- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt,mit unschlagbarer Aussicht auf das Tal und den Ort Olang hochoben am Hang des Kronplatzes. Atemberaubender Blick ins Tal. Das Hotel hat sich aus einer kleinen Pension zu einem 4-Sterne superior Hotel gemausert, allerdings mit kleinen Einschränkungen. Unbedingt Zimmer zur Talseite buchen!!
Sehr gut geschnittene Zimmer mit fantastischen Talblick. Weichholzmöbel die kein 4 Sterne Plus Hotel Niveau haben. Im Bad sogar ein Bidet, was man selten in dieser Kategorie antrifft.
Abwechslungsreiche Küche mit tollen Büffets, Themenabenden. Einwandfreie frische Küche. sehr kreativ. Unbedingt das fein geschnittene Kalbfleisch mit Thunfischsauce probieren. Einfach köstlich!!
Ausgesprochen freundliches und gut geschultes Personal, dass sich durch nichts aus der Ruhe bringen läßt. Schade nur, wenn man wie wir nicht direkt im Haupt-Restaurant seinen reservierten Tisch hatte, dann bekam man von den Darbietungen (Folklore, Vorträge etc.) nur sehr wenig mit. Der Gastgeber kam auch an den Abenden, wie zu keiner Zeit während unseren Aufenthaltes, an die Tische im zweiten Restaurantraum um uns und alle dortigen Gäste zu den Darbietungen mit einzubeziehen oder zu begrüßen. Sehr schade! Etwas gewöhnungsbedüftig und meiner Meinung nach total albern ist das tägliche Dekorieren des Bettes. Was als Überraschung für die Gäste verstanden werden will, mutiert zu aberwitzigen Kapriolen. Da werden Schlummerkissen zu Bettbekrönungen. Der Schlafanzug wird zur farblichen Aplikation der weißen Bettwäsche kunstvoll trappiert u.s.w. Kein internationales 4 Sterne-Plus Niveau. Eher Niveau "Privatpension". Das sollte man doch besser lassen. Obwohl mehrmals auf eine Preisdifferenz in der Getränkekarte zum servierten Getränk und zum Guest-Check aufmerksam gemacht wurde, wurde die Rechnung nicht korrigiert. Und das zudem an allen Tagen! Das Begrüßungsprozedere in der "Bärenhöhle" (Lobby) fand leider für uns nicht statt, als wir an einem Montag anreisten. Es wurde uns zudem zugemutet dem Personal unseren Wunsch auf den Begrüßungsdrunk selbst mitzuteilen. Das ist nicht professionell.Nicht jeder Gast reist nunmal Samstags an, um den Ablauf im Hotel passend mit zu bekommen. Auch Gäste die an anderen Tagen anreisen,sollten so begrüßt werden, wie es in der Buchungsbestätigung versprochen wird. Dem Gast aber das Gefühl zu geben, "sich selbst willkommen zu heißen" in dem er sein Begrüßungsgetränk selbst bestellt ist nicht akzeptabel. Seit die italienische Hotelklassifizierung von 4 Sterne Plus Hotels erwartet, dass Tischabfallkörbe auf den Frühstückstischen nicht geduldet werden, ist das Abfallproblem perfekt. Warum wird nicht jedem Gast selbst überlassen ob er sich einen kleinen Abfallbehälter vom Frühstücksbüffet mit an den Tisch nimmt. Einfach den Spieß umdrehen und das als Service-Angebot dem Gast anbieten. Aber das nimmt den ausgezeichneten Frühstück keinen Abbruch.
Olang erreicht man über eine Sepentinenstraße. Das Hotel liegt zwar sehr schön aber auch gleichzeitig sehr einsam.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöne, aber kleine Saunalandschaft mit Schmettlingspool. Whirlpool draussen. Alles sehr sauber und ansprechend. Aber auch hier die totale Dekoration... in einer Saunalanschaft und im Schwimmbadbereich haben Häkeldeckchen unter jedem Blumentopf und das ganze Nippes nichts verloren. Auch hier: Weniger ist mehr!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 40 |