die "kleineren" Landhauszimmer sind nur unwesentlich kleiner. Der Stauraum ist großzügig bemessen, neben dem bequemen Bett fanden wir ein Sofa mit kleinem Tisch, einen Schreibtisch sowie die Minibar vor. Das Fernsehgerät ist eher klein und ungünstig hoch (Krankenhaus-like) angebracht. Aber wer schaut schon TV. Alle Zimmer sind übrigens mit Balkon. Das Bad ist eher kuschelig klein und mit Bidet und Dusche (endlich mal mit intelligenter Schiebetür) ausgestattet. Ein Fön ist ebenfalls vorhanden. Zimmer und Bad waren immer tadellos sauber!
Wir haben das Bärenhotel aufgrund der positiven Bewertungen ausgewählt und wurden nicht enttäuscht: Sowohl Qualität des abendlichen 5-Gang-Menüs als auch die abwechslungsreiche Zusammenstellung ließen keine Wünsche offen. Wer wollte (und noch konnte), bekam auch noch einen Nachschlag. Besonders erwähnen möchte ich das ausgezeichnete Vorspeisen-Buffet - allein hier hätte ich mich sattessen können. Die Suppen könnten teilweise etwas mehr Würze vertragen. Die Getränkepreise sind angemessen - die Weinauswahl war ebenfalls überdurchschnittlich. An mehreren Tagen gab es "Sondereinlagen" wie Show-Cooking, Gala-Menü, Candle-Light-Dinner, Südtirol-Abend. Wie gesagt: Man bemüht sich! Das Frühstück war ebenfalls abwechslungsreich gut gut - Rühr- bzw. Spiegelei wird frisch von der Küche zubereitet. Auch hier ein Zusatzservice: Man kann sich für die Wanderung ein Lunchpaket vom Frühstücksbuffet zusammenstellen Lediglich beim Tee hätte ich mit einen "Offenen" statt der angebotenen Teebeutel (aber immerhin 26 Sorten!) gewünscht. Fazit: Gäbe es noch wie früher die "halben" Sonnen hätte ich 5 1/2 Sonnen vergeben!
Die Freundlichkeit und der Umgang mit den Gästen ist sowohl am Empfang wie auch beim Essen äußerst herzlich und dennoch unaufdringlich. Wünsche wurden umgehend und "ohne wenn und aber" schnell und unkompliziert erfüllt. Beschwerden hatten wir überhaupt keine!
Bei der Lage sind die Geschmäcker ja recht unterschiedlich. Wir bevorzugen eine ruhige Lage in der Natur und möchten am liebsten direkt vom Hotel aus loswandern. Das Bärenhotel erfüllte diese Kriterien in optimaler Hinsicht. Wer allerdings Shopping, Animation, Nightlife u.ä. erwartet, muss erst mal mit seinem Fahrzeug ins benachbarte Olang (5 Minuten Fahrzeit) oder besser noch nach Bruneck (15 Minuten Fahrzeit) fahren. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist eher schlecht. Das in einigen Bewertungen angesprochene Parkplatzproblem kann ich nicht bestätigen - mit Ausnahme des Anreisetages (Alm-Abtrieb mit entsprechendem Festbetrieb) fanden wir immer ein Plätzchen. Für Radfahrer auch hier ein netter Zusatz-Service: Das Hotel ist in 1350m Höhe am Furkelpass - also gut 300 schweißtreibende Meter über dem für Radtouren wunderbar geeigneten Pustertal. Wer also eine Radtour mit den (hochwertigen) Leihräder unternimmt, kann sich vom Hotel per Bus in Olang abholen lassen und so den für manchen beschwerlichen Anstieg vermeiden. Toll!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Saunalandschaft (Finnische Sauna und Dampfsauna) und der Pool (ohne Chlorzusatz!!) sind nicht übermäßig groß aber voll und ganz ausreichend. Ruheliegen im Innen- und Außenbereich waren ausreichend vorhanden. Bei schlechten Wetter könnte es hier aber zu Problemen kommen. Daneben wird ein umfassendes Wellnesspaket (Massagen, Packungen, Kosmetik) angeboten. Auch hier sind die Kosten angemessen. Ein Fitnessraum ist nicht vorhanden - die Kalorien müssen also in der Natur verbrannt werden. Auf Wunsch bekommt der Gast ein Internet-Kit für kostenlosen Internetzugang im Zimmer. Es stehen auch einige Leih-Laptops zur Verfügung!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther & Martha |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |